Hier finden Sie unsere Auswahl an natürlichen Edelsteinen , die von spezialisierten Steinschleifern sorgfältig in Cabochons geschliffen wurden. Diese Cabochons, die sich durch ihre außergewöhnliche Qualität auszeichnen, eignen sich perfekt für die Herstellung von Schmuck und für alle, die die Schönheit von geschliffenen Steinen lieben.
35.00 CHFWahl der Optionen
Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.
Was ist ein Stein-Cabochon?
Ein Stein-Cabochon ist ein geschliffener und polierter Stein mit einer gewölbten und einer flachen Seite. Es gibt verschiedene Formen von Cabochons, die häufigsten sind oval, rund, quadratisch, rechteckig oder "Tropfen" sowie verschiedene Qualitäten , die von Kunstharz bis zu hochwertigen Edelsteinen reichen.
Natürliche Halbedelsteine von außergewöhnlicher Qualität
Das Polieren und Schleifen von Steinen zu Cabochons bietet den Steinschleifern die Möglichkeit, Besonderheiten des Steins wie Farbe, Muster, Transparenz und/oder Besonderheiten hervorzuheben, die ohne diese Schleiftechnik nicht sichtbar wären, die es ermöglicht, steinspezifische visuelle Effekte wie Adulareszenz oder Irisieren, einen schillernden Effekt, natürliche sternförmige Brüche oder das Aussehen eines Auges hervorzuheben.
Normalerweise ist es der schönste Teil eines Steinblocks, der für die Herstellung eines oder mehrerer Cabochons ausgewählt wird.
Im Gegensatz zu vielen im Handel erhältlichen Cabochons, die industriell von Maschinen geschliffen werden, werden die hier angebotenen Cabochons aus Halbedelsteinen Stück für Stück von Steinmetzen geschliffen, die sich auf die Herstellung von Cabochons spezialisiert haben.
Wie verwendet man einen Edelstein, der als Cabochon geschliffen wurde?
Ein Edelstein-Cabochon ist für seine Verwendung in der Schmuckherstellung gedacht, um Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger, Ohrringe oder Broschen mit eingefassten Edelsteinen herzustellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass nur erfahrene Juweliere sie verwenden können, denn es gibt verschiedene Techniken, die jeder anwenden kann, um Schmuck mit Cabochons her zustellen (siehe unten). Cabochons sind eine echte Bereicherung für deine Makramee-Kreationen. Wenn du diese dekorativen Elemente in deine Projekte integrierst, verleihst du ihnen einen Hauch von Originalität und Individualität. Makramee lässt sich harmonisch mit diesen kleinen Schätzen kombinieren und bietet einzigartige und ästhetische Kreationen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und überrasche dich selbst, indem du Cabochons in deine kunsthandwerklichen Werke integrierst.
Ein Naturstein in Cabochonform kann auch zur Dekoration von Gegenständen, für Kunstwerke, für Handwerksarbeiten wie Keramik oder Mosaik oder einfach wegen der Schönheit dieser Steine, die durch Polieren und Schleifen hervorgehoben werden, verwendet werden.
Wie stellt man Schmuck mit einem Steincabochon her?
Mit Crimptechniken :
Mit einer Fassung aus Silber, Gold, Bronze oder Messing, die mithilfe von Juweliertechniken nach Maß angefertigt wird.
Mit einem Metalldraht (Kupfer ist ideal für den Anfang)
Mit einer Crimpung aus Makrameegarn
Das Einfassen von Cabochons mit Makramee oder Metalldraht ist eine relativ einfache Technik und im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen.
Mit vorgefertigtem Material :
Indem Sie den Cabochon auf die Unterlage kleben
Indem man seine eigenen Träger aus Silberpasten, Leder, Holz, Kaltporzellan oder Polymerpaste selbst herstellt.
Auch für diese Techniken gibt es zahlreiche Tutorials, die dir alles von A-Z erklären
Für die Herstellung von Schmuck
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen
Informationen zum Urheberrechtsgesetz
Es ist verboten, den Inhalt dieser Website zu kopieren und/oder sich anzueignen. Jegliche Kopien, Änderungen oder Vervielfältigungen des Inhalts sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors erlaubt.
Der gesamte auf Kurma.ch veröffentlichte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und jede Verwendung von Texten und Bildern ohne Genehmigung gilt als Verletzung des Urheberrechts, der Eigentumsrechte oder der Rechte am eigenen Bild.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere ultra-funktionalen und ultra-leckeren LPD-Cookies vorzustellen. Sie sind dazu da, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und Ihnen gleichzeitig ein optimales Surferlebnis zu bieten.
Aber keine Sorge, unsere Cookies sind mit Liebe gemacht und respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung zu sammeln und zu verarbeiten. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, diese zu kontrollieren und zu verwalten.
Also zögern Sie nicht länger, akzeptieren Sie unsere Cookies und tauchen Sie in unsere digitale Gourmetwelt ein!
FunktionalFunktional
Immer aktiviert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, unsere Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu gesicherten Bereichen der Website aktivieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
VoreinstellungenVoreinstellungen
Mithilfe von Präferenz-Cookies kann sich unsere Website Informationen merken, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält oder angezeigt wird, verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
StatistikenStatistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugang, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
MarketingMarketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant und interessant ist und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoller ist.