Encyclopédie des pierres thérapeutiques
58.40 CHF
Autor: Michael Gienger
Herausgeber: GUY TRÉDANIEL ÉDITEUR
Info: 608 Seiten, 177 x 255 mm, 1kg63
Erscheint: Januar 2021
EAN: 9782813223944
ISBN: 978-2-8132-2394-4- Sprache: Französisch
Ausverkauf
Zusätzliche Informationen
Buchhandlung | |
---|---|
Autor | |
Herausgeber | |
Angebote | |
Thema | |
Sprache | Französisch |
3 Meinung zu Encyclopédie des pierres thérapeutiques
Beschreibung
Zwischen einem Schmuckstück und einem Stein mit heilenden Eigenschaften unterscheiden. Seine Bezeichnung auf dem Markt kennen. Wissen, wie der Stein entstanden ist und welche Eigenschaften er hat. Den Stein sicher identifizieren und Verwechslungen und Fälschungen vermeiden. Seine Wirkung und seinen Nutzen verstehen... Grundlegende Informationen für eine sichere Verwendung von Steinen.
In dieser Enzyklopädie werden nicht weniger als 450 Mineralien, Gesteine und Edelsteine beschrieben. Die Herkunft ihrer Namen, ihre Entstehung, ihre mineralogischen Eigenschaften sowie ihre Wirkung werden mit klaren Erklärungen und schönen Farbfotos dargestellt, damit sie optimal genutzt werden können.
Darüber hinaus enthält das Buch Hinweise auf mögliche Fälschungen und Verwechslungsgefahren. Das Namenslexikon mit seinen rund 3 100 Begriffen ist in der Fachliteratur einzigartig und enthält alle derzeit verwendeten Mineraliennamen, ihre Synonyme und Handelsbezeichnungen, was eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach Heilsteinen darstellt. Der Terminologieindex mit rund 2 000 Einträgen hilft, die Erklärung für jeden verwendeten Fachbegriff zu finden, und im therapeutischen Lexikon werden rund 1 500 Beschwerden aufgeführt, bei denen Steine eingesetzt werden können.
Die absolute Referenz in der Lithotherapie!
Lorena (bestätigter Kunde) -
Ich bin begeistert von meiner Bestellung, einfach wunderschön
Magali (bestätigter Kunde) -
Sorgfältige Verpackung, vollständiges und ziemlich genaues Buch
Gilbert Pernet (bestätigter Kunde) -
Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die ich geleistet habe, und mit der Behandlung der Steine und der Litoterapie.