Gebetsfahnen aus Samt

Gefallen dir tibetische Gebetsfahnen? Erfahre unten mehr darüber :


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Warum sollte man eine Flagge aus Samt kaufen?

Gebetsfahnen aus Samt sind in den weiten Regionen des Himalaya überall und jederzeit präsent. Wenn es dich interessiert, mehr darüber zu erfahren, wird dir der folgende Text einige Schlüssel geben:

Motiviert durch eine samtene Gebetsfahne?

Der Kûrma hat verschiedene Modelle tibetischer Gebetsfahnen für dich ausgewählt. Sie sind, wie der Name schon sagt, aus Samt und stellen ein grundlegendes Symbol des Buddhismus dar. Es handelt sich um Variationen (u. a. Größe) des berühmten Mantras Om mani padme hum, in 5 Farben und 10 Fahnen. Dieses Gebet besteht aus 6 Silben und ist im tibetischen Buddhismus besonders wichtig. Wie bereits in anderen Unterkategorien zu den Gebetsfahnen erwähnt, ist jede Farbe mit einem bestimmten heiligen Wort und einem Element verbunden. Ein Mantra wird auf jede Fahne geschrieben und der Wind trägt diese Worte in seinem Wirbel mit sich.

Weitere Informationen über tibetische Gebetsfahnen aus Samt

Gebetsfahnen haben im Himalaya einen besonders hohen Stellenwert, und so findet man überall, von den Tälern bis zu den Bergen, von den Eingängen bis ins Innere der Häuser und an vielen anderen Orten, eine Vielzahl von kleinen Rechtecken aus buntem Stoff. Die Bedeutung dieser bunten Fahnen, die mit der Strömung flattern, ist sehr positiv, da sie unter anderem Glück bringen. Die Farben haben eine bestimmte Bedeutung, und die Texte auf den Fahnen sind heilig.


Setze den Besuch fort


Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen