Rotes Myrrhe-Harz - Nr. 14411
7.85 CHF
Zermahlenes Naturharz der roten Myrrhe (arabisch: Mar) aus Somalia, die von der Commiphora-Pflanze aus der Familie der Bursaceae stammt.
Mit ihrem mystischen Duft und ihren zahlreichen medizinischen Eigenschaften ist die Myrrhe seit der Antike eines der heiligsten und begehrtesten Harze.
Sie wird in Räucherungen für Heilungs- oder Anbetungsrituale verwendet, insbesondere zur Ehrung weiblicher Gottheiten. Es ist ein wirksames Mittel zur Reinigung von Orten und zur Befreiung von negativen Wesenheiten.
Sie verströmt Energien der Liebe und Reinheit, die Sinnlichkeit, Offenheit, Entspannung, Meditation und Aufnahmefähigkeit fördern. Sie gilt auch als fruchtbarkeitsfördernd.- Gewicht: 50gr
- Herkunft: Somalia
- Inhaltsstoffe: 100% Myrrheharz aus Somalia
20 auf Lager
Zusätzliche Artikel
* Nicht vertraglich bindendes Foto.
* Die Maße und das Gewicht können leicht variieren.
* Trotz unserer Bemühungen, das Foto so realitätsnah wie möglich zu gestalten, ist eine leichte Farbabweichung möglich.
Zusätzliche Informationen
Herkunft | |
---|---|
Senor | |
Art des Weihrauchs | |
Konsistenz | |
Geschenkthemen |
3 Meinung zu Rotes Myrrhe-Harz - Nr. 14411
Gebrauchsanweisung
Die Harze und Gummis werden auf einer Kohle oder ohne Kohle auf einem Räuchergefäß mit Teelicht verbrannt. Unsere Harze können auch für die Herstellung deiner eigenen Räucherstäbchen verwendet werden.
Auf einer Kohle
Benötigtes Material :
-
-
- Naturharz deiner Wahl
- Holzkohle für Räucherbrenner (Pellets oder Scheiben)
- Weihrauchbrenner geeignet für Kohle
- Kohlezange (optional)
- Feuerzeug oder Streichholz
-
Anweisungen :
-
-
- Bereite die Kohle vor: Greife mit der Kohlezange, falls du eine hast, eine Kohle und lege sie auf das Gitter des Brenners. Zünde die Kohle mit einem Feuerzeug oder Streichholz an, bis sie knistert, und lege sie in deinen Harzbrenner.
- Füge das Harz hinzu: Sobald die Kohle glüht, lege eine kleine Menge Harz (etwa eine Kichererbse) auf die Oberseite der Kohle. Das Harz sollte anfangen zu schmelzen und seinen Duft freisetzen. Du kannst die Menge des Harzes anpassen, je nachdem, wie intensiv der Duft sein soll.
- Lass den Rauch sich verteilen. Wenn du ein Räuchergefäß mit Stiel oder Aufhängung hast, kannst du dich damit fortbewegen, um den Rauch besser überall zu verteilen, wo du ihn haben möchtest.
-
Achtung! Das Räuchergefäß kann heiß werden, berühre es nicht, bevor es vollständig abgekühlt ist. Lüfte den Raum gut, da bei dieser Art des Räucherns viel Rauch entsteht.
Ohne Kohle
Benötigtes Material :
-
-
- Harzbrenner oder ein Brenner für ätherische Öle mit einem Teelicht
- Das oder die Harze deiner Wahl
- Feuerzeug oder Streichholz
- Mörser und Stößel, um dein Harz in kleine Stücke zu zerkleinern
-
Anweisungen :
-
-
- Zünde das Teelicht an und lege eine Prise Harz (in Pulverform oder in kleinen Stücken, große Stücke werden nicht schmelzen) auf den dafür vorgesehenen Behälter.
- Mit der von der Kerzenflamme erzeugten Wärme wird das Harz allmählich schmelzen und dabei seinen zarten Duft freisetzen.
- Wenn das Harz geschmolzen und abgekühlt ist, kannst du die Harzreste mit der Hand abheben, wegwerfen und die Schale mit einer kleinen Bürste und warmem Wasser reinigen.
-
Diese Methode ist ideal, um die Wirkung des Harzes in einem Raum zu verbreiten und ihn gleichzeitig sanft zu parfümieren, und für Menschen, die Rauch schlecht vertragen.
Vorsichtsmaßnahmen
Gilt für alle Arten von Räucherungen (Räucherstäbchen, Pflanzen, Stöcke, Harze, Holz etc. natürlich oder nicht)
- Lüften Sie den Raum immer gut.
- Stellen Sie Ihre Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf eine geeignete hitzebeständige Unterlage und weit weg von allem, was brennbar sein könnte.
- Lassen Sie Räucherstäbchen nie unbeaufsichtigt brennen.
- Rauch nicht direkt einatmen.
Die Verwendung von Weihrauch wird schwangeren Frauen nicht empfohlen und kann für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Babys, Asthmatiker und Kleintiere gefährlich sein.
Tiffany (bestätigter Kunde) -
Riecht gut
Gaelle (bestätigter Kunde) -
Ich habe es mit Jasmin gemischt... Ich rate davon ab, da Jasmin stark ist. Allein zu testen, aber man sollte nicht zögern, es zu kaufen
Fabienne (bestätigter Kunde) -
Auf den ersten Blick gut. Ich muss noch Kohle und ein Räuchergefäß finden.
Aurore Jossevel -
Hallo Fabienne, die Kohle und das nötige Zubehör finden Sie hier: https://kurma.ch/purification/encens-accessoires/