Aragonit
feine Steine in weißer, blauer, brauner oder brauner, grüner und gelber Farbe
Aragonit ist nach dem spanischen Dorf Aragon benannt, in dem er entdeckt wurde. Er kann weiß, blau, orange, braun oder kastanienbraun, grün, rosa, rot, türkis, gelb oder grau sein. Er hat die gleiche chemische Zusammensetzung wie Calcit (Calciumcarbonat), aber nicht das gleiche Kristallsystem.







Die Tugenden und Eigenschaften von Aragonit
Was ist seine Bedeutung?
Aragonit steht für die Materie, die unsterbliche Struktur.
Was sind seine Vorteile?
In seiner Rohform kann Aragonit erstaunliche Formen annehmen! Er kann kristallisiert werden. Seine sechseckigen Kristalle, die in Clustern um ein gemeinsames Zentrum angeordnet sind, verleihen diesem Stein Erscheinungsbilder, die unsere Vorstellungskraft anregen und unsere Wahrnehmung der Welt erweitern.
Sie ist ein stabilisierender, verankernder Stein, der dir hilft, dich in deiner Vertikalität in das unendliche Feld der Möglichkeiten, die sich dir bieten, zu erheben. Er lehrt dich die Bedeutung deiner Stabilität, deiner Struktur, damit deine Erkundungen, deine Kreativität und deine Fantasie sich auf einer gesunden und soliden Basis entfalten können.
Der Aragonit verleiht deinem Verstand mehr Klarheit, lehrt dich Geduld ("Wer langsam geht, geht sicher" ist sein Sprichwort), Selbstdisziplin und lindert Frustrationsgefühle und Ängste. Er ist ein ausgezeichneter Stein für Menschen, die zu schnell wachsen wollen, zum Lernen für Prüfungen, als Begleiter für hyperaktive Menschen und/oder Menschen mit DYS-Störungen, für hypersensible Menschen und für alle, die dazu neigen, sich zu verzetteln.
Im Bereich des Skeletts wirkt er Wunder, indem er die Neukalzifizierung der Knochen fördert, den Zahnschmelz verbessert, das Haarwachstum fördert und die Nägel stärkt.
Bei Schmerzen im Zusammenhang mit dem Wachstum oder einer körperlichen Behinderung kann Aragonit eine große Erleichterung sein.
Blauer oder grüner Aragonit
Blauer Aragonit ist besonders beruhigend und eignet sich in Zeiten starken Stresses, bei Nervosität oder Ängsten. Er lindert Qualen und kann dabei helfen, die Ursache möglicher Probleme zu finden, die schwierige Emotionen hervorrufen.
Sie wird oft überempfindlichen und/oder hyperaktiven Menschen empfohlen, um sie zu beruhigen und ihnen zu helfen, ihre "Störungen" im Alltag besser zu bewältigen.
Man kann den blauen Aragonit auch verwenden, um die Harmonie, das Wohlwollen und die Kommunikation innerhalb des Familienhaushalts zu verbessern, vor allem wenn es regelmäßig Spannungen zwischen den Familienmitgliedern gibt, Unausgesprochenes oder Schwierigkeiten bei der Kommunikation. Mit diesem Stein wird jeder dazu aufgefordert, sich auszudrücken, seine Ideen, Gedanken und Gefühle mitzuteilen und dabei die anderen zu berücksichtigen.
Es ist ein idealer Stein für das Studium und für Prüfungen, da er Konzentration, Struktur, Klarheit und Organisation fördert und gleichzeitig Stress und Druck abbaut. Er eignet sich auch hervorragend bei Schulproblemen und/oder DYS-Störungen.
Gelber Aragonit
Er fördert die Offenheit gegenüber anderen, gibt Selbstvertrauen, Vertrauen in das eigene Potenzial und in das Leben. Er ist ein fröhlicher Stein, der gute Laune und den Geist der Zusammenarbeit fördert. Seine Energie ist gut geeignet für Gruppenarbeiten, gemeinsame Projekte und alle Bereiche, in denen Kooperation, das Hervorheben des Potenzials jedes Einzelnen, Struktur und Kreativität von großer Bedeutung sind.
Brauner Aragonit
Er ist ein idealer Stein für alle Menschen, denen es an Verankerung fehlt, die sich nicht unterstützt fühlen, die sich leicht verzetteln, denen es an Struktur fehlt oder die Schwierigkeiten haben, "in ihrem Körper zu sein".
Weißer Aragonit
Der weiße Aragonit ist besonders beruhigend, kann in allen Stresssituationen verwendet werden und kann bei Schlafstörungen eine positive Wirkung haben. Wenn du aufgrund von Gedankenwirrwarr und inneren Spannungen nicht im Hier und Jetzt sein kannst, kann er dir helfen, deine innere Ruhe und Gelassenheit wiederzufinden. Er wird auch zur Entspannung oder Meditation verwendet.
Wie verwendet man Aragonit?
- Betrachte einen ungeschliffenen Aragonit, um von seinen Vorteilen für den Intellekt und die Kreativität zu profitieren.
Wenn du täglich daran arbeitest, deine Struktur, deine Verankerung und deine Geduld zu verbessern, stecke einen geschliffenen Aragonit in deine Tasche oder einen rohen Aragonit in deine Nähe. - Verwende einen Aragonit, wenn du ein neues Projekt beginnst, damit es auf einer gesunden und soliden Grundlage steht.
- Bei Knochenbrüchen platziere sie direkt auf der betroffenen Stelle, um die Heilung zu unterstützen.
Wo sollte ein Aragonit platziert werden?
- Ein kristallisierter Aragonit passt gut in ein Klassenzimmer, an einen Arbeitsplatz (insbesondere Architekturbüros, Start-up-Unternehmen und Gewerke, die mit dem Baugewerbe zu tun haben) oder auf deinen Schreibtisch oder in dein kreatives Atelier.
- In deinem Lebensraum ist Aragonit sehr interessant, da seine Kristalle die Energien um sie herum auf harmonische Weise verteilen. Er ist ideal, wenn jede Person ihren Platz innerhalb der Familienstruktur finden muss.
Reinigung eines Aragonits
Reinigen und Aufladen von Naturstein
Mond/Sonne, fließendes Wasser, Räuchern, Atem/Wind, Absicht, Klangschale, Formwellen, Gebete...Assoziierte Sternzeichen
Stier, Löwe, Jungfrau und SteinbockChakras
Je nach ihrer FarbeElemente
Je nach ihrer FarbeAragonit in der Mineralogie, Zusammensetzung, Bildung und Besonderheiten
Wie die Kristalle von Calcit und Vaterit kann auch Aragonit sowohl biologischen als auch physikalischen Ursprungs sein (durch Ausfällung in Süß- oder Salzwasser). Aragonit kann sich sowohl in Muscheln bilden als auch aus Kalziumkarbonat entstehen, das in metamorphen Gesteinen unter hohem Druck gepresst wird.
Aus der Familie der Calcit-Dolomit-Aragonite und der Mineralklasse der Carbonate ist Aragonit ein rhombisches Calciumcarbonat, das Barium, Eisen, Mangan, Blei, Strontium und Zink enthält und Spuren von anderen Elementen wie Kupfer enthalten kann.
Die Farben werden durch die vorhandene Menge des färbenden Elements definiert. Eisen verleiht ihm seine gelbe bis braune Farbe, weiß wird durch Zink und Strontium gegeben, rosa und grau durch Mangan, Spuren von Kupfer verleihen ihm seine grünblaue Farbe.
Je nach Herkunft sind ihre Formen sehr unterschiedlich. So findet man sie in Spanien, wo sie entdeckt wurde, ebenso wie in Frankreich oder der Slowakei.
Lithotherapie
- Zodiac(s) :
- Steinbock, Löwe, Stier, Jungfrau
- Reinigung :
- Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Sonne, Atem
- Physik :
- Haar, Zahn, Nägel, Knochen, Skelett
- Emotional :
- Angst, Überempfindlichkeit, Nervosität, Emotionalität, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Verankerung, Harmonie
- Störung(en) :
- Hyperaktivität, DYS-Störung
- Verschiedenes :
- Rekonvaleszenz, Kreativität, (Familien-)Beziehung
Mineralogie
- Härtegrad :
- 3.5-4.0
- Moths Leiter :
- 3, 4
- Strunz' Klassifizierung :
- Karbonat und Nitrat
- Kristallsystem :
- Orthorhombisch
- Chemisches Element :
- Ca, C, O
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 2.94
- Spaltung :
- Imperfekt
- Kassation :
- Conchoid, bröckelig
- Transparenz :
- Transparent bis durchscheinend
- Brechung :
- α=1,530 β=1,682 γ=1,686
- Birefringenz :
- 0,156; negative biax
- Pleochroismus :
- Keine
- Fluoreszenz :
- Ja und Lumineszenz, Phosphoreszenz
- Farben :
- Farblos, weißgrau bis blassgelb oder mit Schattierungen von blau, grün, violett oder rot
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
Andere Steine, die die Konzentration und Struktur fördern
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen