Der blaue Calcit
Edelsteine, Armbänder, Rohsteine, Kieselsteine, Eier, Anhänger, Perlen, Trommelsteine

Der Blaue Calcit ist ein beruhigender und tröstender Stein, ein Stein der Familienharmonie und der Kommunikation, der sehr sanft ist.
In der Lithotherapie ist er besonders vorteilhaft für das Halschakra und den Schlaf von Kindern.


Welche Tugenden und Eigenschaften hat der Blaue Calcit in der Lithotherapie?

Wohlwollen - Familienharmonie - Trost - Kommunikation - Beruhigung - Emotionen - Zuhören - Respekt - Schlaf der Kinder - Elterlicher Instinkt - Gefühl der Sicherheit - Ruhe

Sie ist ein Symbol für das Gleichgewicht in der Familie und für eine wohlwollende Kommunikation; sie beruhigt die Gefühle der Kinder und fördert einen ruhigen Schlaf.

Bedeutungen und Nutzen

Der Blaue Calcit trägt dazu bei, dass man sich selbst und anderen mehr Respekt entgegenbringt und ihnen besser zuhört. Er hilft, auf die Gefühle und Emotionen anderer zu achten, ohne zu urteilen, einfach um sie besser annehmen zu können.

Seine Energie verbreitet eine sichere und heitere Atmosphäre , wie ein sanfter, mütterlicher Kokon, in dem jeder und jede den nötigen Trost finden kann.

Sie hilft, Konflikte innerhalb von Beziehungen zu beruhigen und fördert eine schöne Familienharmonie, in der jedes Mitglied seinen Raum zum Zuhören und Sprechen wie Respekt finden kann.

Bei Gefühlen oder Emotionen, die schwer auszudrücken sind, bei Bindungen, die durch ein Familiengeheimnis, einen Konflikt, Unausgesprochenes oder eine schmerzhafte Situation zerrissen sind, bietet sich der Blaue Calcit als Vermittler an. Er wird dir eine Stütze sein, um die Knoten zu lösen, die dir die Kehle zuschnüren, und dir zu ermöglichen, das Schmerzliche flüssiger zu kommunizieren.

Sie wird von sensiblen Kindern und ihren Eltern sehr geschätzt, vor allem abends, wenn Sorgen oder Emotionen hochkommen und den Schlaf verhindern, oder für eine sanfte Beruhigung nach einem großen Wutanfall.

Was sind die körperlichen Vorteile des Blauen Calcits?

Wie alle Calcite fördert er in der Lithotherapie das Wachstum, stärkt das Gedächtnis, beschleunigt die geistige Entwicklung und stärkt das Immunsystem, indem er den Kalziumstoffwechsel anregt. Er kann auch bei Magenübersäuerung von Vorteil sein. Die körperlichen Vorteile des Steins haben keine wissenschaftliche Grundlage, aber einen starken Ruf in der Tradition.


Wie verwendet man einen Blauen Calcit?

  • Lege einen Kieselstein aus blauem Calcit unter das Bettlaken deines Kindes, wenn es unter Schlafstörungen leidet. Du kannst den Kieselstein auch auf den Körper des Kindes legen und es damit massieren.
  • bei einem Kloß im Hals regelmäßig eine Entspannung mit befreiender Absicht mit einem blauen Calcit, der auf den Hals gelegt wird, durchführen
  • schenke jedem Mitglied deiner Familie einen Blauen Calcit, um die Harmonie zwischen jedem von euch zu verbessern.

Wo soll sie platziert werden?

Der blaue Calcit, z. B. in Form eines Menhirs, strahlt Energien aus, die Harmonie zwischen den Bewohnern des Ortes, Gelassenheit und ein Gefühl der Sicherheit fördern. Er eignet sich gut für Orte, die der Geselligkeit oder der Ruhe gewidmet sind.

  • In der Mitte des Hauses oder in der Mitte des Esstisches, um die Familienharmonie zu fördern
  • in einem Klassenzimmer oder einer Kindertagesstätte, um das Zuhören und Wohlwollen zu fördern
  • in einer therapeutischen Praxis, die mit Sprechen und/oder Körperausdruck zu tun hat: Logopädin, Körpertherapien, Psychotherapie...
  • am Arbeitsplatz in einem Besprechungsraum

Mit welchen Steinen sollte man den Blauen Calcit kombinieren?

In der Lithotherapie lässt er sich sehr gut mit den meisten Steinen kombinieren. Es liegt an dir, auszuprobieren, was am besten zu dir passt. Hier sind einige Vorschläge:

Für wen ist Blauer Calcit geeignet?

Der blaue Calcit eignet sich für alle Kinder und Erwachsenen, die Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Emotionen auszudrücken, die leicht "explodieren" oder nervös werden, weil sie alles in sich hineinfressen.

Sie kann Menschen helfen, die unter Schlafstörungen leiden oder sehr empfindlich sind, was den Alltag und/oder die Gesellschaft erschwert.

Nachfüllen und Reinigen

Wie reinigt man Blauen Calcit?

Mond, fließendes Wasser, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Atem/Wind, Gebete...

Chakras

5ᵉ Chakra - Hals

Astrologische Zeichen

Fisch, Steinbock und Wassermann

Element

Luft

Mineralogie von Blauem Calcit

Calcit kommt auf der Erde sehr häufig vor: Er ist der Hauptbestandteil vieler Sedimentgesteine. Er kommt auch in hydrothermalen Adern und Hohlräumen in Ignatgesteinen vor.

Calcit ist ein Kalziumkarbonat aus der Familie der Calcit-Dolomit-Aragonite, das verschiedene Mineralien enthält, die ihm je nach den chemischen Elementen, aus denen er besteht, eine ganze Reihe von möglichen Farben verleihen.

Blauer Calcit ist eine seltene Varietät . Er erhält seine Farbe hauptsächlich durch die Anwesenheit von Kupfer oder Kobalt und seltener von Mangan und Kohlenstoff.

Sie kommt vor allem aus Mexiko, Südafrika, Madagaskar, China, Brasilien, Argentinien, den USA, Indien und Pakistan.

Mit einer Härte von 3 auf der Mohs-Skala kann Calcit leicht verkratzen - mit Vorsicht zu behandeln!


Zu kombinieren mit Blauer Calcit


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen