Brazilianite
Schmuck, Steine und Tugenden

Als Sonnenstein par excellence wird der helle und zerbrechliche Brazilianit in der Lithotherapie mit den Tugenden des Herzens in Verbindung gebracht, die uns helfen, unsere Bestrebungen bis zum Ende durchzuhalten.


Was sind die Vorzüge von Brazilianit in der Lithotherapie?

Großzügigkeit - Optimismus und Willenskraft - Selbstvertrauen - Schlaf und Schutz

Der Brazilianit wird in der Lithotherapie mit dem Solarplexus-Chakra in Verbindung gebracht. Aufgrund dieser Symbolik stärkt er die Tugenden, die aus dem Herzen kommen: die Großzügigkeit einer Persönlichkeit, ihr Vertrauen und ihre Willenskraft, Wohltaten, deren Verankerung Kreativität möglich und natürlich macht.

So mit Idealen bewaffnet, wird der Optimismus für die Person und ihre Umgebung greifbar und verbindlich. Unsere Wünsche und Träume, die wir uns vor kurzem noch verbieten konnten, werden plötzlich zu einem Horizont im Ozean der Möglichkeiten. Aber das Licht ist zerbrechlich, man muss darauf achten, es mit Güte und Austausch, mit Kommunikation zu nähren.

In Brasilien, wo dieser Stein entdeckt wurde, heißt es, dass er beim Schlaf und dessen Wiederherstellung hilft. Seine optimistische Kraft soll uns unterstützen, wenn unser Geist in Zeiten des Verlustes eines geliebten Menschen träumt. Als Geschenk der Götter würde dieser Stein dann die beruhigende Weisheit der Sonne mit uns teilen.
Wenn du nach grünen Edelsteinen suchst, findest du unter diesem Link alle unsere Steine und Schmuckstücke in Grün, Hellgrün, Zitronengrün und Jade - sowie Informationen über die Symbole, die mit dieser lebenswichtigen Farbe verbunden sind.

Reinigung von Brazilianit

Nachladen des Steins

Unter der Sonne, am Feuer, dem Wind ausgesetzt. Oder zum Klang des Glockenspiels, der Klangschale, der Trommel oder Räuchern und heiliger Geometrie.

Chakras

Wurzel / Aktivierung des Herzens und des Solarplexus

Astrologische Zeichen

Skorpion und Steinbock, aber für alle Zeichen geeignet

Elemente

Erde und Feuer

Mineralogie von Brazilianit

Dieser feine und seltene Stein, der erst vor relativ kurzer Zeit in Brasilien entdeckt wurde (Mitte des 20. Jahrhunderts), besteht aus Natrium- und Aluminiumphosphat.
Das glasartige Mineral, das sich in phosphatreichen granitischen Pegmatiten oder metamorphen Sedimentgesteinen bildet, sieht durchsichtig bis durchscheinend aus und ändert seine Farbe je nach Licht und Blickwinkel (Pleochroismus) von gelb bis gelbgrün.
Der Stein Brazilianit wird auch an anderen Orten in Amerika (Argentinien, Kanada und USA), Europa (Österreich), Asien (China) und Afrika (Ruanda) abgebaut.
Härte: 5,5 auf der Mohs-Skala.


Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen