La Célestine, Célestite oder Coelestin
Armbänder, Geoden und gerollte Edelsteine
Seine blassblaue Farbe und seine zarten, wohlwollenden Schwingungen erinnern an die Sanftheit des Himmels: Der Celestine, der auch als Stein der Engel bezeichnet wird, ist ein idealer Edelstein, um eine friedliche und heitere Atmosphäre zu schaffen. In der Lithotherapie eignet sich seine zarte Energie für die Suche nach innerem Frieden oder zur Beruhigung von Babys und Kindern.
Was sind die Eigenschaften und Vorteile von Celestine in der Lithotherapie?
Ruhig und spirituell, in der Lithotherapie nährt die Energie der Celestine den inneren Frieden und die Verbindung zu den höheren Ebenen des Geistes.
Ursprung seiner Symbole
Seine bekannte Geschichte reicht bis in die Antike zurück, wobei seine spirituellen Eigenschaften zu einer erweiterten Wahrnehmung der Existenz beitragen, indem man glaubt, dass der Stein ein Stück des Himmels ist, das auf die Erde gefallen ist, ein Geschenk der Engel oder aus ihrem Gesang entstanden ist, um der Menschheit zu helfen, eine Verbindung zu den höheren Sphären herzustellen.
Für die Griechen und Römer war sie ein schützendes Amulett. Sie war der Führer auf einem Weg des Friedens und der Reinheit.
Celestine wurde in der Antike und im Mittelalter hauptsächlich in Form von Pulver und Elixier für Zauberei und zur Herstellung verschiedener Heilmittel verwendet.
Zeitgenössische Glaubensvorstellungen bringen ihn mit dem Sternbild der Plejaden in Verbindung - in manchen esoterischen Traditionen die spirituelle Wiege der Menschheit.
La Célestine: ein Stein mit vielen Namen
Ihr Name leitet sich vom lateinischen caelestis ab, was "himmlisch" oder "vom Himmel" bedeutet. In mittelalterlichen Texten findet man auch die Form coelestis, aber caelestis ist die klassische Form im alten Latein.
Es handelt sich jedoch immer um das gleiche Mineral, ein Stroniumsulfat:
- Coelestin, am häufigsten, nach Celestine oder Celestite
- Cliftonite
- Colestine
- Dioxynit
- Eschwegite
- Stein der Engel
- Schutzite
- Sizilianit
- Sulfatiertes Strontian
Therapeutische Werte in der Lithotherapie
Aufgrund seines himmlischen Charakters ist der Celestine ein sanfter, mütterlicher und tröstlicher Stein.
Sie ist für ihre beruhigende und besänftigende Wirkung bekannt und wird in Kinder- und Babyzimmern aufgestellt, um Ängste zu lindern und den Schlaf zu verbessern.
In der Lithotherapie wirkt er so auf das Nervensystem, fördert den Schlaf und hilft, Ängste abzubauen. Da er mit deinem Atem und deinem Brustkorb in Verbindung steht, kann dieser Stein eine große Hilfe in allen unangenehmen oder beängstigenden Situationen sein, in denen dein Atem blockiert oder überdreht ist: Agoraphobie, Klaustrophobie, Hyperaktivität, Stress, Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit, nervöse Tics usw.
Ihre Gesellschaft ist willkommen, wenn du traurig oder besorgt bist. Sie setzt rettende Tränen frei, um deinen Kummer durchzustehen, und ermöglicht es dir, den gegenwärtigen Augenblick mit vollen Lungen einzuatmen, in aller Ruhe und mit wiedergefundener Leichtigkeit.
Es ist ein Stein, der große Weisheit in sich trägt und für Spiritualität und höhere Dimensionen öffnet. Er kann verwendet werden, um die Intuition zu fördern und die Meditation anzuregen. Er kann dabei helfen, Gedanken zu klären und unterdrückte Emotionen freizusetzen. Sie wird eine große Hilfe für überempfindliche Menschen sein, die nach innerer Versöhnung suchen, und für alle, die auf der Suche nach Seelenfrieden sind.
Wie verwendet man eine Celestine?
- Halte eine Celestine in deinem Alltag nahe bei dir, wenn du Trost brauchst.
- Bei Angst oder Traurigkeit, wenn du ein Gewicht oder einen Knoten in der Lunge spürst, lege einen Celestine auf deinen Brustkorb, am besten in Geodenform, und atme tief und langsam ein, während du dir vorstellst, wie die Energie des Steins in deine Lunge eindringt.
- Sie kann eine Meditation oder eine Visualisierungssitzung begleiten, um deine Wahrnehmungen zu verstärken.
Achtung! Die Celestine enthält Strontium und sollte nicht eingenommen oder als Elixier verwendet werden.
Wo soll eine Celestine platziert werden?
- Eine Celestine in deinem Wohnraum bringt sanfte, tröstende und beruhigende Energien mit sich. In Form einer Geode bringt die Celestine eine friedliche Atmosphäre in einen Ort oder ein Haus.
- Du kannst es in einem Kinder-, Baby- oder Erwachsenenzimmer aufstellen, um den Schlaf zu unterstützen.
- In einem Aufenthaltsraum, z. B. im Wohnzimmer oder in einem Behandlungsraum.
- Auf deinem Schreibtisch, wenn du gestresst bist oder dazu neigst, Dinge zu schnell zu erledigen und/oder deine Arbeit zu verpfuschen.
Mit welchen Steinen soll man eine Celestine in der Lithotherapie kombinieren?
Um ihre Vorteile zu verstärken, kannst du eine Celestine mit zusätzlichen Steinen oder Kristallen kombinieren. Wegen ihrer energetischen Synergien, insbesondere bei meditativen Praktiken oder Energiebehandlungen :
- Amazonit oder grüner Mikroklin kann die Freisetzung von Expression unterstützen
- die Verbindung mit demblauen Angelit oder Anhydrit fördert die Verbindung mit den höheren Ebenen des Geistes
- die Verbindung mit Quarz Prase oder Praseum wird sowohl emotionale Beruhigung, Verankerung in der Gegenwart als auch Harmonie in Beziehungen bringen - hilft bei der Lösung von Konflikten, indem sie das Selbstvertrauen fördert.
Deinen Stein reinigen
Reinigung und Aufladen der Celestine
Sie schätzt den Mond, Räuchern, Atem, fließendes Wasser, Absicht, Klangschale, Formwellen, WindspieleAssoziierte Sternzeichen
Waage, Fische, Zwillinge, Steinbock und KrebsKommunikation, Klarheit und Spiritualität
Chakra
5ᵉ, 6ᵉ und 7ᵉ Chakras - Schlund, 3ᵉ Auge und KoronalAusdruck, Hellsichtigkeit, Erhebung, Harmonie und Intuition
Element
LuftDenken, Intuition, Leichtigkeit
Mineralogie der Celestine
Celestine ist ein Strontiumsulfat (SrSO₄), das Spuren von Barium und Kalzium enthält.
Das Stronium in der Struktur des orthorhombischen Kristalls erklärt seine blaue Farbe, aber er kann auch farblos, weiß, gelb oder rot sein, je nach den Verunreinigungen, die er enthält.
Es bildet sich in marinen Sedimentgesteinen und seltener innerhalb von hydrothermalen Adern, meist in der Nähe von Gips, Calcit oder Anhydrit. Seine Kristalle treten in Gruppen, Geoden oder faserigen Aggregaten auf.
Sie weist eine Härte von 3 bis 3,5 auf der Mohs-Skala auf - mit Vorsicht zu behandeln, da sie leicht zerkratzt werden kann.
Sie kommt vor allem in Madagaskar, den USA, Mexiko und dem Iran vor.
In Indien wird sein Pulver in heilige Feuer geworfen, um eine intensiv rote Flamme zu erzeugen - dank des Strontiums in seiner Zusammensetzung. Stronium, das Hauptelement von Celestine, wurde erst 1790 identifiziert. Es könnte also die Quelle von Strontium sein, das in Feuerwerkskörpern, Keramikgegenständen und einigen Metalllegierungen aufgrund verschiedener Eigenschaften verwendet wird, wobei die bemerkenswerteste Eigenschaft seine Feuerfestigkeit bei Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt ist.
Der Begriff aqua aura, der sehr populär geworden ist, bezieht sich nicht auf die Celestine, wie oft behauptet wird, sondern auf einen blau gefärbten und mit Gold besprühten Quarz.
Lithotherapie
- Element(e) :
- Zodiac(s) :
- Waage, Krebs, Zwillinge, Fische
- Reinigung :
- Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Atem
- Vorsichtsmaßnahme(n) :
- Nicht einnehmen, Giftig als Elixier
- Physik :
- Lunge, Atemwege
- Emotional :
- Angst, Lebensfreude, Furcht, Stress, Traurigkeit, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Harmonie, Meditation, Spiritualität
- Störung(en) :
- Agoraphobie, Claustrophobie, Hyperaktivität
Mineralogie
- Härtegrad :
- 3-3.5
- Moths Leiter :
- 3
- Strunz' Klassifizierung :
- Sulfat Chrom
- Kristallsystem :
- Orthorhombisch
- Chemisches Element :
- Sr, S, O, Ba, Ca
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 3.97-4.0
- Spaltung :
- Insgesamt, bröckelig
- Kassation :
- Unregelmäßig
- Transparenz :
- Transparent bis durchscheinend
- Brechung :
- α=1,621-1,622, β=1,623-1,624, γ=1,630-1,632
- Birefringenz :
- Δ=0,009-0,010; positive Biaxialität, 2V = 50°
- Pleochroismus :
- Farblos
- Fluoreszenz :
- Fluoreszenz, bläuliche oder grünlich-weiße Lumineszenz, manchmal Thermolumineszenz, sehr häufig durch organische Einschlüsse oder Verunreinigungen
- Farben :
- Farblos, weiß bis blassblau
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
Setze den Besuch fort
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen