Die Chrysokoll
rohe oder gerollte Edelsteine, Mineralien, in Perlen, Armbändern, Anhängern
Der Chrysokoll ist ein Edelstein, der für seine schönen, vibrierenden Farbtöne von Himmelblau bis Tiefgrün bekannt ist.
In der Lithotherapie ist der Stein für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt, die eine aufrichtige Kommunikation erleichtern.



Welche Eigenschaften und Tugenden hat Chrysokoll in der Lithotherapie?
Ursprung der Steinsymbole
Der altgriechische Philosoph Theophrastus benannte den Chrysokoll in seiner Abhandlung über die Steine (ca. 315 v. Chr.). Sein Flussmittel wurde damals zum Löten von Gold verwendet - übrigens leitet sich der Name des Steins von den griechischen Wörtern chrysos (Gold) und kolla (Klebstoff) ab.
Seine Darstellung, die auf diese Weise mit der Metallurgie verbunden ist, ist alchemistisch: Der Chrysokoll symbolisiert die Verbindung zwischen den Elementen, die Fähigkeit zu vereinen und zu verwandeln, die Gabe der technischen Meisterschaft und der Transmutation. Er wird mit Gelassenheit, Sorgfalt und Ausgeglichenheit assoziiert.
Seine Verwendung als edles Pigment bei der Gestaltung von Fresken in der Antike und der Renaissance bestätigt seine inspirierende Kraft.
Vorteile in der Lithotherapie
Der Chrysokoll ist ein Stein, der Frieden und Harmonie in deine Beziehung zu dir selbst und zu anderen bringen kann. Er wird manchmal auch als Freundschaftsstein bezeichnet, da er das Zuhören, Verständnis, Toleranz, Vergebung sowie das Akzeptieren und Ausdrücken von Emotionen und Gefühlen fördert.
Er verbindet das Herz mit dem Wort und erleichtert in der Lithotherapie klare, wohlwollende und ehrliche Reden. Seinem Ruf nach ist er ein Adjuvans zur Überwindung von Eifersucht, Angst und Groll.
Ihre weiblichen Energien laden dich ein, dich auf den Weg zum inneren Frieden zu begeben. Chrysokoll ist wie dein Spiegelbild, wenn du dich selbst in Frage stellst, wenn du in dich hineinschaust und ehrlich zu dir selbst bist. Welche Leere versuchst du ständig zu füllen? Du kannst tun, aber hast du auch daran gedacht, zu sein?
Der Gesang der Sirenen ist nicht immer der angenehmste Weg, um uns in den Schlaf zu wiegen, wenn sich hinter der Melodie, die uns betäubt, Wahrheiten offenbaren, die schwer zu akzeptieren sind. Doch in die Tiefe zu gehen ist der einzige Weg zum Licht. Den Fall zu beleuchten bedeutet auch, neue Luft zu atmen, und die Chrysokoll kann dich mit ihrem Wohlwollen begleiten, wie ein wunderbarer Führer oder Mentor.
Auf der körperlichen Ebene
Die Auswirkungen des Chrysokolls auf die körperliche Ebene sind von der Wissenschaft nicht dokumentiert. Der Tradition zufolge macht seine starke symbolische Verbindung zu weiblichen Energien den Stein jedoch zu einem Verbündeten für Frauen, insbesondere während des hormonellen Zyklus oder der Mutterschaft.
Für Frauen ist sie eine wertvolle Begleiterin, die zur Regulierung des Hormonsystems beiträgt und in allen natürlichen Zyklen ihres Lebens eine große Unterstützung ist. In der Lithotherapie reguliert der Chrysokoll den Menstruationszyklus und lindert Krämpfe, die während der Menstruation oder des Eisprungs auftreten können. Während der Schwangerschaft oder der Menopause soll er dabei helfen, die hormonellen Veränderungen besser zu bewältigen, indem er die in diesen Lebensabschnitten häufig auftretende große Emotionalität besänftigt.
Der Tradition nach soll der Chrysokoll aufgrund seines Kupfergehalts ein ausgezeichneter Stein sein, um das Immunsystem zu stärken und Infektionen zu heilen, insbesondere alles, was den Hals-Nasen-Ohren-Bereich betrifft, wie Mittelohrentzündungen, Bronchitis, Erkältungen oder Angina oder Grippe. Seine entzündungshemmende Wirkung soll dazu beitragen, Fieber zu senken und Gelenkschmerzen zu lindern.
Wie wird ein Chrysokoll in der Lithotherapie verwendet?
Um Schmerzen zu lindern, lege deinen Chrysokoll direkt auf die schmerzende Stelle und benutze gegebenenfalls einen Verband, um ihn festzuhalten.
Bei (chronischen oder nicht chronischen) Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs trage einen Chrysokoll als Halskette. Besonders im Winter oder bei Erschöpfungsphasen, wenn dein Immunsystem Unterstützung braucht. Das sollte dich aber nicht davon abhalten, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten.
Ein Chrysokoll, der als Zeichen der Freundschaft verschenkt wird, ist ein wertvolles Geschenk in jeder Freundschafts- oder Liebesbeziehung.
Trage einen Chrysokoll als Halskette, wenn du in der Öffentlichkeit sprechen musst oder bei einem Gespräch, bei dem dich die Emotionen übermannen könnten.
Wo soll eine Chrysokoll platziert werden?
Auf dem Esszimmertisch für Mahlzeiten, die sich auf Geselligkeit und ehrliches Teilen reimen.
Im Wohnzimmer oder an einem zentralen Punkt im Haus, um die Familienharmonie zu verbessern.
Unter deinem Kopfkissen, wenn du eine Erkältung oder einen Husten hast, die deinen Schlaf beeinträchtigen.
In einem Behandlungsraum, vor allem wenn die Therapie dem Sprechen viel Raum bietet.
In deinem Atelier, um deine Kreativität zu fördern.
Achtung: Chrysokoll ist als Elixier giftig!
Mit welchen Edelsteinen sollte man deinen Chrysokoll kombinieren?
In der Lithotherapie kann der Chrysokoll seine Vorteile für das geistige Gleichgewicht durch Synergie mit den Kräften anderer ergänzender Steine und Kristalle verstärken. Einige Vorschläge:
- Amazonit oder grüner Mikroklin erleichtert harmonische Beziehungen, indem er die Emotionen ausgleicht.
- Amethyst oder violetter Quarz bringt Ruhe und Gelassenheit, umso besser, wenn man Meditation praktiziert.
- Lapislazuli, der heilige Stein der Pharaonen wird ein Pluspunkt für die Kommunikation sein, die von Herzen kommt
- Der echte Türkis vermittelt ein Gefühl von Schutz und hilft, sich ohne Reue auszudrücken.
Einen Chrysokoll reinigen
Den Stein reinigen und aufladen
Mond, Räuchern, Atem, Absicht, Klangschalen, Formwellen, Gebete... Chrysokoll zersetzt sich im Wasser!Chakras
4. und 5. Chakra - Herz und KehleKommunikation, Liebe und Mitgefühl
Astrologische Zeichen
Schütze, Waage und ZwillingeElemente
WasserEmotionen verflüssigen
Land
Stabilisierend auf das Gleichgewicht
Mineralogie von Chrysokoll
Chrysokoll besteht aus Kupfer- und Aluminiumhydrosilikat. Er bildet sich an Orten, an denen Kupfer der Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Er ist selten rein und enthält oft Malachit, Azurit, Shattuckit oder Cuprit. Es kann in der Nähe von Chalcedon oder Quarz vorkommen und in botryoider, faseriger oder stalaktitischer Form erscheinen.
Dieses Kupfersilikathydrat kann durchscheinend bis undurchsichtig sein, wobei der Glanz von glasig bis erdig reicht.
Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in den USA, Chile, Mexiko, Peru, Russland und der Demokratischen Republik Kongo.
Seine Härte schwankt zwischen 2 und 4 auf der Mohs-Skala, er ist also ein relativ weicher Stein.
Lithotherapie
- Element(e) :
- Zodiac(s) :
- Waage, Zwillinge, Schütze
- Reinigung :
- Klangschale, Räuchern, Mond, Formwellen, Atem
- Vorsichtsmaßnahme(n) :
- Kein Wasser, Giftig als Elixier
- Krankheit(en) :
- Angina, Husten
- Physik :
- Bronchien, Müdigkeit, Hormone (Regulation), Immunsystem (System), Ohren, Reproduktionsmittel (System), Schmerzhafte Menstruation
- Emotional :
- Klarheit, Selbstwertgefühl, Selbstbild, Emotionalität, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Harmonie
- Verschiedenes :
- Geburt, Kreativität, Schwangerschaft, Menstruation, Beziehung (freundschaftlich), Beziehung (liebevoll), Beziehung (familiär)
Mineralogie
- Härtegrad :
- 2.0-4.0
- Moths Leiter :
- 2, 3, 4
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Orthorhombisch
- Chemisches Element :
- Cu, Si, O, H, Al, Fe, P
- Strichfarbe :
- Weiß, grau bis blaugrün
- Dichte :
- 1.9-2.4
- Spaltung :
- Keine bis conchoidal
- Kassation :
- Zerbrechlich
- Transparenz :
- Durchscheinend bis undurchsichtig
- Brechung :
- nω = 1,460, nε = 1,570
- Birefringenz :
- Uniaxial (+), +0,110
- Farben :
- Blau, blaugrün, grün
Setze den Besuch fort
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen