Der Dravit - Brauner Turmalin
Edelsteine in Armbändern und Anhängern

Der Dravit ist eine Varietät des braunen Turmalins. Sein Name leitet sich von der Drave ab, einem Fluss in Österreich, wo er offiziell entdeckt wurde.
In der Lithotherapie ist er ein starker Ankerstein.


Welche Eigenschaften und Tugenden hat der braune Turmalin in der Lithotherapie?

Schutz - Heilung - Imagination - Verankerung - Schlafreparatur - Ausgleich der Energien - Evolution und spirituelles Wachstum

Der Dravit ist ein Halbedelstein, der stark mit Verankerung und Stabilität verbunden ist: Sein Griff nach der Erde ist der Schlüssel zur Unterstützung des Sitzes und des Wachstums unserer inneren Kräfte. So hat seine schützende Kraft ihn in verschiedenen Zivilisationen zu einem begehrten Talisman gemacht.

Zu den Ursprüngen des braunen Turmalins

Dravit wurde 1883 von dem österreichischen Mineralogen Gustav Tschermak am Fluss Drau entdeckt und als brauner Turmalin identifiziert. Diese moderne Klassifizierung bedeutet jedoch nicht, dass dieser feine Stein im Altertum nicht bekannt war. Tatsächlich findet man ihn auf allen Kontinenten, an so unterschiedlichen Orten wie Sri Lanka, Brasilien, Russland oder Australien - und vielen anderen.

Auch seine mystischen, heilenden und schützenden Eigenschaften haben die Zeiten überdauert.

In Indien galt der Dravit als Stein der spirituellen Verankerung. Indem er die Chakras ausgleicht, kann er die Meditation und den Seelenfrieden verbessern.

Die alten Ägypter verwendeten ihn wegen seiner heilenden und schützenden Wirkung auch als Amulett.

Im antiken Griechenland förderte sie das emotionale Gleichgewicht, indem sie half, Schrecken und Ängste zu überwinden.

Eigenschaften in der Lithotherapie

Durch eine tiefe Verbindung mit der Natur und den natürlichen Zyklen des Lebens werden die Bewegungen des Geistes und ihre wohltuenden Entwicklungen möglich. Paradoxerweise stützt sich diese Beziehung zum Fließen auf eine Verankerung, die das Fundament und eine Tränke für das Wachstum sein wird. Stabilität macht Bewegung möglich, von der Erde aus in den Himmel und ins Licht.

In der Lithotherapie ist der braune Turmalin für seine erdgebundenen Eigenschaften bekannt, die eine Ernährung mit der Kraft des Geistes fördern.

Er ist daher ein wunderbarer Ankerstein, der unsere Verbindung zu Mutter Erde wiederherstellt. Du kannst übrigens alle unsere braunen und braunen Kristalle auf der Seite über unsere Mineralien und Schmuck in diesen Farben erkunden.

Der Dravit hilft uns, unser Verantwortungsgefühl zu bewahren oder wiederzuerlangen, ebenso wie ein gutes Bewusstsein für die konkrete Realität des Lebens. Sie inspiriert zu einem strukturierteren, geordneteren und stabileren Leben und hilft uns, schlechte Gewohnheiten abzulegen.

Sie hilft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie kann sich als große Heilerin von transgenerationalen Verletzungen und sich wiederholenden Familienmustern erweisen.

Indem sie die Selbstakzeptanz begleitet, fördert sie die Beseitigung und Sublimierung negativer Energien, Entspannung und Meditation.

Aktion auf den Körper

Der braune Turmalin ist auch in der Lithotherapie für seine entspannende Wirkung auf den Körper bekannt.

Sie eignet sich sehr gut bei Verspannungen oder Blockaden im unteren Teil des Körpers: Füße, Beine und Knie.

Sein hoher Magnesiumgehalt hilft dem Körper, sich nach einem üppigen Essen, einer feuchtfröhlichen Party oder bei Schlafmangel zu regenerieren. Er ist der Anti-Kater-Stein und ein Muss für alle Partygänger.

Sein Symbol kann sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken, indem es hilft, das Reizdarmsyndrom zu lindern.

Wie verwende ich den braunen Turmalin?

Dieser Stein ist vor allem mit dem Wurzelchakra verbunden, das sich an der Basis der Wirbelsäule befindet, und die Arbeit mit diesem Körperteil kann dein Sicherheitsgefühl stärken. Er kann auch das Herz-Chakra und das Solarplexus-Chakra nähren und so für ein Gleichgewicht der Emotionen sorgen, das die Willenskraft stärkt.

Der Dravit kann dich auch als Talisman begleiten, der neben dir oder in deiner Tasche liegt, oder als Schmuckstück, als Halskette mit Anhänger oder Armband, wegen seiner Schönheit und seiner schützenden Wirkung.

Welche Kristalle können die wohltuende Wirkung von Dravit in der Lithotherapie verstärken?

Reinigung eines braunen Turmalins

Aufladen / Reinigen

Sonne/Mond, Erde, Räuchern, fließendes Wasser, Atem, Absicht, Klangschale, Formwellen, Gebete...

Astrologische Zeichen

Steinbock - und für alle, die im Winter geboren sind

Chakras

1. Chakra - Wurzel
Kann das Herz-Chakra und das Solarplexus-Chakra beeinflussen

Element

Land

Mineralogie von Dravit

Dravit oder brauner Turmalin gehört zur Mineralgruppe der Turmaline.

Seine komplexe chemische Zusammensetzung besteht aus Natrium- und Magnesiumborosilikat.

Es bildet sich in erster Linie in metamorphen Gesteinen und in granitischen Pegmatiten.

Sie ist in Amerika in Brasilien und den USA, in Afrika in Tansania und Madagaskar, in Europa in Österreich, Slowenien und Italien, sowie in Sri Lanka, Russland und Australien vertreten.

Dravite hat eine Härte von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala - es ist also recht widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß.

Lithotherapie

  • Reinigung :
    • Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Sonne, Atem, Erde
  • Physik :
    • Gelenke, Bein, Fuß
  • Emotional :
    • Emotionale Verletzung
  • Spirituell :
    • Verankerung, Verantwortungsbewusstsein, Realitätssinn
  • Verschiedenes :
    • (Familien-)Beziehung

Mineralogie

  • Härtegrad :
    • 7.0
  • Moths Leiter :
    • 7
  • Strunz' Klassifizierung :
    • Silikat
  • Kristallsystem :
    • Trigonal
  • Chemisches Element :
    • Na, Mg, Al, B, O, Si, H
  • Strichfarbe :
    • Hellbraun, selten weiß
  • Dichte :
    • 3,03 bis 3,18 g/cm³ (gemessen); 3,038 g/cm³ (berechnet)
  • Spaltung :
    • Arm - sehr arm {1120}
  • Kassation :
    • Unregelmäßig, ungleichmäßig, muschelförmig
  • Transparenz :
    • Transparent bis durchscheinend
  • Brechung :
    • nω = 1,634 bis 1,661, nε = 1,612 bis 1,632
  • Birefringenz :
    • Uniaxial (-); δ = 0,022 bis 0,029
  • Pleochroismus :
    • Stark
  • Farben :
    • Blass- bis dunkelbraun, schwärzlich, seltener dunkelgelb oder blau

*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen