Der Eudialyt "Drachenblut"
Mineralien, Anhänger, Perlen 8mm, Trommelsteine
DerEudialyt ist der Stein der Völker des Nordens und Gegenstand von Legenden, die von uralten Liedern umwoben werden. Er umarmt die Erinnerung an diese Länder.
In der Lithotherapie wird er die Kraft und den Mut der Wikingerkrieger verleihen.


Welche Tugenden und Eigenschaften hat Eudialyt in der Lithotherapie?
Symbol einer Entwicklung: der Wert eines Neuanfangs
Hast du den Mut, in dich zu schauen? Hast du den Mut, deinen Zweifeln und Ängsten ins Gesicht zu sehen? Hast du die Seelenstärke, deine Fehler zuzugeben und deine Schwächen zu akzeptieren?
Der Eudialyt lässt dir keine Wahl. Er ist ein Stein der Selbsterkenntnis, kompromisslos, manchmal verunsichernd... Aber immer für einen guten Zweck.
Wenn du entschlossen bist, dich mit dir selbst zu konfrontieren, bist du bereit, dich nicht mehr hinter deinem Schild zu verstecken. Sie sind es, die dich korrumpieren, die Zweifel und Lügen, die dich zerfressen und dich stolpern lassen, die Traurigkeit, die ihre Klingen in dein Herz stößt, die blendenden Schatten.
In der Lithotherapie unterstützt dich der Eudialyt und drängt dich, ohne Angst konkret zu handeln, um eine heilsame Veränderung herbeizuführen.
Mit ihr hast du die Kraft, die Hindernisse zu überwinden, die sich dir in den Weg stellen. Um dein Schicksal voll und ganz zu bestimmen, hast du nur die Wahl, dir klarzumachen, was dir wirklich wichtig ist, was für dich wesentlich ist; und auf dein Ziel zuzugehen.
Er ist ein Stein für Momente des Zweifels und der Schwäche. Bei einem Neuanfang hilft er dir, aus deinen Fehlern zu lernen und dich selbst zu behaupten, die richtigen Entscheidungen zu treffen und auf die Stimme deines Herzens zu hören.
Eudialyt könnte es uns sogar ermöglichen, unsere Seelenverwandten zu finden, um gemeinsam zu arbeiten und voneinander zu lernen. Denn gemeinsam sind wir stark und gemeinsam können wir ein viel größeres Feld der Möglichkeiten betreten.
Auf der körperlichen Ebene in der Lithotherapie
Eudialyt wirkt stimulierend auf den gesamten Organismus, fördert die Eisenaufnahme und hilft gegen Müdigkeit. Es stimuliert das Nervensystem und verbessert die Zellregeneration, wirkt auf die Augen, insbesondere den Sehnerv, und stimuliert die sexuelle Energie.
Wie wird ein Eudialyte verwendet?
Am besten ist es,den Eudialyt mit einer bestimmten Absicht zu verwenden und ihn bewusst bei dir zu tragen. Die Lithotherapie sagt, dass der Stein schwer zu ertragen sein kann, wenn man nicht gerade etwas tut, da die Energie, die er im Körper erzeugt, abgeleitet werden muss, um keine Spannungen zu erzeugen.
Trage ihn als Schmuckstück oder in der Tasche an den entscheidenden Wendepunkten deines Lebens, wenn die Energie eines mutigen und gerechten Kriegergeistes dir helfen kann, die richtigen Entscheidungen zu treffen und entsprechend zu handeln.
Wo soll Eudialyte platziert werden?
Ein Eudialyt in deinem Wohnort wird besonders anregend sein und die Bewohner auffordern, zu handeln, sich für mehr Authentizität, Liebe und Harmonie einzusetzen.
Wähle am besten einen Ort, an dem du aktiv bist, und vermeide es, den Stein in Räumen aufzustellen, die der Ruhe gewidmet sind.
Welche Steine können die Vorteile der Lithotherapie verstärken?
- Um Emotionen besser auszugleichen, kann er mit Labradorit kombiniert werden.
- die Freude und Kreativität des Citrin wird jede Transformation durch die Energien des Eudialyt verstärken
- Emotionen zu befreien und Blockaden zu überwinden, ist auch Sache des Malachit.
Einen Eudialyt reinigen
Mond, Erde, fließendes Wasser, Atem/ Wind, Räuchern, Absicht, Klangschale, Formwellen, Gebete...Chakras
1., 4ᵉ und 7ᵉ Chakren - Wurzel, Herz und KroneAstrologische Zeichen
Löwe und WaageElement
FeuerEudialyt, in Geschichte und Mineralogie
Ein indigenes Volk in Lappland, die Sami, verwenden diesen Stein seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken.
Ihrer Legende nach kämpfte ihr Volk in prähistorischer Zeit auf der Halbinsel Kola gegen einen schrecklichen, riesigen Riesen. Es war ein harter Kampf und das vergossene Blut wurde zu Eudialyt. In anderen Legenden handelt es sich um einen Drachen, weshalb der Stein die Spitznamen "Sámi-Blut" und "Drachenblut" trägt.
Was seine Mineralogie betrifft, so wurde er 1819 zum ersten Mal beschrieben und erhielt den Namen Eudialyt, vom griechischen eu bon und dialtyos zersetzbar - da er sich sehr leicht in Säuren auflöst.
Was die Vermarktung und den therapeutischen Einsatz im Westen betrifft, so ist Eudialyt erst seit 1996 als Trommelsteine erhältlich und seine Wirkung wird erforscht.
Eudialyt gehört zur Klasse der Cyclosilikate und ist ein basisches, alkalireiches, komplexes Zirkoniumsilikat, das viele Elemente enthält, hauptsächlich Kalzium, Natrium, Eisen und Mangan.
Er ist primär entstanden und wird durch flüssige magmatische Bildung gebildet. Sein Kristallsystem ist rhomboedrisch und bildet manchmal große Kristalle, die in das Gestein eingebettet sind. Seine Farbpalette ist variabel und reicht von rosa-violett über rot, lila, schwarz, bordeauxrot, braun und gelb.
Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Grönland, Kanada, Russland und Schweden.
Lithotherapie
- Element(e) :
- Zodiac(s) :
- Waage, Löwe
- Reinigung :
- Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Atem, Erde
- Physik :
- Augen, Augen, Müdigkeit, Nerven (System), Zellregeneration, Vitalität, Mangelernährung
- Emotional :
- Aktion, Liebe, Selbstvertrauen, Mut, Selbstwertgefühl, Stärke, Selbstbild, Angst, Selbstachtung, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Harmonie
- Verschiedenes :
- Libido, Beziehung (freundschaftlich), Beziehung (verliebt), Beziehung (familiär), Sexualität
Mineralogie
- Härtegrad :
- 5.0-5.5
- Moths Leiter :
- 5
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Trigonal
- Chemisches Element :
- Na, Ca, Ce, Fe, Mn, Zr, Si, O, H, Cl
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 2.7-3.1
- Spaltung :
- Keine bis Imperfekt
- Kassation :
- Conchoid, uneben, krümelig
- Transparenz :
- Transluzent
- Birefringenz :
- δ = 0.004
- Pleochroismus :
- Niedrig
- Farben :
- Karminrot, Orangerot, Orange, Rosa, Kirschrot, Bräunlichrot, Gelbbraun, Braun, Gelb, Violett, Grün
Andere Steine für Veränderung und Mut
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen