Der Hiddenit, der ''grüne Kunzit''
Anhänger, Trommelsteine
Hiddenit gehört zur Familie der Spodumenen. In dieser Familie findet man auch seine Schwester, den Kunzit, der eine rosa-lila Farbe hat. Diese beiden Spodumen sind ideal, um sie in Kombination zu verwenden, da sich ihre Eigenschaften perfekt ergänzen: Hiddenit wirkt auf den Verstand, während Kunzit auf das Herz wirkt.
Welche Eigenschaften und Vorzüge hat der Hiddenit in der Lithotherapie?
Ursprung und Symbole
Jahrhunderts von dem amerikanischen Mineralogen William Earl Hidden entdeckt und nach ihm benannt wurde, erklärt, warum es keine alten Berichte über ihn gibt. Als Zeichen der lokalen Bedeutung dieses Edelsteins wurde das Dorf, in dem er gefunden wurde, dennoch nach ihm benannt.
In der zeitgenössischen Esoterik wurde er wegen seiner energetischen Kraft und seiner an den Smaragd erinnernden Farbe schnell populär, doch seine Zusammensetzung ist ganz anders - die Spodumenen, aus denen er besteht, sind Lithium- und Aluminiumsilikate.
Seine Vorteile in der Lithotherapie
In der Lithotherapie wird der Hiddenite als emotionaler Heilstein betrachtet, der auf die Öffnung des Herzens für Liebe, Dankbarkeit und Großzügigkeit wirkt. Er beruhigt den Verstand und bringt ihn mit den Emotionen und Gefühlen in Einklang.
Ihre tiefgründige Wirkung soll die Kraft haben, Liebesbeziehungen zu verlängern. Vielleicht liegt es daran, dass der Hiddenit eine Prise Vernunft hinzufügt, wenn es nötig ist. Und weil der Hiddenit perfekt geeignet ist, um bei der Lösung von Konflikten in Liebesdingen zu helfen, indem er Verständnis, Objektivität, Respekt und Vergebung vermittelt.
Sie vermittelt auf sanfte Weise die Leichtigkeit und das Selbstvertrauen, die jemand braucht, der sich für eine Prüfung, ein Vorstellungsgespräch oder eine Liebeserklärung ausdrücken muss.
Eine weitere Tugend dieses Steins ist seine Unterstützung nach emotionalen Traumata, Verlust oder schmerzhafter Trennung. Er begleitet bei Trauerfällen, im Kampf gegen Sucht oder Angststörungen und sorgt für die nötige Verankerung und Ausgeglichenheit, um seelische Wunden zu heilen.
Auf der körperlichen Ebene
Keine gesicherten wissenschaftlichen Beweise, aber Tradition und Ruf: Hiddenit soll gegen Magenbeschwerden helfen, die Thymusdrüse wie auch den Blutkreislauf stärken.
Welche Steine können die Vorteile von Hiddenite in der Lithotherapie verstärken?
Um die Wirkung des Hiddenit zu verstärken, kann man ihn mit bestimmten Steinen mit ähnlichen oder ergänzenden Schwingungen kombinieren:
- Der zart rosafarbene Kunzit wirkt in Synergie mit dem Hiddenit, gleicht Emotionen aus und nährt die absolute Liebe.
- ein Olivin-Edelstein wie der Peridot hilft bei der Heilung von Herzschmerz und fördert gleichzeitig das spirituelle Wachstum
- der Bergkristall oder klare Quarz ist ein energetischer Verstärker der Hiddenite-Schwingungen.
Wie wird Hiddenite gereinigt?
Diesen Kristall aufladen und reinigen
Mond-/Sonnenbelichtung, unter fließendem Wasser, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Atem/WindChakras
Herzchakra, aber auch Chakra des dritten Auges und des oberen HerzensAusrichtung von Intuition und Emotionen, authentischer Ausdruck
Astrologische Zeichen
Stier, Löwe, SkorpionElemente
LandFruchtbarkeit
Wasser
Gefühlsfluidität
Mineralogie von Hiddenit
Hiddenit ist eine grüne Varietät des Spodumen, eines Lithium-Aluminium-Silikats, das im monoklinen System kristallisiert und einen glasartigen Glanz hat. Der Stein hat eine pleochroitische Qualität: Je nach Blickwinkel ändert er seine Farbe.
Seine grüne Farbe erklärt sich durch das Vorhandensein von Chrom, manchmal auch von Vanadium.
Seine bekanntesten erschlossenen Vorkommen befinden sich in Brasilien, den USA, Madagaskar, Afghanistan und Pakistan.
Seine Härte auf der Mohs-Skala liegt bei 6,5 bis 7 - er ist ein relativ harter und widerstandsfähiger Stein, aber Vorsicht: Seine perfekte Spaltung kann ihn stoßempfindlich machen.
Lithotherapie
Mineralogie
- Härtegrad :
- 6.5-7.0
- Moths Leiter :
- 6, 7
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Monoklinisch
- Chemisches Element :
- Li, Al, Si, O
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 3.16-3.20
- Spaltung :
- Perfekt
- Kassation :
- Unregelmäßig, subkonchoid, rau
- Transparenz :
- Transparent
- Brechung :
- nα = 1,648 - 1,661, nβ = 1,655 - 1,670, nγ = 1,662 - 1,679
- Birefringenz :
- Biaxial (+); 0,014 - 0,018, 2V = 58 bis 68°.
- Fluoreszenz :
- Ja, und lumineszierend
- Farben :
- Gelb, gelbgrün bis smaragdgrün
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen