Luxullianit / Luxulyanit
Edelsteine, Trommelsteine Größe M und L

Als seltene Variante des porphyrischen Granits mit Turmalinkristallen ist der Luxullianit auch in der Lithotherapie für seine starken Ankernergien bekannt.


Welche Vorteile hat Luxullianit in der Lithotherapie?

Verankerung - Stabilität - Beruhigung und Heilung von Emotionen - Intuition - Kreativität - Klarheit des Ausdrucks und Kommunikation

Symbole

Der Name Luxullianit oder Luxulyanit stammt von dem Dorf Luxulyan im Vereinigten Königreich. Dieser Granit mit nadelförmigen Turmalinkristallen, die in Quarz und Orthose-Phenokristalle eingebettet sind, schien in England für die Verwendung als dekorativer Stein sehr geeignet zu sein.

Zum Beispiel im Grabmal des Herzogs von Wellington in der St. Paul's Cathedral in London oder in der Porphyry Hall des Herrenhauses Place House in Fowey.

Die zeitgenössische Esoterik sieht in ihr ein spirituelles Symbol für Stabilität und Transformation durch tellurische Kräfte.

Seine Eigenschaften und Tugenden in der Lithotherapie

Seine Zusammensetzung, die reich an Quarz, Feldspat, Glimmer und Turmalin ist, verleiht dem Luxullianit erdende Energien, die für Menschen, die innere Unruhen durchmachen, nützlich sein können.

Sie profitiert von den Tugenden des schwarzen Turmalins ebenso wie von den Tugenden des Granits und hilft durch ihre Verankerung bei übermäßigen Spannungen, Stress, Frustration und unvernünftigen Ängsten.

Sie kann helfen, die Emotionen zu stabilisieren, um das Selbstvertrauen auf ruhige Weise zu nähren. Sie löst Blockaden und fördert so die emotionale Heilung und die Selbstakzeptanz.

Diese Neuausrichtung kann sich in einer Anregung und letztendlich in einer Entwicklung der Intuition durch ihre Wiederverbindung mit der Erde äußern.
Sie wird die Formen der Kreativität und des künstlerischen Ausdrucks ebenso unterstützen wie einen klaren und authentischen verbalen Austausch.

In der Lithotherapie wird er oft ohne wissenschaftliche Beweise bei Hyperaktivität und/oder DYS-Störungen empfohlen.

In der Meditation

Die dichte und strukturierte Energie des Luxullianit eignet sich ideal für Meditationspraktiken, die sich auf Stabilität, Heilung von Emotionen und die Rückverbindung mit sich selbst konzentrieren.
 

Mit welchen Steinen und Kristallen sollte man Luxullianit kombinieren?

In der Lithotherapie kann der Luxullianit je nach deinen Bedürfnissen mit zusätzlichen Steinen kombiniert werden, um seine Wirkung zu verstärken:

 


Nachfüllen und Reinigen

Wie reinigt man einen Luxullianit?

Unter dem Vollmond / mit klarem, destilliertem oder Quellwasser spülen und mit einem Tuch oder an der Luft trocknen / Formwelle (Lebensblumen oder heilige Geometrien) / Räucherung (weißer Salbei oder Palo Santo zwischen 30 und 60 Sekunden) / Klangschale, tibetische Glöckchen oder Stimmgabel, natürlicher Atem/Wind / Absicht
Zu vermeidende Pflege
Salz vermeiden

Chakras

Wurzelchakra (Muladhara)
Haupthandlung: Verankerung, innere Sicherheit
Herzchakra (Anahata)
emotionale Heilung, Offenheit, Gleichgewicht

Astrologische Zeichen

Stier, Jungfrau, Steinbock
Verbindung zum Element Erde, stabilisierende, strukturierende Energie.

Element

Land
Ankereigenschaften


Mineralogie von Luxullianit

Luxullianit ist ein porphyrisches Granitgestein, das Quarz, Orthose (das ein alkalischer Feldspat ist), grünen nadelförmigen Turmalin, braunen Glimmer und Cassiterit (Zinnoxid) enthält.

Er zeichnet sich durch seine Turmalineinschlüsse in radialen Mustern aus, eine einzigartige Struktur, die ihm ein schönes und sehr spezielles Aussehen verleiht, in dem sich je nach Zusammensetzung unterschiedliche Farben und Texturen kontrastieren.

Dieser seltene Stein wird hauptsächlich in der Region Luxulyan in Cornwall abgebaut.

Seine Härte liegt bei 6 bis 7 auf der Mohs-Skala: Er ist ein recht widerstandsfähiger Stein, aber da er empfindlich auf heftige Stöße oder längeren Abrieb reagiert, muss er sorgfältig behandelt werden.

Lithotherapie

  • Reinigung :
    • Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Atem
  • Emotional :
    • Angst, Stress
  • Spirituell :
    • Verankerung, Schutz
  • Störung(en) :
    • Hyperaktivität, DYS-Störung
  • Verschiedenes :
    • Schutz

*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen