Magnetit - Magnetstein
roh, Mineralien, Edelsteine, Trommelsteine, Anhänger
Magnetit ist in seiner rohen Form ein natürlicher Magnet und ein Eisenoxid.
In der Lithotherapie können seine verankernden, schützenden und energieausgleichenden Eigenschaften dir helfen, deinen Weg zu gehen, ohne dich zu verirren.
Welche Eigenschaften und Vorteile hat Magnetit in der Lithotherapie?
Symbole
Magnetit ist ein natürlich magnetisiertes Eisenoxid.
Die Flolklore erzählt, dass ein Hirte namens Magnes beim Erklimmen des Berges Ida auf Kreta diesen Stein entdeckt haben soll, der an den Metallnägeln seiner Schuhe kleben blieb.
Magnetit wurde von Thales von Milet im 6. Jahrhundert v. Chr. erwähnt. Aristoteles und andere griechische Philosophen schrieben, dass diese Steine eine Seele haben, da sie Eisen anziehen und bewegen können.
Magnetit ist eines der ältesten Mineralien in der Geschichte der Menschheit - Ägypter und Sumerer hatten seine magnetischen Eigenschaften schon vor über 6000 Jahren entdeckt.
Im alten China wurden bereits 300 v. Chr. an Drähten aufgehängte Magnetitstücke als rudimentäre Kompasse verwendet. Der erste Kompass wurde dort von Hanfucio vor 2500 Jahren entwickelt. Er war so konzipiert, dass er nur den Süden anzeigte (der Norden galt als Unglücksbringer). Geomanten nutzten ihn, um Hinweise auf günstige Bau- und Anbaugebiete zu erhalten.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Olmeken in Mittelamerika schon lange vor den Chinesen, etwa 1000 v. Chr., Magnetnadeln benutzt haben, aber der ultimative Beweis für diese Tatsache muss noch gefunden werden.
In Europa dauerte es bis zum Jahr 1100, bis die ersten Kompasse auftauchten.
In ihren Schriften verschrieb Hildegard von Binden ihn als ein Medium der tellurischen Kräfte zur Bekämpfung des Wahnsinns. Für sie soll Magnetit entstanden sein, als sie auf Eisenerz den Speichel von im Sand lebenden Giftschlangen und das Gift einer im oder am Wasser lebenden Schlange mischte.
Die zeitgenössischen esoterischen Traditionen betrachten Magnetit als Manifestationsstein (siehe unten), der Liebe, Wohlstand und Schutz anzieht.
Ebenso wird sie mit Vitalität und Widerstandskraft in Verbindung gebracht.
Seine Bedeutung und spirituellen Tugenden in der Lithotherapie
Ein Stein der Demonstration
In der Lithotherapie bezeichnet ein Manifestationsstein einen Stein, der dabei hilft, Absichten, Wünsche oder Ziele zu verwirklichen.
Die besondere Energie dieser Steine könnte das Denken, die Visualisierung und die Willenskraft verstärken.
Ähnlich wie Steine wie Citrin (zieht Überfluss und Erfolg an), Pyrit (Wohlstand und Vertrauen) oder klarer Quarz (verstärkt jede Absicht) soll Magnetit helfen, die Anziehungskraft und den Willen zu stärken.
Um die Erfüllung eines Projekts oder Wunsches zu fördern, wird es in Absichtsritualen, in Kristallgittern, durch das Tragen am Körper, auf einem Altar und während der Meditation verwendet, alles mit dem Ziel, die persönliche Energie mit der des Universums in Einklang zu bringen.
Was ist seine Bedeutung?
Magnetit ist ein Symbol für unwiderstehliche Anziehungskraft.
Vorteile
Der Magnetit ist stark mit dem Wurzelchakra und der Verbindung zur Erde verbunden. Er ist der perfekte Begleiter für Menschen, die emotionale Stabilität suchen, sich zentrieren und zerstreute Gedanken stillen wollen. Er kann die Präsenz und das Werkzeug sein, das dich dazu ermutigt, dein inneres Gleichgewicht und deine Sicherheit wiederzufinden.
Der Stein lindert Angstzustände ebenso wie brutalen Stress. Indem er geistige Spannungen beruhigt, wird er wie ein Aufruf zur Versöhnung von Gegensätzen Erleichterung bringen.
Der natürlich magnetisierte Stein ist kein Balsam, sondern ein Stimulans für die Vitalität. Sein Symbol sagt die ultimative physische Kraft in seiner Darstellung aus: ein Stein, der Eisen anzieht!
Kreislauf, Ausdauer, Kraft: Die Energien, die den Stein begleiten, können dich stärken und wieder ins Gleichgewicht bringen.
Sein Schutz wird in der Lithotherapie ein Aufruf zu ausgewogenem und überlegtem Handeln sein. Der Manifestationsstein zieht positive Energien an, was sich in einem Auge äußern kann, das wieder sensibel und aufmerksam für neue Gelegenheiten ist und durch die Gnade der Bewegung seinerseits Anziehung erzeugt.
Die Tradition macht sie zu einem Wegweiser zu deinen eigenen Idealen, der dir hilft, deine Ressourcen zu erkennen und zu vermeiden, dass du dich verlierst; der dich zu einer kritischen Gesamtschau einlädt, die vielleicht selbst den Keim einer Auswahl dessen in sich trägt, was du auf deinem Weg behalten möchtest.
Was sind seine Eigenschaften von auf der physischen Ebene?
Die körperliche Wirkung von Magnetit ist wissenschaftlich nicht belegt. In der Lithotherapie wird ihm traditionell eine Wirkung zugeschrieben, die den Energiefluss im Körper anregt. So soll er das hormonelle Gleichgewicht fördern, bei der Linderung von Schmerzen helfen und Eisenmangel verringern können.
Achtung! Wegen seines Magnetismus sollten Personen mit Herzschrittmacher diesen Stein nicht bei sich tragen.
Wie wird Magnetit verwendet?
- Um deine Gedanken zu klären, lege den Stein bei Entspannungen oder Meditationen auf deine Stirn.
- Bei Schmerzen (Gelenk-, Muskel-, Entzündungsschmerzen) legst du sie direkt auf die betroffene Stelle. Zögere nicht, eine Bandage zu verwenden, um sie an Ort und Stelle zu halten.
- trage einen Magnetit bei dir: wenn du dich verloren fühlst, wenn du eine Entscheidung treffen musst oder noch nicht weißt, in welche Richtung dein Leben gehen soll.
- Ein Hämatit oder Eisenglimmer wird die Verankerung und den Schutz des Magnetits verstärken.
- Obsidian oder vulkanisches Glas wird die Befreiung von emotionalen Blockaden unterstützen.
- der rauchige transparente Quarz wird die Klarheit der Gedanken fördern und vor schlechten Einflüssen schützen.
Mit welchen Steinen und Kristallen kann man Magnetit kombinieren?
Um seine Vorteile in der Lithotherapie zu verstärken, kannst du Magnetit mit zusätzlichen Steinen kombinieren:
Nachfüllen und Reinigen
Wie reinigt man einen Magnetit?
Unter dem Vollmond / Formwelle (Blumen des Lebens oder heilige Geometrien) / Räucherung (Weihrauch, weißer Salbei oder Palo Santo zwischen 30 und 60 Sekunden) / Klangschale, tibetische Glöckchen oder Stimmgabel, natürlicher Atem/Wind / AbsichtZu vermeidende Pflege
Vermeiden Sie Salzwasser oder lassen Sie sie einweichen.
Chakras
Wurzelchakra (Muladhara)Hauptwirkung: Verankerung, Stabilität, innere Sicherheit
Herzchakra (Anahata)
emotionale Heilung, Offenheit, Gleichgewicht
Chakra des dritten Auges (Ajna)
Stärkung der Intuition, geistige Klarheit
Astrologische Zeichen
Steinbock, Jungfrau, Stier, Wassermann, Widderstabile und schützende Energie
Element
LandVerankerung und Struktur
Mineralogie von Magnetit
Magnetit aus der Gruppe der Spinelle ist ein Eisenoxid, das Aluminium, Magnesium, Kobalt, Chrom, Nickel, Titan und Vanadium enthält.
Es bildet sich in flüssigem Magma, aus magnetischen Gasen, mit sprudelnden wässrigen Lösungen oder durch Metamorphose, wenn Druck und Hitze Eisenerz umwandeln.
Es hat ein kubisches Kristallsystem und kommt in Form von kleinen Kristallen aus Oktaedern oder Rambododekaedern vor, die einige Millimeter bis Zentimeter groß sind, oder als kompakte, raue Masse.
Seine Farbe reicht von dunkelgrau bis schwarz, sein Aussehen ist matt und seine Oberfläche meist körnig und rissig oder glatt mit einem submetallischen Glanz.
Dieser natürliche Magnet erhält seinen Magnetismus durch seine kubische Struktur, die es den Eisenionen ermöglicht, sich so anzuordnen, dass alle magnetischen Pole der einzelnen Teilchen in die gleiche Richtung weisen, um ein Magnetfeld zu bilden, das dem Magnetit in seiner Rohform die Fähigkeit verleiht, Eisenspäne anzuziehen.
Magnetit hat eine Härte von 5,5 bis 6,5 auf der Mohs-Skala. Er ist ein mäßig harter Stein.
Achtung!!! Häufig werden Schmuckstücke und Cabochons unter der Bezeichnung Magnetit angeboten, die in Wirklichkeit aus magnetisiertem Eisen bestehen.
Wusstest du das?
Wenn ein Magnetit auf 580 °C erhitzt wird, verschwindet sein Magnetismus - und kehrt zurück, wenn der Stein abgekühlt ist.
Lithotherapie
Mineralogie
- Härtegrad :
- 5.5
- Moths Leiter :
- 5
- Strunz' Klassifizierung :
- Oxide und Hydroxide
- Kristallsystem :
- Kubisch
- Chemisches Element :
- Fe, O
- Strichfarbe :
- Schwarz
- Dichte :
- 5.2
- Spaltung :
- Teilweise auf {111}
- Kassation :
- Unregelmäßig, subkonchoidal
- Transparenz :
- Undurchsichtig
- Fluoreszenz :
- Keine
- Farben :
- Metallisch, fett, matt
- Magnetismus :
- ja
- Radioaktivität :
- nicht
Andere Steine zur Linderung von Schmerzen
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen