Abalone- oder Abalone-Muscheln
Vorteile von Pawa- oder Paua-Muscheln für die Reinigung
DieAbalone oder Abalone-Muschel ist in der Lithotherapie ein Symbol für körperliche und geistige Fruchtbarkeit. Sie gilt in Polynesien als Schatz der Ozeane und ist eine Perlmuttmuschel
mit bunten, schillernden Reflexen, die die große Göttin der Ozeane repräsentiert. Sie wird zur Reinigung von Steinen durch ein Räucherritual verwendet.
Welche Vorteile hat die Abalone- oder Abalone-Muschel in der Lithotherapie?
Was ist seine Bedeutung?
In Polynesien wird sie Pawa oder Paua genannt. Als große Göttin der Ozeane ist sie ein Symbol, das mit dem Element Wasser, der Weiblichkeit und der Fruchtbarkeit verbunden ist. Für das Volk der Maori ist sie auch ein mächtiges Symbol der Weisheit und der Weitsicht. So hat seine Fruchtbarkeit auch eine spirituelle Bedeutung.
Was sind seine Vorteile?
Der Abalone ist eine große Hilfe bei emotionalen Heilungen, um die Intuition zu entwickeln, sich zu öffnen und seine weiblichen Energien zu ehren.
Der Abalone hat auch sehr starke schützende und reinigende Eigenschaften, insbesondere durch die Stärkung der Aura und des Ätherkörpers in der Lithotherapie.
Eine rituelle Verwendung für die Reinigung durch Räuchern
Die Abalone wird bei den indianischen Naturvölkern für Reinigungsrituale durch Räuchern verwendet: Kräuter(Salbei, Duftheu, Wacholder, Zeder usw.) werden in der Muschel verbrannt und der Rauch wird mithilfe einer Feder verbreitet. Auf diese Weise werden die 4 Elemente dargestellt: Wasser durch die Muschel, Erde durch die Kräuter, Feuer durch die Verbrennung, Luft durch die Feder und den Rauch.
Man kann es auch für Heilungsrituale seiner weiblichen Linie verwenden, für eine Geburt, um das Element Wasser auf seinem Altar zu symbolisieren oder für Fruchtbarkeitsrituale.
Welche Eigenschaften hat sie auf der körperlichen Ebene?
Der Abalone ist bekannt für seine heilende Energie, die der Gebärmutter, den Eierstöcken und dem Uterus zugutekommt, aber auch für die Augen, die Nieren und zur Verringerung von Wassereinlagerungsproblemen.
Wie reinigt man Abalone?
Reinigung und Wiederaufladung der Abalone-Muscheln
Mond, fließendes WasserChakras
Alle Chakren, aber vor allem das 5. ChakraAstrologische Zeichen
Skorpion, Wassermann , Krebs und FischeElement
WasserAbalone in der Mineralogie
Abalone ist die Schale einer Meeresmolluske; ihr Inneres ist mit Perlmutt ausgekleidet, das aus einem Stapel regelmäßiger Schichten von Conchyolin (ein von Mollusken abgesondertes Protein) und Aragonitkristallen (Kalziumkarbonat) besteht.
Abalone, Ormeau und Pawa (oder Paua) sind die "gleiche" Muschel, aber von unterschiedlicher Herkunft. Andere Namen, die man hören kann, sind: Ohrmuschel, Muttonshell oder Muttonfish, Seeohr, Ormer, Seeopal oder "Loco" im äußersten Süden des amerikanischen Kontinents.
Die Abalone
(Anglizismus) oder Rote Abalonenmuschel Haliotis rufescens zeichnet sich durch ein besonders glänzendes, schillerndes und farbenfrohes Perlmutt aus. Diese Besonderheiten sind darauf zurückzuführen, dass sich die atomare Struktur des Kalziumkarbonats bei seiner Bildung verändert. Seine schillernden Farben sind in Grün-, Blau-, Violett-, Rosa- und Grautönen gehalten.
Pawa oder Paua
ist der Maori-Name für die drei Abalonenarten Haliotis iris (Paua), Haliotis australis (Queen paua) und Haliotis virginea (Virgin paua), die in Neuseeland beheimatet sind.
Die Abalone
kommt in flachen Küstengewässern vor und wird zum Verzehr in der Bretagne, der Normandie, den USA, Mexiko, Australien und den indopazifischen Regionen geerntet.
Frauenenergien
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen