Salzstein / Halit
Salzstein-Kerzenhalter Herz oder rund / aus rosa Himalaya-Salz, Salzkristall lampe , Rohmineralien
In der Lithotherapie wird der Salzstein zur Reinigung von Energien verwendet und fördert die Befreiung von Spannungen und eine gesunde Umgebung.
Halit ist der Name des Salzminerals in seinem rohen und natürlichen Zustand. Möchtest du alle Salzkristall lampe rosa aus dem Himalaya sehen?






Was sind die spirituellen Eigenschaften des Salzsteins in der Lithotherapie?
Ursprung und Bedeutung der Salzsymbole
Halit, die natürliche mineralische Form von Salz, wird von unserer Spezies seit Urzeiten verwendet. Im Altertum war Salz ein Symbol für Reinheit, Bewahrung und Loyalität und galt als kostbarer Stoff.
Manchmal stellte er den Sold römischer Soldaten dar - er ist der Ursprung des Wortes "Lohn".
Die Bibel selbst erwähnt ihn als Unterzeichner von Bündnissen und reinigenden Ritualen.
In den zeitgenössischen esoterischen Traditionen wird er mit der spirituellen Reinigung von Orten und Atmosphären in Verbindung gebracht.
Seine Eigenschaften und Vorteile in der Lithotherapie
In der Lithotherapie ist die erste Tugend des Halits seine energiereinigende Eigenschaft.
Auf der persönlichen Ebene löst sie im Gegensatz zur ängstlichen Versteinerung des Geistes negative Energien auf, die die Gefühle entfremden und für die Kraft und Notwendigkeit von Bewegung und Entwicklung blind machen können.
Schwung trotz unvermeidlicher Aufregungen: Seine Anwesenheit kann dir helfen, dich von Spannungen zu befreien und Konflikte zu beruhigen, indem er scheinbar Festgefahrenes löst und es von geistigen Mustern befreit, die es gefangen halten.
In einem Wohnbereich kann der Halit dazu beitragen, die Schwingungsfelder zu reinigen und eine gesunde Umgebung zu schaffen.
Ihre Verbindung mit der Fluidität ist ein Ausdruck der Intuition; sie spricht von der Kraft und dem Lauf des Willens, der uns ermutigt, uns positiv zu verändern und das Leben umzugestalten; wie ein Fluss, der durch neue Gebiete fließt, auf seinem Weg einen Teil von dir selbst zurücklässt und die Gaben, mit denen dich das Leben beschenkt, auf deiner Reise mitnimmt.
der rosa Halit
Der rosafarbene Salzstein beruhigt das Herz und die Emotionen. Sein spirituelles Symbol nährt die Klarheit des Geistes als Erinnerung an die Fülle und den inneren Frieden, die Selbstakzeptanz mit sich bringt.
Mit welchen Steinen sollte man Halit kombinieren?
In der Lithotherapie kann der Halit je nach deinen spezifischen Bedürfnissen oder dem Ort, der harmonisiert werden soll, mit mehreren sich ergänzenden Kristallen kombiniert werden:
- Ein Amethyst-Quarz-Kristall wird die spirituellen und meditativen Effekte des Halits verstärken.
- Hyalinquarz oder Bergkristall wird dem Geist Reinigung und Klarheit verleihen
- ein kristalliner Selenit wird eine Verbindung zu den höheren Ebenen in einem Prozess der Selbstfindung fördern.
Nachfüllen und Reinigen
Wie reinigt man Halit?
Vollmond, Formwelle, Räuchern (natürlicher Weihrauch, weißer Salbei oder Palo Santo zwischen 30 und 60 Sekunden), Klangschale oder Stimmgabel, Atem/Wind, AbsichtZu vermeiden
Wasserlöslich, Halit sollte niemals durch Eintauchen gereinigt werden.
Chakras
Herzchakra (Anahata)Öffnung der Emotionen / affektive Heilung
Wurzelchakra (Muladhara)
Verankerung / Stabilität / Sicherheit
Astrologische Zeichen
Krebs, FischeEmotionen / Sensibilität
Element
WasserFluidität / Reinigung / Intuition
Mineralogie des Salzsteins
Halit ist das natürliche Mineral des Natriumchlorids und gehört zur Gruppe der Halogenide.
Es kristallisiert im isometrischen System, was bedeutet, dass seine Struktur aus perfekten Würfeln besteht.
Seine Kristalle sind oft durchsichtig oder leicht gefärbt: Der Salzstein kann je nach Verunreinigungen verschiedene Farben aufweisen: weiß, rosa, rot, blau oder violett.
Es bildet sich vor allem durch die Verdunstung von Salzwasser in trockenen Umgebungen, wie Salzseen, geschlossenen Meeresbecken oder unterirdischen Lagerstätten.
Es gibt große Vorkommen in den USA, in Polen und in Regionen, die reich an Evaporiten sind.
Seine Härte auf der Mohs-Skala beträgt 2,5 - der Salzstein ist relativ zerbrechlich.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen