Der Prehnit
Der Prehnit ist ein Stein, der hilft, mit einer besseren Struktur zu handeln. Er regt den Geist an und verträgt keine Nachlässigkeit, er gibt den Geschmack an Ordnung und Klarheit zurück.
Die Tugenden und Eigenschaften des Prehnits in der Lithotherapie
Mit seiner Frühlingsenergie und seiner Vorliebe für Wachstum und Erneuerung kümmert sich der Prehnit um alles, was nur darauf wartet, zu wachsen.
Sie unterstützt das Knochensystem (ideal, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher im Wachstum über Knochenschmerzen klagt) und hilft bei der Heilung von Knochenbrüchen.
Du kannst auch unsere Geschenksets für Teenager
Sie hat auch gute Gedächtnisleistungen bei Menschen mit Alzheimer.
Einen Prehnit reinigen
Sonne, Räuchern, Glockenspiel, Formwelle/heilige Geometrie, Gebet, Trommel, Klangschale, fließendes WasserAssoziierte Sternzeichen
Jungfrau, Stier, WaageChakras
Solarplexus und HerzLithotherapie
Mineralogie
- Härtegrad :
- 6.0-6.5
- Moths Leiter :
- 6
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Orthorhombisch
- Chemisches Element :
- Ca, Al, Si, O, H
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 2.86-2.98
- Spaltung :
- Vollständig
- Kassation :
- Ungleiche
- Transparenz :
- Durchscheinend bis undurchsichtig und trüb
- Brechung :
- a=1.61-1.637, b=1.615-1.647, g=1.632-1.67
- Birefringenz :
- Biaxial (+); 0.0220-0.0330
- Fluoreszenz :
- Ja
- Farben :
- Farblos bis weiß, grau oder auch grünlich bis lauchgrün
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
*Wir machen dich darauf aufmerksam, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Betreuung ersetzt.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (weder als solche noch in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die Informationen der hier beschriebenen Steine sind allgemeine Hinweise aus unserer Forschung und Erfahrung, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (weder als solche noch in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die Informationen der hier beschriebenen Steine sind allgemeine Hinweise aus unserer Forschung und Erfahrung, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen