Der Purpurit
Edelsteine, Anhänger, Rohsteine Größen M, L, XL, XXXXL
Das Vorhandensein von Mangan erklärt die violette Farbe des Purpurits - und das Eisen seine braunen oder schwarzen Töne.
In der Lithotherapie wird der Stein wegen seiner Wirkung auf die Intuition, die Klärung von Gedanken und inneren Visionen
und möglicherweise auf außersinnliche Fähigkeiten geschätzt.
Was sind die spirituellen Eigenschaften und Tugenden des Purpurits in der Lithotherapie?
Ursprung seiner Symbole
Sein Name stammt vom lateinischen purpura und zeugt von seinen intensiven Violetttönen - eine Farbe, deren Symbole mit Intuition, Kreativität, dem Streben des Geistes nach Weisheit sowie den Tiefen des Unterbewusstseins in Verbindung gebracht werden.
Seine Entdeckung geht auf das Jahr 1905 zurück. Purpurit ist also nicht mit historischen Erzählungen, bekannten alten Mythen oder archäologischen Spuren verbunden. Seine Symbole der spirituellen Transformation stammen aus relativ jungen esoterischen Traditionen.
Die Bedeutung und der Nutzen von Purpurit in der Lithotherapie
In der Lithotherapie ist der Purpurit ein Stein des spirituellen Aufstiegs. Er wird die Öffnung des dritten Auges und des Koronalchakras fördern.
Erhöht die Bewusstseinsebenen, nährt die Intuition und die Energien, die innere Visionen begünstigen, und regt die Erforschung deiner geistigen Fähigkeiten an.
Ihre spirituelle und reinigende Energie fördert durch ihre Fähigkeit, Gedanken und Ideen zu klären, auch eine breitere Sicht deines Platzes in der Welt.
Dann können diese Auswirkungen auf dein spirituelles Bewusstsein ein wertvolles Hilfsmittel sein, um sich der Bedeutung deiner Entscheidungen und ihrer Manifestation bewusst zu werden. Indem er dabei hilft, emotionale Blockaden zu lösen, wird der Stein sowohl für eine klare Ausdrucksweise als auch für eine ehrliche und freiwillige Kommunikation mit anderen hilfreich sein.
Sie wird eine transformierende und heilende Energie mit sich bringen, die das Selbstvertrauen festigt, insbesondere in Zeiten des Wandels, in denen eine Entwicklung nicht nur wünschenswert, sondern auch notwendig ist.
Es ist ein Initiationsstein von großer Weisheit, der dir helfen kann, dich von deinen Ängsten und Befürchtungen zu befreien, um die Tatsachen mit größerer Freiheit und Gelassenheit zu akzeptieren und gleichzeitig die Türen zu den unsichtbaren Welten zu öffnen.
In der Meditation
Der Purpurit ist berühmt und wird oft in der Meditation verwendet. Traditionell werden ihm Kräfte zugeschrieben, die die Verbindung zu den feinstofflichen Ebenen und zu den Geistführern erleichtern können. Er wirkt sowohl auf die Öffnung der oberen Chakren als auch auf die Verankerung.
Auf der körperlichen Ebene
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirkung von Purpurit auf körperlicher Ebene, sondern eher eine feststehende Tradition, die ihm eine Unterstützung der Blutzirkulation und der Wundheilung zuschreibt.
Mit welchen Steinen kann man Purpurit kombinieren?
In der Lithotherapie ist es zur Verstärkung der Wirkung von Purpurit ratsam, ihn mit ergänzenden Kristallen und Steinen mit hoher Schwingungsfrequenz zu kombinieren. So :
- Die Verbindung mit Cordierit oder Iolith wird den Weg zur Öffnung des dritten Auges unterstützen, ebenso wie die Kombination mit Shattuckit oder Shattuckstein.
- eine Synergie mit Dumortierit oder Pierre Bleu de Dumortier kann die geistige Klarheit und Disziplin bringen, die bei jeder inneren Transformation notwendig sind
- der Quarz Prase oder Prasin kann die Energien des Purpurits bei der Suche nach sich selbst und/oder einer besseren Kommunikation kanalisieren und verstärken.
Aufladen und reinigen
Wie reinigt man Purpuritis?
Vollmond, Formwelle, Räuchern (weißer Salbei, Palo Santo oder Agarholz), Klangschale, Atem/WindWenn du sie zu lange der Sonne aussetzt, können ihre Farben verblassen. Vermeide es auch, ihn in Wasser zu tauchen, vor allem in Salzwasser, das ihn oxidieren oder seine Oberfläche verändern könnte. Wenn du sie dennoch abspülen möchtest, tu dies am besten mit destilliertem Wasser und trockne sie so schnell wie möglich mit einem weichen Tuch ab.
Chakras
Chakra des dritten Auges (Ajna)Koronales Chakra (Sahasrara)
Intuition / kosmisches Bewusstsein / göttliche Verbindung
Astrologische Zeichen
WassermannInnovation / Vision
Fische
Sensibilität / Intuition / beruhigende und klare Energie
Element
LuftDenken / Kommunikation / mentale und spirituelle Sphären
Mineralogie von Purpurit
Purpurit ist ein relativ seltenes Mangan- und Eisenphosphat, das meist durch die Oxidation von Triphylit, einem anderen Lithiumphosphat, entsteht.
Es kommt in kristallisierten Massen vor, meist in massiver Form, mit matter Textur und manchmal rauer Oberfläche, mit orthohombischem Kristallsystem - d. h. zueinander senkrecht, wie in einem Würfel, aber jede der drei Achsen hat eine andere Länge und die Winkel zwischen den Achsen betragen alle 90°, wodurch ein längliches, rechteckiges Prisma ohne kubische Symmetrie gebildet wird.
Es kann auch in Schichten auf anderen Mineralien vorkommen, die Spuren von Eisen, Magnesium, Kalzium oder Aluminium enthalten können, die seine Farbe und Textur bestimmen.
Die charakteristische violette bis rotviolette Farbe stammt größtenteils von Mangan, Eisen kann bräunliche oder schwärzliche Farbtöne hinzufügen.
Sie kommt in Brasilien, Namibia, Frankreich, Westaustralien und den USA vor.
Seine Härte auf der Mohs-Skala beträgt 4 bis 5,5 - er ist ein relativ weicher Stein.
Lithotherapie
- Zodiac(s) :
- Waage, Krebs, Fisch, Schütze, Jungfrau
- Reinigung :
- Klangschale, Räuchern, Mond, Formwellen
- Physik :
- Gehirn, Wundheilung, Blutkreislauf, Neuronen (Stimulation)
- Emotional :
- Angst, Furcht
- Spirituell :
- Verankerung, Außersinnliche Fähigkeiten, Meditation, Reinigung, Spiritualität, Subtile Welten (Verbindung)
Mineralogie
- Härtegrad :
- 4.0-4.5
- Moths Leiter :
- 4
- Strunz' Klassifizierung :
- Phosphat; Arsenat; Vanadat
- Kristallsystem :
- Orthorhombisch
- Chemisches Element :
- Mn, Fe, P, O, Li
- Strichfarbe :
- Rosa bis rot
- Dichte :
- 3.70
- Spaltung :
- Gut
- Kassation :
- Ungleichmäßig, bröckelig
- Transparenz :
- Undurchsichtig, selten durchscheinend
- Brechung :
- nα = 1,850(2), nβ = 1,860(2), nγ = 1,920(2)
- Birefringenz :
- δ = 0.070
- Fluoreszenz :
- Nicht fluoreszierend
- Farben :
- Dunkelrosa bis rot-violett
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen