Actinolith-Quarz
feine Steine in Trommelsteine und Anhängern
Aktinolith-Quarz ist ein Quarz (Bergkristall) mit Einschlüssen von grün gefärbtem Aktinolith (oder Aktinot). Manchmal wird er auch als "Traumquarz" bezeichnet.


Welche Tugenden hat der Aktinolith-Quarz in der Lithotherapie?
Der Actinolith-Quarz ist ein Halbedelstein, der mit emotionaler Heilung in Verbindung gebracht wird und Entscheidungen ermöglicht. Sein Schutz hat ihn seit der Antike zu einem begehrten Talisman gemacht.
Historische Ursprünge
Die alten Griechen und Römer benutzten sie als Amulett, um die Kraft von Körper und Geist zu stärken.
Seine schützenden Eigenschaften wurden auch in den nordischen Kulturen geschätzt, die im Aktinolith-Quarz eine Unterstützung sahen, um den Naturgewalten zu widerstehen.
In China identifizierte die traditionelle Medizin in ihr eine Kraft, die das Immunsystem schützt.
Vorteile in der Lithotherapie
In der Lithotherapie kann dich der Aktinolith-Quarz lehren, die Ursachen deiner früheren Erfahrungen und Fehler besser zu verstehen und zu erkennen, damit du deine Verhaltensmuster besser einordnen und verhindern kannst, dass sich dieses Muster wiederholt.
Actinolith verbindet dich mit deiner Intuition, fördert prophetische Träume, Hellsichtigkeit und das Vertrauen in deine "kleine innere Stimme", was ihn zu einem ausgezeichneten Führer macht, wenn du das Gefühl hast, "vom Weg abgekommen" zu sein - wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehst, wenn du eine neue Richtung einschlagen möchtest oder wenn du eine schwierige Zeit durchmachst. Ihr wird auch nachgesagt, dass sie Entscheidungsfindungen erleichtert, indem sie dich ermutigt, das zu tun, was du innerlich als richtig empfindest.
Mit ihr als Verbündete fürchtest du keine Veränderungen und zögerst nicht, bevor du eine Entscheidung triffst. Vielleicht kennst du die Antwort innerlich bereits.
Ähnlich wie die vielen Bündel von Aktinolithen, die im Quarz eingeschlossen sind, begünstigt dieser Stein neue Beziehungen, vor allem in Freundschaften, und ermutigt dazu, zu teilen und sich anderen gegenüber zu öffnen.
Die körperlichen Vorzüge von Aktinolith-Quarz
Auf der körperlichen Ebene kann dieser Stein in der Lithotherapie das Immunsystem stärken und die Heilung bei Infektionen fördern. Er hat entgiftende Eigenschaften für den Körper und kann sich positiv auf Leber und Nieren auswirken.
Welche Kristalle können die schützende Wirkung von Aktinolith-Quarz in der Lithotherapie verstärken?
- In Verbindung mit Amethyst für eine gesunde und ausgeglichene Energieaura
- mit Quarz Prase zur Steigerung der Energie und des Schutzes vor giftigen Einflüssen
- an Labradorit, für seine transformierende Kraft
- mit schwarzem Turmalin zur Stärkung positiver Energien.
Wie reinigt man einen Aktinolith-Quarz?
Nachfüllen / Reinigung
Sonne/Mond, fließendes Wasser, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Atem/Wind, Gebete...Chakras
4ᵉ und 6. Chakra - Herz und 3. AugeAstrologische Zeichen
Wassermann und SteinbockElement
WasserMineralogie von Aktinolith-Quarz
Aktinolith-Quarz ist ein Quarz (Siliciumdioxid) aus der Gruppe der Kalziumamphibole mit mehr oder weniger zahlreichen Einschlüssen von Aktinolith, einem Inosilikat, das Kalzium, Eisen, Magnesium und Fluor in sehr geringen Mengen enthält. Seine Kristalle sind lange, faserige Prismen von dunkelgrüner, manchmal fast schwarzer Farbe, die zu Aggregaten zusammengefasst sind.
Es entsteht durch Metamorphose von überwiegend magnesiumreichen Gesteinen, vor allem in Grünschiefer und einigen Amphiboliten.
Seine Vorkommen befinden sich unter anderem in Österreich, Pakistan, Namibia und den USA.
Seine Härte auf der Mohs-Skala beträgt 5,5/6. Er ist relativ hart und kann von reinem Quarz zerkratzt werden, dessen Härte auf dieser Skala 7 beträgt.
Wusstest du das?
Früher nannte man die Aktinolith-Einschlüsse das Haar der ThetisNach dem grünen Haar der Meeresgöttin gehörten sie zu den sogenannten Haarsteinen.
Andere Quarze mit Einschlüssen
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen