Roter Achat
feine Steine, natürliche Steine, Anhänger, Trommelsteine, Crazy Lace, marokkanisch, Moos, gebändert

Als Stein der stabilen Vitalität in der Lithotherapie ist derRote Achat eine Varietät des Chalcedon mit dunklen oder hellen, aber immer intensiven Farbtönen.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Bestandteil
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Tugenden
Sortieren nach

Welche Bedeutung und welchen Nutzen hat der Rote Achat in der Lithotherapie?

Vitalität - Verankerung - Stabilität - Sicherheit - Mut und Entschlossenheit - Selbstvertrauen

Ursprung der Eigenschaften und Symbole

Die Achate haben eine lange Geschichte und sind in vielen antiken Zivilisationen vertreten. In der griechisch-römischen Antike erwähnte Plinius der Ältere sie in seiner Naturgeschichte und schrieb ihnen Schutz- und Gesundheitskräfte zu.

Römische Soldaten konnten sie als Talisman tragen, um sich im Kampf zu schützen. Später, im Mittelalter, wurden rote Steine in alchemistischen und esoterischen Texten mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht.

Doch weder die einen noch die anderen erwähnen den Roten Achat ausdrücklich als spezifische Varietät. Die Verwendung des Achats in dieser Farbe ist in antiken oder mittelalterlichen Legenden nicht dokumentiert; ebenso wie seine Verwendung zur Kanalisierung der Feuerenergie durch die Alchemisten bleibt die Legende eine Interpretation der Esoterik des zwanzigsten Jahrhunderts.

Heutzutage ist der Rote Achat in der Lithotherapie für seine starke Vitalität bekannt, die sowohl anregend als auch sicherheitsfördernd ist.

Eigenschaften und Tugenden des Roten Achats in der Lithotherapie

Manchmal sind unsere Zukunftsängste Ausdruck von Spuren aus der Vergangenheit, die uns in einer Gegenwart erstarren lassen, die wir nicht wirklich leben, weil wir von Ängsten und mangelndem Vertrauen umzingelt sind.

Aber das Leben ist auch eine Kreuzung mit vielen Wegen. Deine Wahrnehmung kann diese Straßen im dichtesten Nebel erkennen, vorausgesetzt, du identifizierst deinen subjektiven Anteil durch das paradoxe Erwachen der Intuition, indem du loslässt, was nicht ist, was nicht mehr ist und was dir nie gehört hat.

Du brauchst dann eine stabilisierende Verankerung ebenso wie Energie, um voranzukommen. Die Begleitung des roten Achats kann in der Lithotherapie ein solcher Katalysator sein. Er erinnert dich an eine notwendige Sicherheit und daran, dass Mut die Angst nie verhindert hat, sondern ihren Gebrauch erneuert: Er verlagert sie, der Mutige hat Angst, nicht vor, sondern nach der Handlung.

Unterstützt durch den Stein kann diese Bewegung die Quelle neuen Selbstvertrauens sein, der Schlüssel zur Überwindung von Ängsten und zur entschlossenen Bewältigung von Herausforderungen.

Auf der körperlichen Ebene

Die körperlichen Wirkungen des Roten Achats sind zwar nicht wissenschaftlich belegt, gehen aber auf eine lithotherapeutische Tradition zurück, die auch symbolisch verstanden werden kann und dem Stein eine positive Wirkung auf den Blutkreislauf, Niereninfektionen und die Linderung von Verbrennungsschmerzen zuschreibt.

Mit welchen Kristallen sollte man den roten Achat kombinieren?

In der Lithotherapie kann der Rote Achat aufgrund seiner symbolischen energetischen Entsprechungen mit anderen Kristallen kombiniert werden, um seine Wirkung zu verstärken. Hier sind einige Beispiele für diese Vorteile in Bezug auf die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen :

Reinigung von rotem Achat

Nachfüllen und Reinigen

Sonnenbestrahlung, unter fließendem Wasser, Räuchern, Atem/Wind, Absicht, Klangschale, Formwellen

Astrologische Zeichen

Skorpion, Widder, Stier
Stärke, Leidenschaft, Entschlossenheit

Chakras

Wurzelchakra (Muladhara)
Sicherheit, körperliche und emotionale Stabilität

Elemente

Feuer
Leidenschaft, anregende Energie

Mineralogie des Roten Achats

Roter Achat ist ein mikrokristalliner Quarz, eine Varietät des Chalcedon mit einer intensiven roten bis braunroten Farbe - bedingt durch die Anwesenheit von Eisenoxiden.

Während Quarz eine trigonale Struktur hat, ist das Kristallsystem dieses Steins trigonal. Seine Kristalle sind daher mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Sein Glanz kann von glasig bis seidig sein, er kann von durchscheinend bis undurchsichtig sein. Natürliche rote Achate sind an den Rändern meist durchscheinend, können aber in der Mitte undurchsichtig sein.

Seine Entstehung findet in Hohlräumen von Vulkangestein statt, wo Siliziumdioxidablagerungen mit der Zeit auskristallisieren.

Vorkommen von rotem Achat gibt es vor allem in Brasilien, Indien, Madagaskar und Australien.

Die Härte des roten Achats liegt zwischen 6,5 und 7 auf der Mohs-Skala. Der Stein hat daher eine gute Kratz- und Abriebfestigkeit.


Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen