Der rote /rotbraune Aventurin
Edelsteine, Rohsteine, Trommelsteine, Anhänger, Trommelsteine, aus Afrika, Kanada, Indien, Tansania, Indien

Derrote Aventurin ist ein Quarz, dessen Einschlüsse für seinen funkelnden Glanz verantwortlich sind.
In der Lithotherapie ist er ein Zeichen für innere Stärke, die Verlangen, Leidenschaft und Ausdauer nährt.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Bestandteil
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Tugenden
Sortieren nach

Welche Eigenschaften und Tugenden hat der rote Aventurin in der Lithotherapie?

Verlangen - Leidenschaft - Ausdauer - Handeln - Träume in die Realität umwandeln - Mut - Motivation - Entschlossenheit

Ursprünge und Symbole

Der rote Aventurin wurde im alten China und in Indien als Talisman, Schmuck oder Ritualgegenstand verwendet, um Glück, Gesundheit und Reichtum anzuziehen.

In der westlichen Welt wurde sie im Mittelalter vom Adel wegen ihres schönen Glanzes geschätzt.

Aber überall wurde er in der Antike mit anderen Steinen wie Granat oder Jaspis verwechselt. Erst im 19. und 20. Jahrhundert wurde er von Mineralogen als eine Varietät des Aventurins unterschieden.

Die Eigenschaften, die dem Aventurin - im Allgemeinen ist die grüne Variante die bekannteste - zugeschrieben werden, d. h. seine Wirkung auf Glück, Vitalität und Wohlstand, gelten auch für seine rote Variante, wobei letztere aufgrund ihrer Hämatit-Einschlüsse mit körperlicher Energie in Verbindung gebracht wird.

Die lithotherapeutischen Vorzüge des roten Aventurins

In der Lithotherapie ist der rote Aventurin sowohl Träger von Energie als auch von Gleichgewicht.

Sie ist die Vitalität, die die Motivation stärkt, indem sie unsere innere Stärke offenbart. Sie fördert den Mut, der die Ausdauer und alle Leidenschaften wie die Kreativität nährt. Sie nährt die Manifestation von Wünschen, die mit Kraft und Entschlossenheit die komplexesten Träume und Ziele durch konkrete Vorgehensweisen in erfolgreiche Realisierungen umwandelt.

Seine Ausgewogenheit bietet jenen, die nach einer Transformation der inneren und äußeren Welten suchen, einen Anker, der klares Denken und Selbstvertrauen fördert, die für eine Erneuerung unerlässlich sind.

So wird sie helfen, emotionale Probleme zu überwinden, indem sie starke Emotionen kanalisiert, um spirituelle Sicherheit wiederzuentdecken. Daraus folgt eine größere Widerstandsfähigkeit, eine Öffnung für eine erfüllte Freude und die Akzeptanz deiner eigenen Grenzen, die eine paradoxe Voraussetzung für dein persönliches Wachstum ist.

Sie ist auch in der Meditation nützlich, da sie eine starke Verbindung zu den tellurischen Kräften hat, die über deine Klarheit wachen.

Physische Effekte

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, um dies zu untermauern, aber die Tradition der Lithotherapie schreibt dem roten Aventurin eine schützende Wirkung auf das Immunsystem und den Blutkreislauf zu, wie auch eine revitalisierende Wirkung auf den physischen Körper des Trägers.

Mit welchen Kristallen kann man den roten Aventurin kombinieren?

In der Lithotherapie kann der Rote Aventurin mit verschiedenen Kristallen kombiniert werden, um seine Wirkung durch energetische Synergien zu verstärken :

Reinigung von rotem Aventurin

Nachfüllen und Reinigen

Sonneneinstrahlung, fließendes Wasser, Räuchern, Atem/Wind, Absicht, Klangschale, Formwellen

Astrologische Zeichen

Widder und Skorpion
Energie, Dynamik, Transformation

Chakras

Wurzelchakra (Muladhara)
Sicherheit, Verankerung, Vitalität des Körpers
Herzchakra
Harmonie in Beziehungen, Empathie, Selbstliebe

Elemente

Feuer
Leidenschaft
Land
Verankerung und Stabilität
Die Übereinstimmung dieser beiden Elemente, die die Verwirklichung von Projekten wie persönliches Wachstum unterstützen

Mineralogie des roten Aventurins

Es handelt sich um eine Quarz-Varietät, deren glitzernde Splitter und rote bis braunrote Farbe sich durch Einschlüsse von Glimmer, Hämatit oder Goethit erklären lassen.

Roter Aventurin bildet sich vor allem in Pegmatiten und hydrothermalen Adern. Seine Kristallstruktur ist hexagonal, die meiste Zeit liegt er in massiver Form vor und ist je nach Dichte der Einschlüsse durchscheinend bis undurchsichtig.

Seine Aventureszenz, ein optisches Phänomen, das sich in einem spiegelnden Glanz äußert, ist ein Effekt der Lichtreflexion an seinen mineralischen Einschlüssen.

Man findet sie in Brasilien, den USA, Indien und Russland.

Seine Härte beträgt 7 auf der Mohs-Skala - er ist ein widerstandsfähiger Stein.


Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen