Der Rubin
Korund rot, rosa, rosa-violett und Edelsteine mit Zoisit /Anyolith, Fuchsit, Saphir oder Quarz
Als Symbol für Energie, Leidenschaft und Transformation hilft er in der Lithotherapie, alle Mühen zu überwinden: Hier ist der Rubin, der Stein der Eroberer, der unbesiegbar macht.
Unsere Mineralien sind aufgrund des Chroms in ihrer Zusammensetzung von Natur aus rosa, rot oder rosa-violett gefärbt.



















Welche Bedeutung hat der Rubin? Was ist seine Wirkung in der Lithotherapie?
Der Rubin ist ein Stein der Transformation in der Lithotherapie, und seine Eigenschaften sind stimulierend und revitalisierend. Seine Energie überträgt eine glühende Bedeutung, die in vielen Traditionen auf der ganzen Welt zu finden ist.
Zu den mythischen Ursprüngen des Symbols
Der Rubin wird seit Urzeiten als Stein der Kaiser, Eroberer und Könige angesehen - und dies ist auch als Metapher für einen Geist zu verstehen, der sein inneres Feuer unter Kontrolle hat. Er symbolisiert somit Macht, Reichtum und Schutz.
In Indien symbolisiert der Rubin das heilige Feuer, die Kundalini-Energie, die sich an der Basis der Wirbelsäule befindet, aber auch das Feuer der Reinigung. Früher wurden dort den Göttern Rubine geopfert, um sich eine Wiedergeburt als König zu sichern.
Burmesische Krieger glaubten, dass sie durch das Einsetzen von Rubinen unter ihre Haut im Kampf unbesiegbar werden würden. Im mittelalterlichen Europa wurde der Rubin getragen, um für Gesundheit, Reichtum und Erfolg in der Liebe zu sorgen. Mit Leidenschaft verbunden, war der Stein ein Symbol für das Blut Christi.
Die Tugenden der Transformation in der Lithotherapie
In der Lithotherapie ist der Rubin für seine Energiezufuhr auf der geistigen Ebene bekannt. Er schützt vor Müdigkeit und Stress. Er stimuliert, revitalisiert und verleiht Mut. Seine mit dem Feuer verbundenen Tugenden vitalisieren die Liebesleidenschaft und verleihen die Kraft, jede Eroberung zu unternehmen, die des inneren Feuers und des Gleichgewichts gegenüber den Geheimnissen der Welt.
Was sind seine Vorteile?
Der Rubin stimuliert dein Feuer, deine Lebens- und Sexualenergie, er ist ein Stein des Mutes, der Stärke und der Macht.
Egal, ob du dich deprimiert, leer und lustlos fühlst oder das Gefühl hast, dass deine Projekte stagnieren und nichts vorangeht, sein Weg gibt dir neuen Schwung für dein Leben. Um weiterzumachen, um dir zu helfen, dich zu verbessern oder deine Leistungen zu formen, um durchzuhalten und auf ihre Verwirklichung und ihren Erfolg hinzuarbeiten.
Der Rubin bringt "Mut zum Herzen", und egal in welchem Bereich (Liebe, Arbeit, Familie, Sport, Freizeit...); mit diesem feinen Stein als Verbündeten kannst du mit Begeisterung zur Tat schreiten und dabei Schwierigkeiten und Ängste überwinden, die auftreten können. Er eignet sich gut für schüchterne Menschen und für diejenigen, die tausend Ausreden finden, um nicht zu handeln, wenn es nötig wäre.
Stimuliert das 1. Chakra sowie den Wettbewerbs- und Eroberungsgeist. Der Rubin bringt dich dazu, im Einklang mit deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu handeln. Er eignet sich daher nicht für materialistische, impulsive, herrschsüchtige Menschen mit exzessivem Verhalten und/oder Wutausbrüchen, da er diese verstärken könnte.
Als Stein der Leidenschaft verbindet er die sexuelle Energie mit der des Herzens und kann dazu beitragen, die Energie der Leidenschaft in Beziehungen wiederzubeleben oder sich zu trauen, dem oder der Richtigen seine Liebe zu gestehen.
Der Zoisit-Rubin und der Fuchsit-Rubin
Wenn es um Liebeskummer oder ein unausgeglichenes Herz geht, bringt der Zoisit-Rubin zusätzlich ausgleichende Eigenschaften mit sich. Ursprünglich symbolisiert dieser feine Stein bei den Maasai die Harmonie zwischen der Pflanzenwelt und der menschlichen Vitalität. Mit anderen Worten: Er verleiht die Energien der Leidenschaft, um Rückschläge zu überwinden. Wie alle Rubine nährt dieser Stein die Entwicklung des Geistes, um als Person zu wachsen und den Anforderungen des Augenblicks gewachsen zu sein.
Der Fuchsit-Rubin wird die Kommunikation beruhigen, wo aufgewühlte Gefühle zum Ausdruck kommen. Dieser Stein beruhigt Angst oder Wut. Indem er von der Last der Vergangenheit befreit und durch die Ausgeglichenheit und das Selbstvertrauen, die er fördert, fördert er ein größeres Verständnis für den anderen.
Die Tugenden des Rubins auf der körperlichen Ebene
In der Lithotherapie kann er bei Infektionskrankheiten eine große Hilfe sein, um die Durchblutung anzuregen, und kann bei niedrigem Blutdruck oder Herzschwäche zur Unterstützung des Herzens beitragen. Er lindert Menstruationsschmerzen und Krämpfe.
Einen Rubin reinigen / Zeichen / Chakras / Elemente
Aufladen und reinigen
Sonne, Wind, Feuer, Klangschale, Trommel, Glockenspiel, Formwelle, Gebete, Worte der Liebe, fließendes Wasser...Sternzeichen, die mit Rubin in Verbindung stehen
Widder, Löwe, Skorpion und Schütze. Auch als Amulett für Krebsgeborene.Chakras
1 4. Chakra und 4. Chakra - Wurzel und Herz .Element
FeuerMineralogie des Rubins
Die rötliche, dunkelrosa, himbeerfarbene oder violette Farbe des Rubins - der eine Varietät des Korunds ist - verdankt er dem Aluminiumoxid und den Spuren von Chrom, aus denen er besteht.
Es bildet sich vor allem in Marmor und Gneis oder in Basalt, d. h. in metamorphem oder igneriertem Gestein.
Nur Korunde, die von Natur aus mit Chrom gefärbt sind, dürfen offiziell als Rubin bezeichnet werden, alle anderen Korunde, die von Natur aus mit anderen Substanzen gefärbt sind, gehören zu den Saphiren.
Wenn er Edelsteinqualität hat (Transparenz und leuchtende Farbe), gehört er zusammen mit Diamanten, Saphiren und Smaragden zu den Edelsteinen.
Die teuersten und begehrtesten Rubine sind die "Taubenblut"-Rubine, die eine leuchtend rote Färbung haben.
Der Sternrubin ist ein Rubin mit Rutileinschlüssen, die auf natürliche Weise so angeordnet sind, dass ein Stern erscheint.
Der Rubin ist eines der härtesten Mineralien: 9 auf der Mohs-Skala, gleich nach dem Diamanten, der eine Härte von 10 hat.
Er kommt vor allem in Birma, Thailand, Sri Lanka und Mosambik vor.
Fälschungen von Rubinen
Der Rubin wird oft erhitzt, um seine Farbe zu intensivieren. Es gibt viele Imitationen aus synthetischen Steinen, Glas oder Techniken, die seine Edelsteinqualität nachahmen. Diese Fälschungen sind in der Schmuckbranche weit verbreitet.
Anmerkungen zum Rubin Zoisit oder Anyolit
Es handelt sich um einen relativ neu entdeckten Stein, der in den 1950er Jahren in Tansania von Sigmund Zois - dem Namensgeber - identifiziert wurde. Sein anderer Name, Anyolith, stammt aus der Sprache der Maasai: Das Wort Anyoli bedeutet grün.
Dieser feine Stein besteht aus Kristallen von rotem Korund - dem Rubin -, grünem Zoisit - einem Aluminium-Kalzium-Silikat - und schwarzen Einschlüssen, die von Hornblende stammen, einem kalkhaltigen Amphibol mit glasigem Glanz.
Lithotherapie
Mineralogie
- Härtegrad :
- 9.0
- Moths Leiter :
- 9
- Strunz' Klassifizierung :
- Oxide und Hydroxide
- Kristallsystem :
- Trigonal
- Chemisches Element :
- Al, O, Cr
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 3.97-4.05
- Spaltung :
- Keine Spaltung
- Kassation :
- Ungleichmäßig oder muschelförmig
- Transparenz :
- Undurchsichtig bis transparent
- Brechung :
- Ne 1,76-1,768, No 1,768-1,778
- Birefringenz :
- Δ=0,008; negative Uniaxe
- Pleochroismus :
- Orangerot, Purpurrot
- Farben :
- Rot, mit braunen und purpurnen Variationen
Andere Steine, um die Welt zu erobern
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen