Der Sodalith
AzulBahia, feine Steine, roh und gerollt, Massagestäbe, Armbänder, Cabochons, Herzen, Gua Sha Palmen, Anhänger, Perlen, Menhire, Orgonite
Der Sodalith, ein Stein der Denker, wird in der Lithotherapie auch als Schutzstein gegen negative Einflüsse verwendet.
Mit seinen verschiedenen Blautönen lädt der Sodalith den Geist ein, sich zu öffnen und die Flügel der Freiheit auszubreiten.










Welche Eigenschaften hat der Sodalith in der Lithotherapie?
Ursprung seiner Symbole
Aufgrund seines hohen Natriumgehalts erhielt der 1806 entdeckte und 1811 von dem Chemiker und Mineralogen Thomas Thomson untersuchte Stein den Namen Sodalith. Zuvor war es aufgrund der Lücken in der Mineralogie nicht möglich, den Sodalith von Lapislazuli oder Dumortierit zu unterscheiden. So ist es nicht einfach, seine Geschichte nachzuvollziehen.
Archäologische Ausgrabungen haben ergeben, dass dieser Stein vor 4000 Jahren im Norden Perus häufig für Opfergaben und Schmuck verwendet wurde. Auch im Süden Perus wurden 2.000 Jahre alte Mochica-Schmuckstücke von außergewöhnlicher Qualität und Schönheit entdeckt, die mit einer Mosaiktechnik hergestellt wurden, die Sodalith-Fragmente enthielt.
Es fehlen jedoch solide archäologische Beweise, um seinen symbolischen Wert in der Antike, in Amerika, Europa und anderswo festzustellen.
Anfang des 20ᵉ Jahrhunderts wurde er zu einem Modestein, als er Würdenträgern bei einem diplomatischen Besuch in Kanada geschenkt wurde. Als die Prinzessin von Wales Mary den Sodalith in einer Ausstellung entdeckte, gefiel ihr der Stein so gut, dass 130 Tonnen Sodalith aus Kanada nach England geliefert wurden. Viele Schmuckstücke und Zifferblätter von Luxusuhren wurden daraufhin aus Sodalith gefertigt.
Seine Eigenschaften und spirituellen Vorteile in der Lithotherapie
Die Lithotherapie verbindet den Sodalith mit dem nötigen Trost bei der Suche nach der Wahrheit, mit Schutz und Unterstützung der geistigen Klarheit und der Logik.
Der Sodalith gilt als Stimulans für den Intellekt und die Rationalität. Dadurch beruhigt er den Geist und fördert die Stabilität der Emotionen für eine bessere Konzentration und Kommunikation.
Sie ist hilfreich für Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit Angst und Stress umzugehen. Sie beruhigt aufdringliche, behindernde Gedanken und stärkt das Selbstvertrauen.
Die Erinnerung an die Vorteile des Geistesfriedens trägt zu deinem eigenen Verständnis bei, indem sie deine Missverständnisse mit anderen identifiziert. Sie offenbart in einem neuen Licht die beruhigende Kraft eines persönlichen Ausdrucks, der sich der Starrheit entzieht, um besser auf seine intuitive Wahrnehmung zu hören.
Du kannst mit dem Sodalith lernen, deine Flügel zu öffnen und dich in die Höhe zu erheben. Die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, damit dir eine umfassendere Sicht die Richtung weist, die du einschlagen solltest. In der Lithotherapie aktiviert der Sodalith die Bewusstseinsbildung, die dazu anregt, nach der Wahrheit zu suchen, außerhalb der Fallen begrenzender Überzeugungen und sich wiederholender Muster.
Und befreit von jeglichem Auftrieb durch den Schutz des Steins vor schädlichen äußeren Einflüssen. Seine Kraft ist heiter. Er lehrt Bescheidenheit, Toleranz und Wachsamkeit, die dir helfen können, deinem Innenleben, deiner Intuition und deiner Essenz treu zu bleiben, wenn du einen neuen Weg beginnst.
Der Sodalith wird von überempfindlichen Menschen sehr geschätzt. Er hat eine beruhigende Wirkung und hilft, mit seinen Emotionen besser umzugehen. Er hilft auch, rationales und logisches Denken zu entwickeln und wohlwollend mit sich selbst und anderen zu kommunizieren.
Der Sodalith Azul Bahia
Der Sodalith Azul Bahia ist eine aus Brasilien stammende Varietät mit einer intensiv blauen Farbe, die zufällig weiße oder graue Adern aufweist.
Er wird für Schmuck und Dekorationen verwendet und seine Reinheit und Schönheit wird von Ästheten und Sammlern gelobt.
In der Lithotherapie ist er für seine Eigenschaften bekannt, geistige Klarheit und Gelassenheit zu unterstützen und zu verstärken.
Die körperlichen Vorteile von Sodalith
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, aber eine lange Tradition: In der Lithotherapie kann der Sodalith auf körperlicher Ebene dazu beitragen, Fieber zu senken und Mittelohrentzündungen oder Bronchitis zu heilen. Er kann auch zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Hals, Kehlkopf und Stimmbändern beitragen, z. B. bei Heiserkeit oder Aphonie.
Wie verwendet man einen Sodalith?
- Auf der Suche nach einer Vision? Lege bei deiner Meditation einen Sodalith auf deine Stirn
- bei chronischer Bronchitis oder Ohrenentzündung einen Sodalith unter deinem Kopfkissen
- für eine klarere und strukturiertere Kommunikation verbinde Sodalith mit Fluorit
- dass ein Sodalith dich bei besonders stressigen und/oder emotional erschöpfenden Ereignissen begleitet.
- um von den therapeutischen Wirkungen des Sodaliths zu profitieren, sollten Sie so regelmäßig wie möglich mit ihm in Kontakt kommen, am besten direkt auf der Haut.
Wo sollte ein Sodalith platziert werden?
- Ein Sodalith in deinem Wohnort verbreitet Energien, die das Bewusstsein und die harmonische Kommunikation zwischen den Bewohnern fördern.
- seine beruhigenden Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Stein für dein Wohn- oder Schlafzimmer. Wenn er sich im Schlaf in der Nähe deines Kopfes befindet, kann er Vorahnungen fördern.
- auf deinem Schreibtisch kann dir der Sodalith helfen, klarer zu sehen und mit einem logischen und rationalen Verstand zu arbeiten
- ist sie auch in einem Raum willkommen, der der Pflege oder der Meditation gewidmet ist.
Sodalith, für wen?
- Für diejenigen, denen es schwerfällt, aufrichtig zu sprechen, und die leicht Sarkasmus, Spott und Ironie einsetzen
- für Personen, die sich in schwierigen Situationen oder sich wiederholenden Geschichten verstrickt fühlen
- für Überempfindliche, Emotionale oder Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Gedanken zu ordnen
- für Personen müssen oft im Team arbeiten.
Mit welchen Mineralien sollte man Sodalith kombinieren?
Um seine Vorteile in der Lithotherapie zu verstärken, kann Sodalität mit zusätzlichen Mineralien kombiniert werden:
- Eine Kombination mit Fluorit oder Fluorin kann zu einem konstruierteren Ausdruck, einer klareren Kommunikation verhelfen.
- Die Begleitung des Mondsteins oder Hekatolits kann dich dabei unterstützen, deine Emotionen auszugleichen und auf deine Intuition zu hören.
- Der energetische Schutz des Labradorit oder Labradorsteins stabilisiert ebenfalls deine Gefühle.
Nachfüllen und Reinigen
Wie reinigt man einen Sodalith?
Unter dem Vollmond / fließendes Wasser einige Minuten , dann mit einem weichen Tuch trocknen / Formwellen (Lebensblumen oder heilige Geometrien) / Räuchern (Weihrauch, weißer Salbei oder Palo Santo, zwischen 30 und 60 Sekunden) / Klangschale, tibetische Glöckchen oder Stimmgabel, natürlicher Atem/Wind / AbsichtZu vermeidende Pflege
Vermeiden Sie Salz und zu lange Sonneneinstrahlung, da sie dadurch matt werden kann.
Chakras
Halschakra (Vishuddha)Ausgewogenheit, klarer und aufrichtiger Ausdruck
Chakra des dritten Auges (Ajna)
Intuition, subtile Wahrnehmung
Astrologische Zeichen
JungfrauAnalyse, geistige Klarheit
Schimmelpilze
die Intuition kanalisieren, emotionale Zerstreuung vermeiden
Schütze
Wahrheitssuche, Kommunikation
Elemente
Luftgeistige Klarheit, Denken, Logik, Kommunikation
Mineralogie von Sodalith
Sodalith entsteht aus flüssigem oder vulkanischem Magma. Er bildet sehr selten Kristalle und kommt meist als körnige Masse in breiten Adern in natriumreichen, feuerfesten Gesteinen wie Syeniten und Nephelinen vor.
Aus der Gruppe der Sodalite und Noseane und der Klasse der Tektosilikate ist der Sodalith ein Natriumaluminiumsilikat. Er enthält Natrium, Aluminium, Silizium, Sauerstoff und Chlor. Häufig sind auch andere Elemente (in der Regel: Beryllium, Kalzium, Kalium, Magnesium, Molybdän und/oder Schwefel) Teil seiner Zusammensetzung.
Sodalith hat eine blaue, graue, blaugraue Farbe, die zwischen Azurblau und Nacht- oder Dunkelblau liegt. Er ist fast immer von weißen Linien oder Flächen durchzogen. Er kann ähnlich wie Lapislazuli, Azurit oder Dumortierit aussehen.
Die wichtigsten Sodalithvorkommen werden in Kanada, Brasilien, Namibia, Russland, Indien und Afghanistan abgebaut.
Sie weist eine Härte von 5,5 bis 6 auf der Mohs-Skala auf.
Lithotherapie
- Element(e) :
- Zodiac(s) :
- Fisch, Schütze, Jungfrau
- Reinigung :
- Klangschale, Wasser, Räuchern, Mond, Formwellen, Atem
- Physik :
- Bronchien, Stimmbänder, Hals, Ohren
- Emotional :
- Klarheit, Hypersensibilität, Stress, Emotionalität, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Harmonie, Intuition, Meditation
- Verschiedenes :
- Beziehung (Freundschaft), Beziehung (Liebe), Beziehung (Familie)
Mineralogie
- Härtegrad :
- 5.5-6.0
- Moths Leiter :
- 5, 6
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Kubisch
- Chemisches Element :
- Na, Al, Si, O, Cl
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 2.27-2.33
- Spaltung :
- Perfekt
- Kassation :
- Ungleiche
- Transparenz :
- Transparent bis durchscheinend
- Fluoreszenz :
- Ja, orange
- Farben :
- Farblos, weiß, gelb, gelblich, grünlich, blau, rötlich, grau, grün, rosa, violett, grauweiß
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
Hals-Chakra
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen