Der Stilbite
Stilbit besteht aus hydratisierten Aluminiumsilikaten und ist ein weicher Stein von gelber, blassgelber oder beiger Farbe.
Die Tugenden und Eigenschaften des Stilbits in der Lithotherapie
Er eignet sich sehr gut bei Nervosität und Stress. Er ist ein beruhigender Stein, der dabei hilft, positive Gedanken zu haben und sich nicht in zu viel Negativität zu verstricken.
Auf der Haut hilft Stilbit bei der Behandlung von Ekzemen und anderen Hautproblemen, die mit Nervosität zusammenhängen.
Einen Stilbiten reinigen
Sonne, Erde, fließendes Wasser, Gebete, Formwellen, Glockenspiel, Klangschale, Wind, Atem...Chakra
SolarplexusSternzeichen, die mit Stilbite in Verbindung gebracht werden
Steinbock, Stier, JungfrauLithotherapie
Mineralogie
- Härtegrad :
- 3.5-4.0
- Moths Leiter :
- 3, 4
- Strunz' Klassifizierung :
- Silikat
- Kristallsystem :
- Monoklinisch
- Chemisches Element :
- Ca, Al, Si, O, H, Fe, K, Na
- Strichfarbe :
- Weiß
- Dichte :
- 2.19-2.2
- Spaltung :
- Perfekt auf [010]
- Kassation :
- Unregelmäßig bis konchoid
- Transparenz :
- Transparent bis durchscheinend
- Brechung :
- a=1.479-1.492, b=1.485-1.5, g=1.489-1.505
- Birefringenz :
- Biaxial (-); 0,0100-0,0130
- Fluoreszenz :
- Keine
- Farben :
- Farblos, perlweiß, weiß, grau, gelblich, rosa, rötlich, rot, orange, braun, gelb, gelbbraun
- Magnetismus :
- nicht
- Radioaktivität :
- nicht
*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen