Syenit
feine Steine, Perlen 4.5mm, 6-6.5mm, 8-8.5mm, 10-10.5mm, mit Larvikit

Syenit ist ein schönes plutonisches magmatisches Gestein, ähnlich wie Granit, mit dem Unterschied, dass es keinen oder nur einen geringen Anteil an Quarz enthält.
In der Lithotherapie ist er ein Stein des Gleichgewichts, der die Struktur und die Verankerung unterstützt.


Welche spirituellen Eigenschaften hat der Syenit in der Lithotherapie?

Stabilität - Geistige Klarheit - Verankerung - Struktur - Vernunft - Belastbarkeit - Vereinbarkeit von Körper und Geist

Die Ursprünge der Symbole der Syeniten

Syene ist der alte Name der Stadt Assuan in Oberägypten, der den Namen Syenit inspiriert hat. Jahrhundert von dem Geologen A.G. Werner diesen Namen, der sich auf Hornblende enthaltende Gesteine ohne Quarz bezieht.

Sie wurde im Alten Ägypten in der Kunst und in der Architektur verwendet. Sie war das Rohmaterial für eine Statue des Gottes Amun aus den Jahren 1333-1323 v. Chr., die in Karnak gefunden wurde.

Die zeitgenössische Esoterik schreibt ihm energetische Tugenden und symbolische Kräfte zu, die mit Verankerung, geistiger Klarheit und emotionalem Gleichgewicht zusammenhängen.

Seine Bedeutung und Nutzen in der Lithotherapie

Die Eigenschaften des Syenits, der reich an Alkalifeldspäten und ferromagnetischen Mineralien ist, weisen ihm in der Lithotherapie eine robuste und kraftvolle Erdenergie zu.

Durch seine starke Verbindung zur Erde unterstützt das Plutonische Gestein eine Verankerung, die dich wieder mit der Erde und einer emotional stabilisierenden Dynamik verbindet.

Seine Energie aus seiner kristallinen Zusammensetzung, die reich an Alkalifeldspat ist, soll helfen, den Geist zu strukturieren und die geistige Klarheit zu fördern, die für Konzentration und rationales Denken erforderlich ist. Sein Symbol wird für diejenigen nützlich sein, die sich in Zeiten des Wandels befinden und eine solide Grundlage für vernünftige Entscheidungen brauchen.

Doch seine spirituelle Kraft ist nicht nur logisch. Seine Beschaffenheit zwischen Granit und alkalischen Gesteinen - wie Biotit und Hornblende - macht den Syenit zu einem Symbol für das Gleichgewicht von Materie und Geist, von Konkretem und Intuition.

Diese Versöhnung der beiden durch die Metapher verbundenen Ebenen schreibt ihr in der Lithotherapie die Fähigkeit zu, beim Ausgleich der Emotionen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schandtaten des Lebens zu helfen. Er verdeutlicht einen Begriff von Identität, der nie festgelegt ist, sondern eine Öffnung zur Welt darstellt. Er ist eine Barriere gegen angstauslösende Einflüsse, stärkt den Willen und die Ausdauer, um ein Leben unter den Vorzeichen der Weisheit einer relativen Vision und der Disziplin eines soliden Fundaments aufzubauen.


Mit welchen Steinen sollte man den Syenit kombinieren?

In der Lithotherapie kann der Syenit je nach deinen spezifischen Bedürfnissen mit zusätzlichen Kristallen kombiniert werden, um seine Wirkung zu verstärken:

  • Die Kombination mitstahlgrauem oder rotbraunem Hämatit stärkt die Vitalität und die Konzentration.
  • Zusätzlich zur spirituellen Stabilität, die der Syenit bietet, kann der Labradorit, der Stein der Auren, dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen Intuition und Rationalität herzustellen.
  • Der Rauchquarz, ein Schattenstein, fördert eine feste Verankerung und bietet gleichzeitig energetischen Schutz in deiner Beziehung zur Welt und in deiner Beziehung zum Unbewussten, deinem unbekannten Teil.

Nachfüllen und Reinigen

Wie reinigt man einen Syenit?

Vollmond, Formwelle, Räucherung (weißer Salbei oder Palo Santo zwischen 30 und 60 Sekunden), Klangschale, tibetische Glöckchen oder Stimmgabel, Atem/Wind, Absicht, vorübergehendes Vergraben in der Erde zur Wiederverbindung mit dem ursprünglichen Element
Zu vermeidende Pflege
Chemikalien oder extreme Temperaturen sind nicht zu empfehlen

Chakras

Wurzelchakra (Muladhara)
Verankerung / Stabilität / Sicherheit und Verbindung zur physischen Realität

Astrologische Zeichen

Steinbock
bringt Strenge / Struktur mit
Stier
bringt Stabilität / Bindung an das Material
Jungfrau
bringt Organisation / Klärung

Element

Land
Verankerung und tiefe Realität

Mineralogie von Syenit

Syenit ist ein plutonisches, holokristallines, körniges magmatisches Gestein, das oft grau/schwarz, rosa oder violett gefärbt ist und dem Granit sehr ähnlich ist, aber einen geringen Quarzgehalt aufweist.

Es handelt sich um ein Gestein zwischen Granit und Alkaligestein, das hauptsächlich aus Alkalifeldspäten (Orthose, Mikroklin), Natriumplagioklasen, Hornblende, Biotit und akzessorischen Mineralien wie Apatit, Magnetit, Zirkon oder Sphene besteht.

Er kommt auch als Nephelin-Syenit vor, einer Variante mit untersättigtem Siliziumdioxid, die Feldspathoede wie Nephelin, Analcim oder Sodalith enthält.

Sie bildete sich in alkalireichen geologischen Umgebungen, kontinentalen Subduktionszonen oder magmatischen Differenzierungskontexten.

Syenit wird in vielen Teilen der Welt abgebaut, z. B. in Ägypten, Kanada, Korsika, Südafrika, den USA, Finnland, Norwegen (berühmt für seine Variante namens Larvikit) und Schweden.

Die Härte von Syenit liegt zwischen 5,5 und 6 auf der Mohs-Skala - es ist also ein Gestein von mittlerer bis hoher Härte. Seine Härte ist vor allem auf die Alkalifeldspäte zurückzuführen (wie Orthose mit einer Härte von 6 auf der Mohs-Skala). Wenn es Hornblende oder Biotit enthält, ist seine Härte nur geringfügig niedriger (etwa 5-6).


Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen