Palo Santo - 200gr - Nr. 13986.200
30.00 CHF
Palo Santo-Stäbchen "Bursera Graveolens" aus dem Holz toter Bäume auf natürliche Weise hergestellt. umweltfreundlich, aus Peru.
Zur Verwendung in Räucherungen zur energetischen Reinigung von Orten, Personen, Gegenständen, Steinen usw.
- Menge: 20-30Stk.
- Gewicht: 200gr
- Größe: 10cm
- Herkunft: Peru
- Inhaltsstoffe: 100% Palo Santo Holz
30 auf Lager
* Nicht vertraglich bindendes Foto.
* Die Maße und das Gewicht können leicht variieren.
* Trotz unserer Bemühungen, das Foto so realitätsnah wie möglich zu gestalten, ist eine leichte Farbabweichung möglich.
Zusätzliche Informationen
6 Meinung zu Palo Santo - 200gr - Nr. 13986.200
Palo Santo - 200gr - Nr. 13986.200
Gebrauchsanweisung
Benötigtes Material
- Ein Palo-Santo-Holzstab
- Ein Feuerzeug oder ein Streichholz
- Ein nicht brennbarer Behälter (Aschenbecher, Keramikschüssel usw.).
Anleitung
- Halte den Palo-Santo-Stab in einem Winkel von 45 Grad und zünde das Ende an. Lass die Flamme etwa 30 Sekunden lang brennen, bis das Holz raucht.
- Puste vorsichtig in die Flamme, um sie zu löschen und die Glut anzufachen.
- Bewege dich mit dem rauchenden Palo-Santo-Stab in den Raum oder Bereich, den du reinigen möchtest. Lass den Rauch in alle Ecken und Winkel strömen. Du kannst den Rauch auch auf bestimmte Gegenstände, die du reinigen möchtest, oder um dich herum richten. Puste regelmäßig in die Glut, damit der Stab nicht erlischt.
- Lege den Palo-Santo-Stift nach Gebrauch in einen nicht brennbaren Behälter und lass ihn auf natürliche Weise erlöschen.
Du kannst denselben Stab mehrmals verwenden, bis er vollständig verbrannt ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Gilt für alle Arten von Räucherungen (Räucherstäbchen, Pflanzen, Stöcke, Harze, Holz etc. natürlich oder nicht)
- Lüften Sie den Raum immer gut.
- Stellen Sie Ihre Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf eine geeignete hitzebeständige Unterlage und weit weg von allem, was brennbar sein könnte.
- Lassen Sie Räucherstäbchen nie unbeaufsichtigt brennen.
- Rauch nicht direkt einatmen.
Die Verwendung von Weihrauch wird schwangeren Frauen nicht empfohlen und kann für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Babys, Asthmatiker und Kleintiere gefährlich sein.
Dalia Dos Santos (bestätigter Kunde) -
Carmela Fillettaz (bestätigter Kunde) -
Françoise (bestätigter Kunde) -
Patricia Leuenberger (bestätigter Kunde) -
Emmanuel (bestätigter Kunde) -
Gut präsentiert, Gute Qualität.
Djemila J. (bestätigter Kunde) -
Zu gut sehr zufrieden mit der Menge