Palo Santo - 20gr - Nr. 13986.20

(30 Kundenmeinung)

4.50 CHF

  • 2-3 Palo Santo Stäbchen "Bursera Graveolens", die aus dem Holz von abgestorbenen Bäumen auf natürliche Weise hergestellt werden.

    Zur Verwendung in Räucherungen zur energetischen Reinigung von Orten, Personen, Gegenständen, Steinen usw.

  • Menge: 2-3stk.
  • Gewicht: 20gr
  • Größe: 10cm
  • Herkunft: Peru
  • Inhaltsstoffe: 100% Palo Santo Holz

209 auf Lager


Sicheres Bezahlen

* Nicht vertraglich bindendes Foto.
* Die Maße und das Gewicht können leicht variieren.
* Trotz unserer Bemühungen, das Foto so realitätsnah wie möglich zu gestalten, ist eine leichte Farbabweichung möglich.
* Kategorien:
* NR. :
13986.20

Zusätzliche Informationen

Senor

Art des Weihrauchs

Herkunft

Konsistenz

Angebote


30 Meinung zu
Palo Santo - 20gr - Nr. 13986.20

  1. Stephanie (bestätigter Kunde) -

  2. Markus (bestätigter Kunde) -

    ... Schon beim ersten Gebrauch spürt man die Leichtigkeit ...

  3. Anonym (bestätigter Kunde) -

  4. Tiago Miguel Cardoso Costa (bestätigter Kunde) -

  5. Anonym (bestätigter Kunde) -

  6. Anonym (bestätigter Kunde) -

  7. Fabienne Läubli (bestätigter Kunde) -

  8. Michaël Oliveira (bestätigter Kunde) -

  9. Fanny (bestätigter Kunde) -

    Schneller Versand. Ich habe die drei Teile gut erhalten. Die Qualität ist gut.

  10. Emmanuelle Haas (bestätigter Kunde) -

  11. Anonym (bestätigter Kunde) -

  12. Roberta C. (bestätigter Kunde) -

    Perfekt

  13. Alberto Ariel (bestätigter Kunde) -

  14. Anonym (bestätigter Kunde) -

    Artikel im Angebot schnell geliefert in perfektem Zustand #mademyday

  15. Melanie A. (bestätigter Kunde) -

  16. Anonym (bestätigter Kunde) -

  17. Alexandre Bersier (bestätigter Kunde) -

  18. Alexandru (bestätigter Kunde) -

  19. Nicolas (bestätigter Kunde) -

  20. Anonym (bestätigter Kunde) -

  21. Anonym (bestätigter Kunde) -

  22. Marie V. (bestätigter Kunde) -

    Sehr zufrieden

  23. María (bestätigter Kunde) -

    Der Geruch ist unglaublich

  24. Anonym (bestätigter Kunde) -

    Wunderbarer holziger Duft

  25. Laurie Lehmann (bestätigter Kunde) -

    Super

  26. Valerie V. (bestätigter Kunde) -

    Gutes Produkt

  27. Ana Rita Cordeiro Ramos (bestätigter Kunde) -

    Sehr gut, ich liebe es.

  28. Ines Baptista (bestätigter Kunde) -

    Ich bin mit der Qualität des Produkts zufrieden

  29. Joëlle G. (bestätigter Kunde) -

    Top-Qualität

  30. Annelise Buret (bestätigter Kunde) -

    Dasselbe

Meinung hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Gebrauchsanweisung

Benötigtes Material

  • Ein Palo-Santo-Holzstab
  • Ein Feuerzeug oder ein Streichholz
  • Ein nicht brennbarer Behälter (Aschenbecher, Keramikschüssel usw.).

Anleitung

  1. Halte den Palo-Santo-Stab in einem Winkel von 45 Grad und zünde das Ende an. Lass die Flamme etwa 30 Sekunden lang brennen, bis das Holz raucht.
  2. Puste vorsichtig in die Flamme, um sie zu löschen und die Glut anzufachen.
  3. Bewege dich mit dem rauchenden Palo-Santo-Stab in den Raum oder Bereich, den du reinigen möchtest. Lass den Rauch in alle Ecken und Winkel strömen. Du kannst den Rauch auch auf bestimmte Gegenstände, die du reinigen möchtest, oder um dich herum richten. Puste regelmäßig in die Glut, damit der Stab nicht erlischt.
  4. Lege den Palo-Santo-Stift nach Gebrauch in einen nicht brennbaren Behälter und lass ihn auf natürliche Weise erlöschen.

Du kannst denselben Stab mehrmals verwenden, bis er vollständig verbrannt ist.

Vorsichtsmaßnahmen

Gilt für alle Arten von Räucherungen (Räucherstäbchen, Pflanzen, Stöcke, Harze, Holz etc. natürlich oder nicht)

  • Lüften Sie den Raum immer gut.
  • Stellen Sie Ihre Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf eine geeignete hitzebeständige Unterlage und weit weg von allem, was brennbar sein könnte.
  • Lassen Sie Räucherstäbchen nie unbeaufsichtigt brennen.
  • Rauch nicht direkt einatmen.

Die Verwendung von Weihrauch wird schwangeren Frauen nicht empfohlen und kann für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Babys, Asthmatiker und Kleintiere gefährlich sein.