Magnesitperlen
matt oder glänzend, 4-4,5mm, 6-6.5mm, 8-8.5mm, 10-10.5mm, 12mm

Lass deiner Kreativität mit diesen schönen Magnesitperlen freien Lauf, um einzigartige und authentische Schmuckstücke herzustellen.
Dieser Stein wird in der Lithotherapie den Frieden und das Gleichgewicht fördern.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Bestandteil
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Warum sollte man ein Schmuckstück mit natürlichen und hochwertigen Magnesitperlen herstellen?

Entspannung - Gelassenheit - Ausgeglichenheit - Selbstliebe - Geduld - Emotionale Stabilität - Anti-Stress - Geistige Klarheit

Die Kreation von Schmuck und die Verzierung des ästhetischen Ergebnisses werden deine inneren Quests widerspiegeln. Deine Magnesitperlen werden dich in einem Geist des Friedens und der Versöhnung in der Lithotherapie begleiten.

Ausgeglichenheit und Selbstliebe in der Lithotherapie

Introspektion und Reflexion können eine Quelle der Gelassenheit sein. Mit Geduld und auch in der Entspannung kann deine Verbindung mit dem Magnesit ein beruhigtes Denken und Handeln unterstützen. Seine Sanftheit wird durch eine kontrollierte Freisetzung von Emotionen zu einer Verbindung mit dir selbst verhelfen.

Die Gesellschaft eines Magnesits vermittelt ein Gefühl von Frieden und Sicherheit. Es ist ein Stein, der zu Entspannung und ruhigem Denken einlädt. Er lehrt dich auf sanfte Weise, dich selbst zu lieben.

In der Lithotherapie ist Magnesit ein Stein, der die Verbindung mit dir selbst und die Befreiung von Emotionen fördert. Er lehrt dich, anderen gegenüber tolerant zu sein, wie auch dich selbst nicht zu hart zu beurteilen. Seine Erinnerung an die Selbstachtung kann in schwierigen Zeiten sehr hilfreich sein, wenn Stress oder Angst dich deprimieren oder reizbar machen könnten, wenn die Vergangenheit, eine komplizierte Gegenwart oder eine per Definition ungewisse Zukunft zu viel Raum einnehmen und sich in viel zu aufdringlichen Emotionen äußern.

Dann kann ihr Gleichgewicht dich mit Ruhe und Stabilität beglücken. Indem sie Gegensätze und Widersprüche aus einem dissonanten Raum herausnimmt und an ihren richtigen Platz rückt, hilft sie dir, deine Gedanken zu klären. Durch ihre Relativierung und die Beruhigung des Gedächtnisses ermöglicht sie nicht nur die Konzentration, sondern auch eine poetische Öffnung zur Welt, ein echtes Gegenmittel gegen die Überlastungen, die auf deinem Geist lasten.

Auf der körperlichen Ebene

Der Überlieferung nach, die jedoch nicht wissenschaftlich belegt ist, soll Magnesit eine entgiftende Wirkung auf den Körper haben. Er soll gegen nervös bedingte Muskelschmerzen helfen und bei einer Reduktionsdiät die Fettverbrennung unterstützen.


Mit welchen Steinen kannst du dein Schmuckstück kombinieren, um seine Wirkung zu verstärken?

In der Lithotherapie können bestimmte Kristalle mit Magnesit kombiniert werden, um seine Wirkung zu intensivieren. Einige Vorschläge, um dich vielleicht zu inspirieren :

Wie reinigst du deine Magnesitperlen?

Unter dem Mond aussetzen, mit fließendem Wasser, Formwellen, Räuchern, dem Klang einer Klangschale, dem Atem, dem Wind reinigen, ein Gebet sprechen, wenn es für deinen Glauben Sinn macht.

Chakras

6ᵉ und 7ᵉ Chakren - 3ᵉ Auge und koronal

Astrologische Zeichen

Jungfrau, Waage und Zwillinge

Element

Äther

Anmerkungen zur Mineralogie deiner Magnesitperlen

Magnesit ist ein Magnesiumkarbonat, das Eisen, Mangan und Kalzium sowie Kobalt oder Nickel enthalten kann, wodurch seine häufigsten Farben variieren können: weiß, gelblich-weiß oder grau-weiß.

Seien Sie misstrauisch! Wie Howlith, der manchmal als Türkis geschminkt wird, kann auch Magnesit blau oder blaugrün gefärbt sein und wird dann schamlos als Türkis oder Chrysokoll verkauft, obwohl sein wahrer Name in diesem Fall "Türkenit" lauten sollte.

Seine Härte von 3,5 bis 4,5 auf der Mohs-Skala macht ihn zu einem Stein, der mit Sorgfalt behandelt werden muss. Achten Sie daher auf Stöße und Kratzer.


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen