Naturperlmuttperlen weiß, schwarz, braun, blau, grün, aus Muschelschalen
Unsere Perlmuttperlen sind flach, durchbohrt, aus Perlmuttkugeln, zum Aufnähen, aus Muscheln... aber immer von schöner Machart und sorgfältig ausgewählt. In der Lithotherapie ist Perlmutt ein Symbol für die verborgene Schönheit, die Weiblichkeit und den Wohlstand, die ins Licht strömen.
Warum sollte man in der Lithotherapie ein Schmuckstück mit Perlmuttperlen herstellen?
Stillen - Physische und spirituelle Fruchtbarkeit - Weiblichkeit - Gelassenheit und empfindsame Liebe - Verbindung zu den Ahnen - Reinheit, Wohlstand - Fließendheit und Offenheit
Lass dich von den wunderschön schillernden Farben der Perlmuttperlen verzaubern. Lass dich von ihrer sanften, weiblichen und einladenden Energie wiegen. Perlmutt trägt die Erinnerung an die Ozeane und die Erschaffung des Lebens in sich. Es ist die schützende Matrix, die dich auf sanfte Weise zur Entspannung einlädt und dir ein Gefühl von dauerhafter Gelassenheit verleiht.
Perlmutt verleiht deinem Schmuck einen Hauch von Weiblichkeit und Eleganz. Es hat außerdem eine stressreduzierende und regenerierende Wirkung auf den Körper.
Als natürlicher Schatz aus den Tiefen der Meere, der sich in der Sonne offenbart, symbolisiert Perlmutt das, was danach verlangt, das Licht zu sehen, geboren zu werden. Es ist da, um bei einem Erwachen, einer Geburt zu besänftigen, sei es ein Leben, eine einfache Idee oder die Idee eines Lebens.
So hat Perlmutt in der Lithotherapie die Eigenschaft, ein Träger der Fruchtbarkeit auf allen Ebenen des Lebens zu sein.
Leben zu erschaffen und zu erneuern bedeutet, den Blick auf andere und die Welt zu reifen. Von den Tiefen des Ozeans bis zur sonnigen Erde führt ein Weg über Andere und durch unser tiefstes Selbst. Er führt zu einem Raum der Eintracht, einem heiligen Hell-Dunkel-Platz, seiner eigenen Unbekannten. Perlmutt ist ein Symbol der Weiblichkeit, des Wohlstands und der Gelassenheit durch die Beruhigung, die es vermittelt, und steht für eine Vorstellung von Reinheit, die in der Größenordnung einer Verständigung zwischen Licht und Dunkelheit liegt. Als solches ist es ebenso zart wie widerstandsfähig, bewahrt und nährt das Gleichgewicht und sorgt für den Fluss der Flüssigkeiten, für eine freie und sensible Welt.
Reinigung von Perlmuttperlen
Neuladen
Dem Mond, fließendem Wasser oder Meerwasser aussetzen
Assoziierte Sternzeichen
Krebs, Skorpion, Wassermann und Fische
Chakras
Alle Chakren
Elemente
Wasser
Mineralogie deiner Perlen
Perlmutt entsteht durch das Aufeinanderstapeln sehr regelmäßiger Schichten in den Schalen bestimmter Muscheln - durch die Wirkung des Proteins Conchyolin, das mit Aragonit verkittet ist. Die schönen irisierenden Farben sind das visuelle Ergebnis. Von dem in der Form enthaltenen Aragonit kann ihre extreme Härte abhängen - obwohl die Struktur der Muschel ansonsten spröde ist.
Das Perlmutt von Zuchtperlen wird von einer Auster die meiste Zeit über in ihrer Muschel gebildet, um ein Sandkorn oder etwas anderes zu bedecken, das in die Muschel eingedrungen ist. Das fremde Objekt wird dann mit Perlmuttschichten überzogen, um am Ende natürlich runde Formen zu erhalten, die der Perfektion nahe kommen.
*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann. *Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen. *Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen
Informationen zum Urheberrechtsgesetz
Es ist verboten, den Inhalt dieser Website zu kopieren und/oder sich anzueignen. Jegliche Kopien, Änderungen oder Vervielfältigungen des Inhalts sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors erlaubt.
Der gesamte auf Kurma.ch veröffentlichte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und jede Verwendung von Texten und Bildern ohne Genehmigung gilt als Verletzung des Urheberrechts, der Eigentumsrechte oder der Rechte am eigenen Bild.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere ultra-funktionalen und ultra-leckeren LPD-Cookies vorzustellen. Sie sind dazu da, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und Ihnen gleichzeitig ein optimales Surferlebnis zu bieten.
Aber keine Sorge, unsere Cookies sind mit Liebe gemacht und respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung zu sammeln und zu verarbeiten. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, diese zu kontrollieren und zu verwalten.
Also zögern Sie nicht länger, akzeptieren Sie unsere Cookies und tauchen Sie in unsere digitale Gourmetwelt ein!
FunktionalFunktional
Immer aktiviert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, unsere Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu gesicherten Bereichen der Website aktivieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
VoreinstellungenVoreinstellungen
Mithilfe von Präferenz-Cookies kann sich unsere Website Informationen merken, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält oder angezeigt wird, verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
StatistikenStatistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugang, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
MarketingMarketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant und interessant ist und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoller ist.