Sandelholz rot - Späne - Nr. 14413
7.00 CHF
Späne aus rotem Sandelholz Santalum rubrum, das vom Pterocarpus-Baum stammt. Dieses Holz mit Sonnenenergien wird in Räucherungen als Energieverstärker, in Ritualen in Verbindung mit Sexualmagie, zur Förderung der Liebe, Verankerung und Sinnlichkeit und wegen seiner aphrodisischen Eigenschaften verwendet.
- Gewicht: 50gr
- Herkunft: Gabun
- Inhaltsstoffe: 100% Sandelholz
6 auf Lager
* Nicht vertraglich bindendes Foto.
* Die Maße und das Gewicht können leicht variieren.
* Trotz unserer Bemühungen, das Foto so realitätsnah wie möglich zu gestalten, ist eine leichte Farbabweichung möglich.
Zusätzliche Informationen
Senor | |
---|---|
Art des Weihrauchs | |
Herkunft | |
Konsistenz |
2 Meinung zu Sandelholz rot - Späne - Nr. 14413
Gebrauchsanweisung
Santal-Holzspäne werden auf einer glühenden Kohle verbrannt, die in einem geeigneten hitzebeständigen Medium (Räuchergefäß, Keramikschale...) gelegt wird.
Benötigtes Material :
- Holzspäne deiner Wahl (Palo santo, Santal..)
- Holzkohle für Räucherbrenner (Pellets oder Scheiben)
- Weihrauchbrenner geeignet für Kohle
- Kohlezange (optional)
- Feuerzeug oder Streichholz
Anweisungen :
- Bereite die Kohle vor: Greife mit der Kohlezange, falls du eine hast, eine Kohle und lege sie auf das Gitter des Brenners. Zünde die Kohle mit einem Feuerzeug oder Streichholz an, bis sie knistert, und lege sie in deinen Harzbrenner.
- Füge die Späne hinzu: Sobald die Kohle glüht, lege eine kleine Menge Späne auf die Oberseite der Kohle. Die Späne sollten anfangen zu brennen und ihre Duftstoffe freisetzen. Du kannst die Menge der Späne je nach gewünschter Intensität des Duftes anpassen.
- Lass den Rauch sich verteilen. Wenn du ein Räuchergefäß mit Stiel oder Aufhängung hast, kannst du dich damit fortbewegen, um den Rauch besser überall zu verteilen, wo du ihn haben möchtest.
Achtung! Das Räuchergefäß kann heiß werden, berühre es nicht, bevor es vollständig abgekühlt ist. Lüfte den Raum gut, da bei dieser Art des Räucherns viel Rauch entsteht.
Vorsichtsmaßnahmen
Gilt für alle Arten von Räucherungen (Räucherstäbchen, Pflanzen, Stöcke, Harze, Holz etc. natürlich oder nicht)
- Lüften Sie den Raum immer gut.
- Stellen Sie Ihre Räucherstäbchen außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf eine geeignete hitzebeständige Unterlage und weit weg von allem, was brennbar sein könnte.
- Lassen Sie Räucherstäbchen nie unbeaufsichtigt brennen.
- Rauch nicht direkt einatmen.
Die Verwendung von Weihrauch wird schwangeren Frauen nicht empfohlen und kann für Menschen mit Atemwegserkrankungen, Babys, Asthmatiker und Kleintiere gefährlich sein.
Anonym (bestätigter Kunde) -
Sarah (bestätigter Kunde) -
Erstaunlich