Datenschutzrichtlinie (EU)
Diese Datenschutzerklärung wurde am 18.03.2025 aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige Daueraufenthaltsberechtigte des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten tun, die wir über https://kurma.ch über Sie erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei der Verarbeitung unserer Daten halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass :
- Wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies tun wir mithilfe dieser Datenschutzerklärung ;
- wir streben an, unsere Sammlung personenbezogener Daten nur auf solche personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind;
- holen wir zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, um Ihre personenbezogenen Daten in Fällen, die Ihre Zustimmung erfordern, zu verarbeiten;
- wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und wir verlangen dasselbe von den Parteien, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten;
- Wir respektieren Ihr Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen, wenn Sie dies beantragen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir speichern, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
1. Weitergabe an andere Parteien
Wir teilen oder offenbaren diese Daten nur zu den folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter:
Subunternehmer
Name: Post
Land: Schweiz
Zweck: Lieferung von Bestellungen
Name: Ups
Land: Schweiz
Zweck: Lieferung von Bestellungen
Name: Payrexx
Land: Schweiz
Zweck: Bezahlung von Bestellungen mit Kreditkarte, Twint, Postfinance, Paypal und anderen Zahlungsmethoden.
Name: CembraPay
Land: Schweiz
Zweck: Rechnungssteller für Zahlungen innerhalb von 20 Tagen.
Name: Brevo
Land: Frankreich
Zweck: E-Mail-Versand
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
3. Offenlegungspraktiken
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf eine Strafverfolgungsbehörde, im Rahmen des nach anderen gesetzlichen Bestimmungen Zulässigen, zur Bereitstellung von Informationen oder für eine Untersuchung einer Angelegenheit im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit.
Wenn unsere Website oder unsere Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme verwickelt wird, können Ihre Daten gegenüber unseren Beratern und jedem potenziellen Käufer offengelegt werden und werden an die neuen Eigentümer weitergegeben.
Wir haben eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung mit Google geschlossen.
Google kann die Daten für keinen anderen Google-Dienst verwenden.
Die Aufnahme von vollständigen IP-Adressen wird von uns blockiert.
4. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Personen Zugang zu Ihren Daten haben, dass der Zugang zu den Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- Sicherheit der Verbindung
- DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
- Verschlüsselung (START)TLS/SSL/DANE
- HTTP Strict Transport Security und verwandte Sicherheits-Header sowie Browser-Richtlinien
5. Webseiten von Drittparteien
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittparteien Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere Weise verwalten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.
6. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie aktiv informieren, soweit dies möglich ist.
7. Auf Ihre Daten zugreifen und sie ändern
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns mithilfe der unten stehenden Informationen kontaktieren. Sie haben die folgenden Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre persönlichen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, löschen zu lassen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Übertragung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie als Ganzes an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Wir werden dem nachkommen, es sei denn, es gibt bestimmte Gründe, die die Verarbeitung rechtfertigen.
Achten Sie darauf, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir nicht die Daten der falschen Person ändern oder löschen.
8. Eine Beschwerde einreichen
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir (eine Beschwerde über) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten behandeln, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
9. Kontaktdaten
Kûrma Worldart, Maret
Vy-du-Mottié 19
2052 Fontainemelon
Schweiz
Website: https: //kurma.ch
E-Mail: info@ex.comkurma.ch
Telefonnummer: 0041797132857
10. Datenanfragen
Für die häufigsten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanforderungsformular zu verwenden.
Anhang
WordPress
Wer sind wir?
Die Adresse unserer Website ist: https://kurma.ch.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingetragenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User Agent Ihres Browsers gesammelt, um uns bei der Erkennung unerwünschter Kommentare zu helfen.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar freigeschaltet haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder hochzuladen, die EXIF-Daten von GPS-Koordinaten enthalten. Personen, die Ihre Website besuchen, können aus diesen Bildern Standortdaten herunterladen und extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website abgeben, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient lediglich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies laufen nach einem Jahr ab.
Wenn Sie die Anmeldeseite aufrufen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Anmelde-Cookies beträgt zwei Tage, die eines Cookies für die Bildschirmeinstellungen ein Jahr. Wenn Sie "An mich erinnern" ankreuzen, wird Ihr Anmelde-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.
Wenn Sie einen Beitrag bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten. Es zeigt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.
Von anderen Seiten eingebettete Inhalte
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel ...). Von anderen Websites eingebettete Inhalte verhalten sich genauso, als würde der Besucher diese andere Website besuchen.
Diese Websites könnten Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein angemeldetes Konto auf ihrer Website haben.
Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wenn du ein Zurücksetzen deines Passworts anforderst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen enthalten sein.
Speicherfristen für Ihre Daten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch werden nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.
Für Konten, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen persönlichen Daten. Alle Konten können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Auch die Verwalter der Website können diese Informationen einsehen und ändern.
Die Rechte, die Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern, die alle personenbezogenen Daten enthält, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten über Sie gelöscht werden. Dies gilt nicht für Daten, die zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken gespeichert werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
Die Kommentare von Besuchern können mithilfe eines automatisierten Dienstes zur Erkennung unerwünschter Kommentare überprüft werden.
WooCommerce
Nous collectons des informations lors de la validation de commande sur notre boutique.</p
Was wir sammeln und speichern
Während Ihres Besuchs auf der Website verfolgen wir :
- Produkte, die Sie gesehen haben: Wir verwenden sie, um beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie kürzlich gesehen haben.
- Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden sie für die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
- Lieferadresse: Wir werden Sie bitten, diese einzugeben, damit wir die Versandkosten vor der Bestellung abschätzen und Ihnen die Bestellung zusenden können!
Wir verwenden Cookies, um den Inhalt des Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Seite surfen.
Wenn Sie auf unserer Website einkaufen, bitten wir Sie um die Angabe von Informationen, die Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungs-/Kreditkartendaten und eventuell Kontodaten wie Benutzername und Passwort umfassen. Diese Informationen werden zu folgenden Zwecken verwendet
- Senden von Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung
- Beantwortung von Anfragen, einschließlich Erstattungen und Beschwerden
- Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention
- Konfigurieren Sie Ihr Konto für unseren Shop
- Einhaltung aller gesetzlichen Verpflichtungen, wie z. B. die Berechnung von Steuern
- Verbesserung der Angebote in unserem Shop
- Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die zur Vorausfüllung der Bestellbestätigung für zukünftige Bestellungen verwendet werden.
Wir speichern Ihre Informationen in der Regel so lange, wie wir sie für den Zweck benötigen, für den wir sie sammeln und verwenden, und wir sind rechtlich nicht verpflichtet, sie weiterhin zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für Steuer- und Buchhaltungszwecke drei Jahre lang. Dies umfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Lieferadressen.
Wir speichern auch Kommentare oder Meinungen, wenn Sie sich dafür entscheiden, solche zu senden.
Wer aus unserem Team hat Zugriff auf die Daten
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise haben Shop-Administratoren und -Manager Zugriff :
- Bestellinformationen wie z. B. was gekauft wurde, wann und wohin es gesendet werden soll, und
- Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Rechnungs- und Lieferinformationen.
Unser Team hat Zugang zu diesen Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Ihnen zu helfen.
Was wir mit anderen teilen
Wir teilen Daten mit Dritten, die uns helfen, unsere Bestellungen und Shop-Dienstleistungen zu verwalten; zum Beispiel -.
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen per PayPal. Bei der Verarbeitung von Zahlungen werden bestimmte Daten an PayPal übermittelt, darunter Informationen, die für die Ausführung der Zahlung erforderlich sind, wie z. B. der Gesamtbetrag oder Rechnungsinformationen.
Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von PayPal für weitere Einzelheiten.
User Registration
Wir erfassen Informationen über den Nutzer während des Prozesses der Übermittlung des Formulars zur Nutzerregistrierung auf unserer Website.
Was wir sammeln und speichern
Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir :
Daten aus Formularfeldern: Daten aus Formularfeldern umfassen die Arten von Feldern, die bei der Erstellung eines Formulars zur Verfügung stehen. Wir verwenden sie z. B., um Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und andere verfügbare Felder zu sammeln.
Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden sie für Zwecke wie die Geolokalisierung von Nutzern und die Eindämmung betrügerischer Aktivitäten.
Transaktionsdetails: Wir bitten Sie, diese Informationen einzugeben, damit wir z. B. Abo-Pakete bereitstellen und Ihre Zahlungsdetails für die Abo-Pakete speichern können!
Wenn Sie ein Formular ausfüllen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie jedes andere Feld, das im Anmeldeformular zur Verfügung steht, anzugeben. Wir werden diese Informationen unter anderem zu folgenden Zwecken verwenden:
- Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung zu senden
- Beantwortung Ihrer Anfragen, einschließlich Transaktionsdetails und Beschwerden
- Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern
- Einrichten Ihres Kontos auf unserer Seite
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. zur Berechnung von Steuern.
- Verbesserung unserer Formularangebote
- Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten.
- Oder jede andere Abteilung, für die das konstruierte Formular erstellt wurde, und die notwendigen Informationen.
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die zum Ausfüllen der Formularfelder für zukünftige Einsendungen verwendet werden.
Wir werden die Informationen aus den Formularen drei Jahre lang zu Geolokalisierungs- und Marketingzwecken aufbewahren. Zu diesen Informationen gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Wer in unserem Team hat Zugang
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Beispielsweise können Administratoren und Redakteure darauf zugreifen :
Auf Informationen über die Einreichung des Formulars und andere damit verbundene Details.
Zu Kundeninformationen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Postanschrift.
Unsere Mitarbeiter haben Zugang zu diesen Informationen, um uns beim Ausfüllen der Einträge zu helfen und Sie zu unterstützen.
Was wir mit anderen teilen
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns dabei helfen, Ihnen unsere Bestell- und Ladendienste zur Verfügung zu stellen; z. B.
Loco Translate
Diese Erweiterung sammelt keine Daten von Ihren Besuchern.Verwaltungsratsmitglieder und Rechnungsprüfer können die Datenschutzrichtlinie von Loco Translate.
Complianz | The Privacy Suite for WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite for WordPress von Complianz, um Einwilligungsdatensätze zu sammeln. Für diese Funktion wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Complianz.
Brevo
Wir erfassen Informationen über den Nutzer während des Prozesses der Übermittlung des Formulars zur Nutzerregistrierung auf unserer Website.
Was wir sammeln und speichern
Während Sie unsere Website besuchen, verfolgen wir :
Daten aus Formularfeldern: Daten aus Formularfeldern umfassen die Arten von Feldern, die bei der Erstellung eines Formulars zur Verfügung stehen. Wir verwenden sie z. B., um Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und andere verfügbare Felder zu sammeln.
Wenn Sie ein Formular ausfüllen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsdetails und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie jedes andere Feld, das im Anmeldeformular zur Verfügung steht, anzugeben. Wir werden diese Informationen unter anderem zu folgenden Zwecken verwenden:
- Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung zu senden
- Beantwortung Ihrer Anfragen, einschließlich Transaktionsdetails und Beschwerden
- Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern
- Einrichten Ihres Kontos auf unserer Seite
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. zur Berechnung von Steuern.
- Verbesserung unserer Formularangebote
- Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten.
- Oder jede andere Abteilung, für die das konstruierte Formular erstellt wurde, und die notwendigen Informationen.
Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die zum Ausfüllen der Formularfelder für zukünftige Einsendungen verwendet werden.
Wir werden die Informationen aus den Formularen drei Jahre lang zu Geolokalisierungs- und Marketingzwecken aufbewahren. Zu diesen Informationen gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Brevo.