Halsketten mit Anhängern aus weißem Howlith

Dieser so zart geäderte Stein, der Howlith genannt wird, besteht ausschließlich aus hydroxyliertem Kalziumborsilikat.
In der Lithotherapie helfen uns die edlen Eigenschaften derHowlith-Anhängerkette dabei, den richtigen Weg zu finden.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Welche Vorteile hat mein Howlith-Anhänger im Alltag?

In der Lithotherapie

Der weiße Howlith ist nicht mit Magnesit zu verwechseln. Zusätzlich zu seinen Vorteilen, die unseren Gerechtigkeitssinn sublimieren, ist er ein Stein mit beruhigenden Eigenschaften. Eine Howlith-Halskette kann dir helfen, in Verwirrung und Zweifel die Augen zu öffnen. Er neigt dazu, Ängste und Stress abzubauen.

Der weiße Howlith ermutigt dich, deine Ziele zu erreichen, indem du dir deiner inneren Ressourcen bewusst wirst.

Howlith trägt dazu bei, dass dein Haar, deine Knochen und deine Nägel in bester Form sind.

Seine Mineralogie

Howlith ist ein Mineral, das hauptsächlich aus hydroxyliertem Kalziumborosilikat besteht. Es ist porös, weiß oder gräulich und an der Oberfläche geädert. Howlith und weißer Howlith sind das gleiche Mineral.

Es entsteht hauptsächlich durch die Chemie von Vulkanasche bei Kontakt mit Wasser und kann manchmal in Form von kleinen Kristallen in der Natur vorkommen.

Die blauen Howlite sind in Wirklichkeit Magnesite, die so gefärbt sind, dass sie Türkis imitieren, sie werden "Türkenite" genannt.


Hier sind die Anhänger aus Magnesit


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen