Die Schutzsteine

Du hast das Bedürfnis nach Schutz und weißt nicht, welcher Stein dir dabei helfen könnte? In diesem Artikel erfährst du, wie du den richtigen Schutzstein für deine Situation und deine Bedürfnisse auswählst.
Du lernst bekannte und weniger bekannte Steine kennen und erfährst, wie du einen Ort wie dein Haus oder deinen Arbeitsplatz mit Steinen schützen kannst.

Die Tingsha (tibetische Zimbeln), eine Einladung zum "Heiligen".

abgelegt unter: Tibetischer Buddhismus. | 0

Was ist eine Tingsha?
Ursprünglich waren es Zimbeln, um die Götter einzuladen.
Der Klang der Tingsha, um dich mit der Gegenwart zu verbinden
Tingsha zu therapeutischen Zwecken verwenden
Das Heilige in deinem Alltag
"Ein märchenhaftes Klirren und plötzlich ist alles ruhig, außerhalb und innerhalb von dir. Ein märchenhaftes Klirren, und plötzlich scheint die Luft eine andere Energie zu haben, reiner zu sein. Es ist, als würde sie glitzern. Die Tingsha klirrten und der Raum verwandelte sich, als wäre er in der Zeit aufgehoben, offen für das Heilige und die Unendlichkeit der Möglichkeiten".

Welcher Stein für welches Chakra?

abgelegt unter: Tugenden der Steine | 2

Möchten Sie mehr über Lithotherapie erfahren? Sie möchten wissen, welcher Stein für welches Chakra verwendet werden sollte? Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel über die verschiedenen Chakren. Ihre Funktionen, Ungleichgewichte und die dazugehörigen Steine

Der unverzichtbare Beschützer: Schwarzer Turmalin

abgelegt unter: Tugenden der Steine | 0

Brauchen Sie Schutz?
Der schwarze Turmalin ist der ultimative Anker- und Schutzstein!
Wo kann man einen schwarzen Turmalin platzieren? Wann sollte man ihn verwenden? Wie reinigt man den Stein und lädt ihn auf?
In diesem Artikel über den schwarzen Turmalin finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.

Rosenquarz: Wirkung und Eigenschaften in der Lithotherapie

abgelegt unter: Tugenden der Steine | 0

Der Rosenquarz trägt eine Energie der Liebe, der Zärtlichkeit und der Ruhe in sich. Er wirkt auf sanfte Weise auf unser Herz ein, um uns zu beruhigen und uns zu lehren, uns selbst und andere zu lieben. Er lindert alte Verletzungen, die sich in der Herzgegend festgesetzt haben, sei es durch Gewalt, Kindheitstraumata oder besonders schweren Liebeskummer.

Tibetische Gebetsfahnen

abgelegt unter: Tibetischer Buddhismus. | 0

Beschreibung In den Himalaya-Regionen (Nordindien, Nepal, Tibet, Butan) sind die tibetischen Gebetsfahnen ein fester Bestandteil der buddhistischen Kultur und der Landschaft. Man kann sie bewundern, wie sie auf den hohen Gipfeln im Wind tanzen ... Fortsetzung lesen

Tibetische Gebetsmühlen

abgelegt unter: Tibetischer Buddhismus. | 0

Die Symbolik der Mühlen
Sie sind ein fester Bestandteil der buddhistischen Kultur und werden täglich benutzt, um Gebete zu verbreiten und auszustrahlen.

Die Arten von Mühlen
Von der riesigen Mühle im Inneren eines Tempels über eine Reihe von Mühlen, die an einer Wand hängen, bis hin zur kleinen tragbaren Mühle gibt es sie in allen Größen und Arten.

Bedeutung
Es bezieht sich auf den buddhistischen Ausdruck "das Rad des Dharma drehen".

Lithotherapie und Eindämmung Praktischer Leitfaden und Video

abgelegt unter: Tugenden der Steine | 0

Ein einfacher Leitfaden, um Ihre Fragen zur Lithotherapie zu beantworten.
Wie funktioniert sie?
Wissen, welcher Stein zu mir passt?
Wie verwende ich einen Stein?
Welchen Stein kann ich verwenden, um mich vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen?
Das Immunsystem stärken.
Durch seine Ängste hindurchgehen.
Sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Sich organisieren, lernen, arbeiten.
Steine reinigen und aufladen
...

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versand berechnen
      Gutschein anwenden