
"Ein märchenhaftes Klirren, und plötzlich ist alles ruhig, außerhalb von dir und in deinem Inneren. Ein märchenhaftes Klingeln, und plötzlich scheint die Luft eine andere Energie zu haben, reiner zu sein. Es ist, als würde sie glitzern. Die Tingsha klirrten und der Raum verwandelte sich, als wäre er in der Zeit aufgehoben, offen für das Heilige und die Unendlichkeit der Möglichkeiten".
Was sind Tingsha?
Tingsha sind zwei kleine Zimbeln, die hauptsächlich aus Bronze oder Zinn bestehen und durch einen Lederriemen miteinander verbunden sind.
Einige sind mit Mantras oder buddhistischen Symbolen verziert.
Wenn sie aneinanderschlagen, erzeugen sie einen langen, kristallklaren Ton, der den Körper und den Geist ins "Hier und Jetzt" zurückbringt und die Seele und die Umgebung mit Gelassenheit erfüllt.
Ursprünglich Zimbeln, um die Götter einzuladen
Tingsha werden seit Jahrtausenden in der buddhistischen Kultur verwendet, um eine Zeremonie oder eine Meditationssitzung zu eröffnen und zu schließen.
Die Buddhisten glauben, dass der reine Klang, der von diesen unglaublichen Zimbeln erzeugt wird, die Götter, die während einer Zeremonie gerufen werden, dazu bringt, auf die Erde zu kommen und dort zu bleiben.
Dieser Klang ist eine Darbringung an die Gottheiten und definiert einen harmonischen und heiligen Raum.
Der Klang der Tingsha, um dich mit der Gegenwart zu verbinden
Der Klang der Tingsha ermöglicht es dir, dich sofort wieder mit der Gegenwart zu verbinden. Du kannst dich voll und ganz auf die Realität im Hier und Jetzt einlassen.
Du kannst die Tingsha in vielen Situationen deines Alltags zum Klingen bringen, ich gebe dir hier ein paar Beispiele:
- Mit Kindern : In einem Klassenzimmer, an einem Freizeitort oder zu Hause können Zimbeln sehr effektiv sein, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu wecken. Zum Beispiel, um den Beginn und das Ende einer Aktivität anzukündigen.
- Während einer Yoga- oder Meditationssitzung: Um eine Sitzung zu beginnen und abzuschließen.
- Als Musikinstrument: Die klaren Töne der Tingsha machen sie zu einem sehr interessanten Musikinstrument, das sich perfekt mit vielen Instrumenten kombinieren lässt.
- Vor und nach einer intensiven Arbeits- oder Lernzeit, um den Geist einzuladen, sich zu konzentrieren.
- Reinigen Sie Ihren Lebensraum durch Klang: Diese Zimbeln eignen sich hervorragend, um Störungen an einem Ort zu erkennen und den Raum von Negativität zu reinigen.
Für eine regelmäßige Reinigung deines Lebensraums lasse die Zimbeln in der Mitte des Raums klingen, dann in den vier Ecken im Uhrzeigersinn von Osten nach Norden und lasse die Zimbeln wieder in der Mitte klingen. Bewusst und mit der Absicht der Reinigung.
Um deine Steine zu reinigen
Tingsha zu therapeutischen Zwecken verwenden
In der Energiebehandlung sind Zimbeln sehr wirksam, um Blockaden zu erkennen und den Behandlungsprozess zu begleiten. Ihr Klang ermöglicht es dem Patienten auch, am Ende einer Sitzung in die Gegenwart zurückzukehren.
Mit Klangschalen
Tingsha sind eine wunderbare Begleitung zum Gesang der Klangschalen. Ihr Klang ist heller und kristallklarer als der der Schalen und bietet so eine schöne Ergänzung.
Heiliges in deinem Alltag
Tingsha werden seit Jahrtausenden in verschiedenen spirituellen Zeremonien verwendet und laden mit ihrem kristallklaren, magischen, reinigenden und harmonischen Klang das Heilige in verschiedene alltägliche oder gelegentliche Handlungen ein.
Du kannst sie verwenden, um ein Ritual zu eröffnen und zu schließen oder um den Beginn und das Ende einer Mahlzeit oder den Beginn und das Ende einer wichtigen Diskussion zu markieren oder um ein Gelübde oder ein Gebet zu begleiten.
Tingsha passen zu vielen Gelegenheiten und können deinen Alltag auf eine sehr schöne Art und Weise verzaubern.
Finden Sie die verschiedenen Tingsha, die wir Ihnen anbieten, hier
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen