Menhire aus Labradorit für die Geobiologie
Farben blau, grün, grau, weiß

Ein Menhir aus Labradorit ist ein einzigartiges Stück, das deinen Wohn- oder Arbeitsort harmonisieren wird.
In der Lithotherapie ist er ein Stein des Schutzes und der Selbstbeobachtung, der deine Individuation fördert.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Bestandteil
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Welche lithotherapeutischen Wirkungen hat ein Labradorit-Menhir in meinem Haus?

Schutz - Intuition und Introspektion - Loslösung von negativen Energien - Entspannung für Überempfindliche

Jeder Stein ist einzigartig, seine Tugenden sind ihm eigen. Während man kleinere Steine in seiner Nähe aufbewahrt, strahlen Menhire aufgrund ihrer Größe ihre Tugenden aus und harmonisieren die Räume, in denen sie aufgestellt werden.

Zwischen Schutz und Individuation: Ein Stein zur Befreiung von Lebensräumen

Manchmal empfinden wir Emotionen, Stimmungen und Energien, die nicht zu uns gehören. Die Projektionen, die andere auf uns machen, können uns durch die Last ihrer eigenen Fragen treffen - und sie entwerten uns, indem sie uns zwingen, uns mit Positionen zu identifizieren, die wir nicht unbedingt selbst gewählt haben.

Ob bewusst oder unbewusst, diese Projektionen können uns schaden. In der Lithotherapie sorgt dein Labradorit-Menhir für eine schützende Aura an deinem Wohnort und hilft dir, energetische Verschmutzungen durch den Durchgangsverkehr zu vermeiden.

Eine hohe Sensibilität kann manchmal Schmerzen verursachen. Der Labradorit kann dann wie ein Spiegel wirken, indem er negative Energien zurückwirft und umkehrt, sie umwandelt und absorbiert. Es wird dir dann leichter fallen, dich auf deine eigenen Fragen zu konzentrieren, indem du auf deine Intuition hörst.
Ein Menhir aus Labradorit eignet sich besonders für sogenannte sensible Menschen. Da er wie ein Schutzschild gegen die Energien anderer wirkt, fördert er in der Lithotherapie die Selbstreflexion.

Indem er dir einen Weg zu diesem Blick auf dich selbst öffnet und dir hilft, dich selbst nicht zu vergessen, fördert dein Menhir außerdem einen echten Geist des Zuhörens, der eine gute Perspektive für aufgewühlte Emotionen bietet und deiner Integrität und der anderer zugutekommt.

Bedeutungen der Labradorit-Sorten

Jede Labradorit-Varietät hat ihre eigene Besonderheit :

Weißer oder grauer Labradorit

Sie strahlt eine Energie der Reinheit aus, die aus Sanftheit und Poesie besteht. Sie schimmert in den Farben des Regenbogens und schillert blau, grün, gelb, gold und/oder violett.

Der Spectrolit / Blaue Labradorite

Ihre Energie ist fast elektrisch, mit einem intensiven violetten und roten Schillern.

Der Larvikit

Wie das Nordlicht in der Nacht weckt es die Magie, die in der Dunkelheit schläft. Sein Schillern ist dunkelblau, grau oder auch in anderen Farben.

Wo soll dein Hinkelstein stehen?

Ihre schützende und reinigende Energie kann in einem Schlafzimmer ihren Platz finden. Sie wird dann dem Schlaf zuträglich sein und, so die Überlieferung, dabei helfen, eine prägnante Erinnerung an Träume zu bewahren.

Neben der ästhetischen Wirkung in deinem Wohnzimmer oder Hauptraum wird er seine schützenden Eigenschaften ebenso gut in deinem Büro oder Empfangsraum verbreiten. Er wirkt befreiend für alle, die viele Menschen beherbergen, indem er dich vor problematischen Energien und Emotionen schützt.

Deinen Labradorit-Menhir reinigen

Mond, fließendes Wasser, Erde, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Gebete

Chakras

1er, 6e und 7e Chakras - Wurzel, 3e Auge und Coronal

Astrologische Zeichen

Schütze, Fische, Krebs und Zwillinge

Elemente

Luft und Erde

Seine Mineralogie

Labradorit ist ein magmatisches Mineral, das sich in den oberen Schichten der Erdkruste gebildet hat und dabei erheblichen Druck- und Temperaturschwankungen ausgesetzt war.
Labrador ist eine Verbindung aus Natrium, Kalzium, Silizium und Aluminium und kommt vor allem in Pegmatiten und Gabbros vor.

Das Schillern auf seinen Spaltungsebenen und in der Masse, das als Labradoreszenz bezeichnet wird, ist das Ergebnis der Einwirkung von Licht auf seine inneren Lamellen.

Die Härte von Labradorit liegt bei 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala. Es handelt sich also um einen relativ widerstandsfähigen Stein.


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen