Unsere Lapislazuli-Menhire sind einzigartige Stücke aus Naturstein für diejenigen, die ihre Intuition, Veränderung und Kreativität in der Lithotherapie kultivieren möchten.
Welche Tugenden hat ein Menhir aus Lapislazuli in der Lithotherapie?
Schutzstein - Verbindung zur Intuition - Transformation des Geistes - Selbstfindung - Ausdruck und Kommunikation - Kreativität
Ein Menhir aus Lapislazuli, der aus einem metamorphen Stein geschaffen wurde, dessen Wirkung seit Tausenden von Jahren in der Tradition anerkannt ist, lädt dich zur Transformation und dazu ein, einen kreativen Weg in der Lithotherapie einzuschlagen.
Aufgrund ihrer Größe sind Menhire aus Lapislazuli dazu bestimmt, ihre Energie auszustrahlen und die Räume, in denen sie aufgestellt werden, zu harmonisieren.
Wie das glitzernde Tiefblau, das an einen Sternenhimmel erinnert, begleitet dich dein Lapislazuli-Menhir in die Tiefen deines inneren Wesens, wo dein authentisches Sein wartet, weit weg von der Beurteilung durch andere.
Es ist ein Stein , der die Türen zum Gebiet der Intuition öffnet. Paradoxerweise ist die Begegnung mit sich selbst, um Zugang zu seiner Natur zu erhalten, eine Suche, die die Augen für die Welt öffnet. Sagt man nicht, dass niemand eine Insel ist?
Der Stein wird dein Begleiter bei deiner Suche nach Veränderung sein. Wenn Veränderung eine Suche nach Authentizität ist, bedeutet sie, Ängste und Vorurteile aufzugeben und sich erleuchtenden Wahrheiten hinzugeben, die die Vorstellungskraft und Kreativität anregen.
Ein Menhir aus Lapislazuli ist auch ein wirksamer Begleitstein für diejenigen, die schamanische Reisen unternehmen. Als Stein, der mit der subtilen Ebene verbunden ist, bewahrt er der Tradition zufolge davor, sich zu verirren.
Deinen Menhir aus Lapislazuli reinigen
Aufräumen / Nachladen
Im Licht des Mondes, im Kontakt mit der Erde, Räuchern, Intention, Klangschale, Formwellen, Gebete, die für dich zählen.
Chakras
5ᵉ und 6ᵉ Chakren - Schlund und 3ᵉ Auge
Astrologische Zeichen
Fisch, Wassermann und Schütze
oder :
Löwe, Waage, Jungfrau, Stier und Zwillinge
Elemente
Luft und Wasser
Mineralogie deines Menhirs aus Lapislazuli
Seine intensive blaue Farbe faszinierte viele Kulturen in sehr alten Zeiten - einige Gegenstände und Schmuckstücke aus dem Indus konnten auf ein Alter von über 8000 Jahren datiert werden.
Lapislazuli ist ein metamorphes Gestein, das aus kieselsäurereichen Karbonatgesteinen entstanden ist und aus Silikaten wie Lazurit - einem sulfidischen Feldspatoid aus der Gruppe der Sodalite - besteht. Auch Mineralien wie Calcit, Pyrit, Wollastonit, Diopsid und Kalifeldspat finden sich in seiner Zusammensetzung.
Lazurit, das Hauptsilikat, aus dem Lapislazuli besteht, enthält Schwefel in Form von Schwefelradikalen. Seine blaue Farbe ist auf die Anwesenheit dieser Schwefelionen zurückzuführen, die die Lichtaufnahme modulieren. Die Einschlüsse von Pyrit verleihen dem Gestein ein erkennbares glitzerndes Aussehen. Und Calcit mit seinen weißen Spuren.
Die qualitativ hochwertigsten Vorkommen befinden sich in Afghanistan, insbesondere in Badakhshan, wo das Mineral seit über 7000 Jahren abgebaut wird. Es kann auch aus Chile und in geringerem Maße aus Russland, Burma, Pakistan, den USA und Kanada stammen.
Aus Lapislazuli wurde das Pigment Ultramarin hergestellt, das von den Künstlern der Renaissance sehr geschätzt wurde.
Er ist auch heute noch ein sehr begehrter Stein in der Gemmologie und Archäologie. Seine Härte auf der Mohs-Skala beträgt 5-5,5.
*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann. *Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen. *Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen
Informationen zum Urheberrechtsgesetz
Es ist verboten, den Inhalt dieser Website zu kopieren und/oder sich anzueignen. Jegliche Kopien, Änderungen oder Vervielfältigungen des Inhalts sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors erlaubt.
Der gesamte auf Kurma.ch veröffentlichte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und jede Verwendung von Texten und Bildern ohne Genehmigung gilt als Verletzung des Urheberrechts, der Eigentumsrechte oder der Rechte am eigenen Bild.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere ultra-funktionalen und ultra-leckeren LPD-Cookies vorzustellen. Sie sind dazu da, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und Ihnen gleichzeitig ein optimales Surferlebnis zu bieten.
Aber keine Sorge, unsere Cookies sind mit Liebe gemacht und respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung zu sammeln und zu verarbeiten. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, diese zu kontrollieren und zu verwalten.
Also zögern Sie nicht länger, akzeptieren Sie unsere Cookies und tauchen Sie in unsere digitale Gourmetwelt ein!
FunktionalFunktional
Immer aktiviert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, unsere Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu gesicherten Bereichen der Website aktivieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
VoreinstellungenVoreinstellungen
Mithilfe von Präferenz-Cookies kann sich unsere Website Informationen merken, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält oder angezeigt wird, verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
StatistikenStatistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugang, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
MarketingMarketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant und interessant ist und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoller ist.