Chalkopyrit
Bornit, Panaschiertes Kupfer, Erubescit
Seine irisierenden Farben, die an die Federn eines Pfaus erinnern, erhält er durch die Oxidation der Metalle, aus denen er besteht: Kupfer ( Khalkos auf Griechisch) und Eisen ( Pyrites, das Feuer).
Chalkopyrit ist auch ein mystischer und energetischer Stein in der Lithotherapie, die ihm eine lernfördernde, gedächtnisfördernde, selbstbewusste und chakra-befreiende Wirkung zuspricht.
Welche Eigenschaften und Tugenden hat Chalkopyrit in der Lithotherapie?
Symbole für Fülle und Heilung
In der Antike war Chalkopyrit oft ein Symbol für Reichtum und Überfluss. Seine heilende Wirkung war auch für die alten Ägypter unbestritten, die ihn wegen der fungiziden Eigenschaften des Kupfers in Form von Öl verwendeten.
Energetische, beruhigende, selbstbewusstseinsfördernde Eigenschaften
In der Lithotherapie ist Chalkopyrit als Stein bekannt, der dabei helfen kann, das Dritte-Auge- und das Kronenchakra zu entblocken, Energieblockaden zu lösen und so Angstzustände zu lindern und durch Meditation und Verbindung mit anderen eine beruhigte Wahrnehmung der Welt zu verbessern. Das Selbstvertrauen wird durch einen für optimistische Gedanken offeneren Geist gestärkt.
Lernen und Erinnern
Die Lithotherapie sieht im Chalkopyrit einen Trumpf für das Potenzial des Gehirns: Indem er die Blutzirkulation in diesem Bereich verbessert, stimuliert er das Nervensystem für eine größere geistige Wachheit und Denkfähigkeit, aber auch für eine Verbesserung der Reflexe und des Erinnerungsvermögens.
In dieser Hinsicht wäre er der ideale Stein für alle, die Lernschwierigkeiten haben oder sich nur schwer konzentrieren können. Durch das Vertrauen in sich selbst und seine Fähigkeiten, das er vermittelt, erkennt er den Wert der Phantasie an und lädt zur Kreativität ein. Er ist der perfekte Begleiter für Kinder mit Schulproblemen, für Kinder, die Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden, oder für Kinder, die für Prüfungen lernen oder wichtige Forschungsarbeiten durchführen müssen.
In der Lithotherapie ist er ein sehr vorteilhafter Stein für alle Personen mit DYS-Störungen, Hyperaktivität und/oder Überempfindlichkeit.
Chalkopyrit soll auch eine antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkung haben, das Immunsystem unterstützen und bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.
Er verbessert den Energiefluss im Körper und erleichtert das Auflösen von emotionalen Blockaden und Verspannungen.
Wie wird Chalkopyrit verwendet?
Trage einen Chalkopyrit in deiner Tasche, um im Alltag mehr Selbstvertrauen zu erlangen.
Ein Chalkopyrit auf dem Solarplexus-Chakra kann dir helfen, Verspannungen aufzulösen, die dich daran hindern, deine Lebensfreude zu spüren.
Fehlt es dir an Inspiration? Lege deinen Stein für die Dauer einer Entspannung direkt auf dein 3ᵉ-Auge oder über deinen Kopf.
Wo sollte ein Chalkopyrit platziert werden?
Wenn du einen Chalkopyrit an deinem Wohnort aufstellst, rufst du kreative Energien herbei, die neue Ideen öffnen und fördern.
Auf deinem Schreibtisch wird er deinen Intellekt anregen und deine Forschungsarbeit erleichtern. In deinem Atelier wird er deine Muse sein.
Lege einen Chalkopyrit in das Mäppchen oder die Tasche deines Kindes, um ihm das Lernen und die Integration in die Schule zu erleichtern.
Welche Kristalle verstärken die Wirkung von Chalkopyrit in der Lithotherapie?
Um die Wirkung des Chalkopyrits zu verstärken, kannst du ihn mit dem Sonnenstein oder dem Citrin für mehr Energie und Vitalität kombinieren.
Mit Pyrit für Wohlstand und einen Aufruf zum Überfluss.
Mit Rauchquarz für seine schützenden Eigenschaften.
Reinigen eines Chalkopyrits
Sonne, Räuchern, Atem, Absicht, Klangschalen, Formwellen, Gebete...Assoziierte Sternzeichen
Zwillinge, Löwe, Jungfrau und SteinbockChakras
3ᵉ, 6ᵉ und 7ᵉ Chakras - Solarplexus, 3ᵉ Auge und CoronalElemente
FeuerMineralogie von Chalkopyrit
Es handelt sich um ein Kupfer- und Eisensulfid, das vor allem in hydrothermalen Adern in der Nähe von Mineralien wie Sphalerit und Pyrit zu finden ist.
Seine violetten und blauen Farben entstehen durch die Oxidation der Metalle, aus denen es besteht. Er kann auch eine gelb-bronzene Farbe mit irisierenden Reflexen aufweisen.
Es ist in Mexiko, Peru und Australien beheimatet und wird auch wegen der geringen Mengen an Gold abgebaut, die es enthalten kann.
Chalkopyrit hat eine Härte von 3,5 bis 4,3 auf der Mohs-Skala: Es ist ein relativ weiches Mineral, mit dem man vorsichtig umgehen sollte, um es nicht mit härteren Substanzen zu zerkratzen.
Lithotherapie
- Element(e) :
- Zodiac(s) :
- Steinbock, Zwillinge, Löwe, Jungfrau
- Reinigung :
- Klangschale, Räuchern, Formwellen, Sonne, Atem
- Physik :
- Gehirn
- Emotional :
- Angst, Selbstvertrauen, Lebensfreude, Angst, Stress, Ausgeglichenheit
- Spirituell :
- Meditation
- Verschiedenes :
- Kreativität
Mineralogie
- Härtegrad :
- 3.5-4.0
- Moths Leiter :
- 3, 4
- Strunz' Klassifizierung :
- Sulfide und Sulfosalze
- Kristallsystem :
- Tetragonal
- Chemisches Element :
- Cu, Fe, S, Ag, Au
- Strichfarbe :
- Schwarz (grünlich)
- Dichte :
- 4.1-4.3
- Spaltung :
- Imperfekt
- Kassation :
- Konchoid, ungleichmäßig
- Transparenz :
- Undurchsichtig
- Farben :
- Goldgelb, Messinggelb
- Magnetismus :
- ja
- Radioaktivität :
- nicht
Setze den Besuch fort
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen