Der Granat
Edelsteine, Mineralien, Trommelsteine, Armbänder, Anhänger, Perlen

Als Stein, der dafür bekannt ist, Kriegern Kraft und Mut zu verleihen, ist der Granat der Legende nach das 3ᵉ Auge der Drachen, mit dem sie die Welt der Materie sehen können.


Granat-Armband 4-4.5mm
20.70 CHF Wahl der Optionen Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.
Granat Armband 8-8.5mm
nicht bewertet 34.30 CHF Wahl der Optionen Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.
Granat-Armband 9-9.5mm
39.60 CHF Wahl der Optionen Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.
Granat Armband grossular Chrom 8-8.5mm
nicht bewertet 37.20 CHF Wahl der Optionen Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.
Hessonit-Granat Armband Eclat 5-10mm
nicht bewertet 14.60 CHF Wahl der Optionen Dieses Produkt hat mehrere Variationen. Die Optionen können auf der Produktseite ausgewählt werden.

Was sind die Tugenden und Eigenschaften des Granats in der Lithotherapie?

Verankerung - Erde - Geburt - Schutz - Mut - Stärke - Treue - Hoffnung - Überwindung von Schwierigkeiten - Vitalität - Selbstverwirklichung - Ausdauer

Aus der Verbindung der Weisheit der Erde mit der transformierenden Kraft des Feuers hervorgegangen, tragen die spirituellen Eigenschaften des Granats in der Lithotherapie dazu bei, dich von deinen Fesseln zu befreien - begrenzende Überzeugungen, sich wiederholende Muster, überholte Verhaltensweisen. Wenn du die Bedeutung des Steins begreifst, kannst du einen größeren Blick auf deine Realität werfen, ein neues Auge, das es dir ermöglicht, neue Perspektiven zu akzeptieren, indem du aus den Fehlern der Vergangenheit lernst.

Zu den Ursprüngen seiner Symbole

Der Name Granat stammt vom lateinischen malum granatum, was so viel wie körniger Apfel, der Granatapfel, bedeutet; oftmals wurden die Namen seiner verschiedenen Sorten nach denjenigen benannt, die sie offiziell entdeckt haben.

In der Antike nannte man die rot gefärbten Granate glühende Kohle und im Mittelalter Karfunkelstein.
Es ist ein Stein, der seit jeher in allen Ecken der Welt hohes Ansehen genießt und viele Erzählungen bevölkert.
Er wurde bereits vor 4000 Jahren von den Sumerern verwendet. Seine große Härte ermöglichte es ihnen, andere, weichere Steine zu schleifen. Er wurde auch zu Pulver zermahlen und zum Schleifen verwendet. Diese Verwendungen des Granats sind auch heute noch aktuell, insbesondere für das Präzisionsschneiden.

Der Granat, der manchmal in Wikingergräbern zu finden ist, wird heute als symbolischer Stein im Rahmen von Bestattungsriten interpretiert. Während historische Quellen seine Rolle im eschatologischen Glauben der Nordländer nicht bestätigen, schreiben einige moderne Interpretationen ihm die Funktion eines spirituellen Wegweisers nach Walhalla zu, dem Paradies, in dem man mit den Göttern schmausen und anstoßen konnte.

Der Granat ist seit der Antike bekannt und wurde von verschiedenen Zivilisationen - darunter die Ägypter (die ihn wegen seiner Farbe und Sonnensymbolik schätzten), die Römer (zur Kennzeichnung der Siegel wichtiger Dokumente), die Griechen (in Verbindung mit Aphrodite, als Talisman zur Abwehr des Bösen oder wegen seiner vitalitätssteigernden Heilkraft) und einige asiatische Kulturen - zur Herstellung von Schmuckstücken und Amuletten verwendet.

Im Mittelalter wurde dem Granat eine schützende Wirkung zugeschrieben - gegen Verletzungen, Gifte und böse Geister. Es war auch üblich, Knäufe von Zeremonien- oder Prestige-Schwertern mit Granat zu besetzen, um dem Besitzer Schutz und Mut zu verleihen.

Auch wenn die Tatsache nicht durch britische Militärakten oder historische Primärquellen bestätigt wird, geht die Legende, dass die Hunza in Nordpakistan 1892 Geschosse aus Granat gegen die britischen Truppen in Kaschmir einsetzten: Sie glaubten, dass die blutrote Farbe des Granats eine tödlichere Reichweite als Bleikugeln haben würde.

In den Schweizer Alpen, wo der Granat lange Zeit als Stein der Frau galt, wurde er in viele Trachten eingenäht.

Der Granat ist der Geburtsstein der im Januar geborenen Personen und wird häufig in der Schmuckherstellung verwendet. Wenn er in Facetten geschliffen wird, entfaltet sein dunkles und rosafarbenes Rot seine ganze Pracht.

Weitere Mythen und Legenden rund um den Granat

Eine Legende besagt, dass Noah während der Sintflut eine Granatlaterne benutzte, um seine Arche durch die Dunkelheit der Nacht zu führen.

Es wird auch erzählt, dass der Granat das 3ᵉ Auge der Drachen ist, das es ihnen ermöglicht, die Welt der Materie zu sehen.

In der vedischen Astrologie ist der Talisman, der vor den dämonischen Einflüssen von Rhahu schützt, ein Hessonit-Granat.
 

Die Vorteile eines guten Selbstbildes in der Lithotherapie

In der Lithotherapie kann die Gesellschaft des Granats dir helfen, unter allen Umständen deine Selbstachtung wie auch das Vertrauen in deine Ressourcen und Fähigkeiten zu bewahren. Diese erneuerte Klarheit wird dir helfen, dein Wesen zu bewahren oder wiederzufinden, indem du es weise von dem Schmerz trennst, den du vielleicht erlebst.

Das Feuer der Veränderung und die Vorteile einer veränderten Wahrnehmung sind dann plötzlich möglich. Der Granat hilft dir, konkret zu handeln, da seine Eigenschaften deine Realität in der Materie erschaffen können, die du dir tief in deinem Inneren wünschst.

Der Almandin-Granat

Der Almandin-Granat ist ein Stein, der in der Lithotherapie viel Kraft und Mut verleihen kann. Er wirkt auf die Verankerung für starke Wurzeln, damit du deine Kraft aus der heiligen Energie des Erdbauchs schöpfen und dich von ihr nähren kannst. Diese Energie aus Erde und Feuer bringt Vitalität und Dynamik, Mut und Kraft. Sie hilft dir, deine Pläne in der Materie zu verwirklichen und deine Inkarnation zu akzeptieren.

Der Überlieferung zufolge soll der Almandin-Granat auch Fehlgeburten verhindern, die Geburt erleichtern, der Bildung von Blutgerinnseln in der Gebärmutter vorbeugen, postpartale Trenchings lindern und die Blutung bei starken Menstruationsblutungen reduzieren.

Der Pyrop- und Rhodolit-Granat

Der Pyrope Granat hat die gleiche Wirkung wie der Almandin-Granat.
Nach denselben Überlieferungen ist er ideal in der Rekonvaleszenz, um sich von einer Krankheit zu erholen oder als Unterstützung in einer schwierigen und anstrengenden Situation.
Er kann auch bei Erektionsstörungen helfen.
Der Rhodolith-Granat ist eine Mischung aus Pyrop- und Almandin-Granat; seine Wirkung ist in der Lithotherapie die gleiche.
Mehr über Almandin-, Pyrop- und Rhodolit-Granat

Der Hessonit-Granat

Der Hessonit-Granat lädt zur Lebensfreude ein. Seine Gesellschaft stimuliert deine kreative Kraft und deine Libido. Er ist ein willkommener Begleiter bei Niedergeschlagenheit, Einsamkeit oder Wärmemangel.

Seiner Überlieferung nach wirkt er als Hormonregulator und kann zur Verbesserung der Fruchtbarkeit beitragen.
Mehr über Hessonit-Granat

Der Chrom-Grossular-Granat

Der Chrom-Großgranat trägt eine Frühlingsenergie, die mit Enthusiasmus zur Erneuerung einlädt. In der Lithotherapie wirkt er auf das Herz, indem er den Ausdruck von Gefühlen fördert. Er hilft, Zeiten des Wandels mit Sanftmut zu erleben.

Er verbindet dich mit den Energien der Natur und ihren heilenden Kräften, was dir neues Vertrauen in das Leben und seine Magie geben kann. Außerdem soll er eine entgiftende Wirkung auf den Körper besitzen.

Der uwarovitsche Granat

Dieser Granat besitzt in der Lithotherapie eine große Heilkraft, die vor allem auf den Herzbereich wirkt und emotionale Blockaden auflöst. Mit ihm kannst du einen neuen Lebensmut finden, fernab von Gefühlen wie Frustration, Eifersucht, Unausgesprochenem oder Ressentiments, die dich vielleicht schon zu lange belastet haben.
Er kann eine große Hilfe sein, wenn du einen Schock erlitten hast oder unter starkem emotionalen Stress stehst.
 


 

Wie wird ein Granat in der Lithotherapie verwendet?

    • Trage einen Granat als Talisman, um dir im Alltag Kraft und Mut zu geben.
    • stecke dir Almandin- oder Pyrop-Granate in deine Socken oder mache dir eine Fußfessel, um deine Durchblutung zu verbessern, Krampfadern vorzubeugen und dich besser zu verankern.
    • mache eine Entspannungs- oder Meditationssitzung mit einem Grobgranat, der auf dein Herz gelegt wird, um die Energien in diesem Bereich zu harmonisieren.

     

    Wo soll der Granat platziert werden?

    • Ein Granat in deinem Wohnort kann Energie mit sich bringen, die dich durch schwierige Situationen bringt und verhindert, dass die Dinge zu lange stagnieren.
    • lege einen Almandin-, Rhodolit- oder Pyrop-Granat unter dein Bett, um dich vor möglichen tellurischen Störungen zu schützen
    • ein Hessonit-Granat in deiner Küche kann die Geselligkeit verbessern und dich dazu anregen, leckere Gerichte zu kochen
    • ein Granat Almandin passt perfekt in deinen Weinkeller, um ihre Aromen zu bewahren.

     

    Der Granat, für wen?

    • Für alle, die Mut brauchen, um mit schwierigen Ereignissen umzugehen
    • für Menschen, denen es an Verankerung fehlt, die Schwierigkeiten haben, sich vollständig in der Materie zu verkörpern, oder die Probleme mit dem Blutkreislauf haben.p
    • für Abenteurer und Abenteurerinnen des Lebens
    • für diejenigen, denen es an Selbstständigkeit, Willenskraft oder Vitalität mangelt
    • pyrope Granate, Rhodolite und Almandine eignen sich nicht für cholerische Menschen, die dazu neigen, ihre Macht zu missbrauchen.

     

    Mit welchen Steinen, Kristallen oder Mineralien kann man Granat in der Lithotherapie kombinieren?

    Der Granat ist ein Stein der Lebensenergie, der mit Mut und persönlicher Entwicklung verbunden ist. Um seine Wirkung zu verstärken, kann er mit anderen Kristallen kombiniert werden, z. B. :

    Wie reinigt man einen Granat?

    Den Stein reinigen und aufladen

    Mond-/Sonnenexposition, Feuer, Erde, fließendes Wasser, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Atem/Wind

    Chakras

    Almandin, Rhodolith und Pyrop: 1er chakra - Wurzel
    Grüner oder rosafarbener Grossular und Uvarovit: 4ᵉ Chakra - Herz
    Hessonit: 2ᵉ Chakra - Heilig

    Astrologische Zeichen

    Steinbock, Widder, Stier, Jungfrau, Waage, Zwillinge und Skorpion

    Elemente

    Almandin und Pyrope: Erde
    Grossular und Uvarovit: Wasser
    Hessonit: Feuer

    Mineralogie des Granats

    Die Gruppe der Granate gehört zur Klasse der Neosilikate. Sie umfasst 16 verschiedene Mineralien, die sich jeweils in verschiedene Varietäten unterteilen lassen. Die meisten Granate treten bei der Bildung metamorpher Gesteine auf, einige sind magmatisch entstanden und andere sind aus beiden Formationen entstanden.

    Almandin-Granat ist ein Aluminium- und Eisensilikat, seine Farbe ist dunkelrot bis braun. Seine wichtigsten Vorkommen befinden sich in Indien, Nepal, Skandinavien, Österreich, Australien, Sri Lanka, Thailand, Alaska und Brasilien.

    Pyroper Granat ist ein Aluminium-Magnesium-Silikat, seine Farbe ist leuchtend rot bis rot-schwarz, manchmal auch braun-orange. Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Böhmen, in den Alpen, in den USA, in Argentinien, Madagaskar, Russland und China.

    Der Rhodolith-Granat ist eine Mischung aus Pyrop- und Almandin-Granat. Seine Farbe ist rot-violett oder dunkelrot-rosa. Man findet ihn vor allem in Indien, Argentinien und Sri Lanka.

    Der Grossular-Granat ist ein Kalzium-Aluminium-Silikat. Man findet ihn in Tansania, Kanada, den USA, Russland, Mexiko, Italien und der Schweiz.

    Die Sorte Grossulaire Chrome stammt hauptsächlich aus Mali. Sie enthält Chrom, das ihr die grüne Farbe verleiht.

    Die Varietät Hessonit enthält Eisen, das ihm seine orange bis gelbbraune Farbe verleiht. Er kommt vor allem in Namibia, Russland, Kanada, Sri Lanka, Mexiko und Italien vor.

    Die smaragdgrüne Sorte Tsavorit enthält Vanadium und Chrom und kommt hauptsächlich aus Tansania und Kenia.

    Uvarovit-Granat ist ein dunkelgrünes Chrom- und Kalziumsilikat, das in metamorphen Chromitlagerstätten im Ural, in Finnland, Schlesien, Kanada, den USA und im Himalaya vorkommt. Es kommt in Form von Wiesen aus Mikrokristallen vor.

    Seine Härte auf der Mohs-Skala beträgt 6 bis 7,5 - sehr hart, aber weniger hart als Quarz.

    Wusstest du das?
    Granat gibt es in allen Farben außer blau.

  • Lithotherapie

    • Zodiac(s) :
      • Waage, Widder, Steinbock, Zwillinge, Skorpion, Stier, Jungfrau
    • Reinigung :
      • Klangschale, Wasser, Feuer, Räuchern, Mond, Formwellen, Sonne, Atem, Erde
    • Physik :
      • Blutkreislauf, Kraft, Vitalität
    • Emotional :
      • Aktion, Selbstvertrauen, Mut, Selbstachtung, Stärke, Selbstbild, Durchhaltevermögen, Selbstachtung, Ausgeglichenheit
    • Spirituell :
      • Verankerung, Harmonie, Inkarnation, Schutz, Sinn des Lebens
    • Verschiedenes :
      • Geburt, Schutz

    Mineralogie

    • Härtegrad :
      • 6.0-7.5
    • Moths Leiter :
      • 6, 7
    • Strunz' Klassifizierung :
      • Silikat
    • Kristallsystem :
      • Kubisch
    • Chemisches Element :
      • Mg, Ca, Fe, Mn, Al, Cr, V, Sn, Si, O
    • Strichfarbe :
      • Weiß, Melanit: hellbraun
    • Dichte :
      • 3.5-4.3
    • Spaltung :
      • Imperfekt
    • Kassation :
      • Conchoid, fragmentiert, zerbrechlich
    • Transparenz :
      • Transparent bis undurchsichtig
    • Farben :
      • Rotbraun, dunkelgrün, schwarz
    • Magnetismus :
      • ja
    • Radioaktivität :
      • nicht

    Element Erde


    *Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
    *Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
    *Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen