Der Onkolith

Der Onkolith, der auch unter den irreführenden Spitznamen Leopardit oder Wachtelei-Jaspis bekannt ist, ist ein Stein des Wohlstands.


Die Tugenden und Eigenschaften des Onkoliths in der Lithotherapie

Motivation - Mut - Selbstwertgefühl - Glück - Erdverbindung - Wohlstand - Anti-Stress

Welche Bedeutung hat der Onkolith?

Der Onkolith symbolisiert Wachstum, Glück und Wohlstand.

Was sind die Vorteile von Oncolithe?

Der Onkolith fördert die Wiederverbindung mit der eigenen Mitte und der Erde . Er wird oft zur Verbesserung der Stressbewältigung und zur Stärkung des Selbstvertrauens empfohlen und ist ein sehr guter Stein, um sich materiell und emotional sicherer zu fühlen . Er ist auch ein Stein der Zentrierung und sehr nützlich, um sich die richtigen Fragen zu stellen und die Antworten mithilfe der eigenen Ressourcen selbst zu finden.

Sie wird auch verwendet, wenn man sich schlapp fühlt und eine gute Portion Motivation und Mut gebrauchen könnte. Er ist ein guter Freund für alle, die morgens nur schwer aus dem Bett kommen, die prokrastinieren oder regelmäßig an akuter "Flemmingitis" leiden.

Als Stein des Wohlstands kann er dabei helfen, Pläne fest in der Materie zu verankern und alles zu tun, um sie mit Glauben, Mut und Begeisterung erfolgreich umzusetzen und gedeihen zu lassen .

Welche Eigenschaften hat Onkolith auf der körperlichen Ebene?

Auf der körperlichen Ebene kann dieser Stein bei Verdauungsstörungen verwendet werden. Er wird direkt auf die betroffene Stelle gelegt.


Wie verwendet man einen Onkolit?

  • Stelle deinen Onkolithen in die Nähe deines Weckers und drücke ihn in deiner Hand, wenn du morgens aufstehen musst.
  • Trage diesen Stein bei dir, um täglich von seinen positiven Eigenschaften zu profitieren.

Mit welchem Stein soll der Onkolith kombiniert werden?

  • Um deine Verankerung zu fördern und dir Mut und Motivation zu geben, kombiniere sie mit Pyrope Granat oder Almandin .
  • Um gut zentriert zu sein und die Verbindung zwischen Erde und Himmel zu fördern, lege einen Onkolithen neben deine Füße und einen Scolecit über deinen Kopf.

Wie wird Onkolith gereinigt?

Mond, fließendes Wasser, Formwelle, Räuchern, Klangschale, Atem/Wind, Gebete...

Chakras

1., 2ᵉ und 3ᵉ Chakra - Wurzel-, Sakral- und Solarplexus-Chakra

Astrologische Zeichen

Widder und Stier

Element

Land

Onkolith in der Mineralogie, Zusammensetzung und Bildung

Der Onkolith bildet sich in Meeres- oder Seewasser, zunächst an der Oberfläche, bevor er absinkt und seine Bildung unter flachem Wasser fortsetzt.

Dieses Gestein besteht im Durchschnitt zu 50 % aus Kalkstein und zu 50 % aus Onkoiden (das sind die eiförmigen Bereiche, die man in den Onkolithen deutlich sehen kann), die im Kalkstein eingeschlossen sind. Onkoide entstehen, wenn Schichten aus verschiedenen Elementen (hier sind es konzentrische Algenschichten und ineinander verschachtelte Ton-Kalk-Schichten) um einen Kern, meist den Rest eines lebenden Organismus (Muschel) oder eines Minerals (Kalksteinfragment), übereinandergelegt werden.

Sein Name bedeutet wörtlich übersetzt "Knötchenstein", aus dem Griechischen onkos - Tumor/Knoten und lithos - Stein.

Hast du das gewusst?

Der Onkolith hat zwei irreführende Spitznamen:

Wachtelei-Jaspis , obwohl es sich nicht um einen Jaspis handelt
Und Leopardit , der nicht mit Leopardenjaspis verwechselt werden darf, der der Spitzname von Rhyolith ist.

Entdecke die Vorzüge des Jade-Eis, einem weiteren Symbol für Wohlstand


Andere Wohlstandssteine


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen