Räucherstäbchenhalter, Harzbrenner, Räuchergefäße und Zubehör Gestelle aus Holz, Stein, Keramik, Metall, mit Rückfluss oder Backflow, Springbrunnen oder Wasserfall
Entdecke unsere umfangreiche Kollektion an Räucherstäbchenhaltern, Harzbrennern und Räucherpfannen sowie unverzichtbares Zubehör zum Räuchern, wie Kohle oder Zangen. Orientalischen Ursprungs sind indische Halterungen für Stäbe oder Stäbchen, tibetische und japanischeRäuchergefäße und viele andere.
Der Räucherstäbchenhalter ist mehr als nur ein Haushaltsgegenstand, er begleitet deine Rituale und Reisen der Sinne. Er wird sorgfältig ausgewählt, je nachdem, welche Pflanzen und Räucherstäbchen du verbrennen und wofür du sie verwenden möchtest.
Die Räucherstäbchenhalter für Stäbchen, Stiele und/oder Kegel
Längliche, runde, turmförmige, mit oder ohne Deckel, aus Holz, Metall oder Stein - es gibt sie in allen Variationen!
Runde Räucherstäbchenhalter haben den Vorteil, dass sie unauffällig und tragbar sind - sie können leicht in einer Tasche transportiert werden. Manche haben mehrere Löcher für mehrere Stäbchen und/oder ein rundes Metallplättchen, in das man auch einen Räucherkegel stecken kann.
Längliche Räucherstäbchenhalter sind genauso praktisch zu transportieren und haben den Vorteil, dass sie die Asche auffangen. Manche haben zwei Löcher, um zwei Stäbchen gleichzeitig zu verbrennen.
Die Schachteln und Türme sind sehr schön geschnitzt und die Öffnungen sorgen für eine bessere Verteilung des Rauchs. Die meisten Modelle bieten Platz für mehrere Stäbchen und haben einen Metallring, in den ein Kegel gesteckt werden kann.
Die "Pyramiden"-Räucherstäbchenhalter sind nur für Kegel vorgesehen und die kleinen Öffnungen haben auch die Aufgabe, eine optimale Rauchverteilung zu bieten.
Für tibetische oder japanische Räucherstäbchen (die, die nicht den kleinen Bambusstab haben) wählt man eher ein Modell mit großen Löchern.
Backflow- oder Rückstau-Räucherstäbchenhalter: Fontänen und Rauchkaskaden
Diese originellen Räucherstäbchenhalter, die in vielen verschiedenen Designs erhältlich sind, sind Räucherstäbchenbrunnen oder -kaskaden. Sie werden mit Kegeln mit einem Loch im Inneren verwendet, damit der Rauch nach unten diffundiert und sich in die Dekoration des Räucherstäbchenhalters ergießt. Sie sind nicht nur wunderschöne dekorative Zen-Objekte, sondern bieten uns auch das fesselnde Schauspiel der Bewegungen des Rauchs.
Unsere Vorschläge sind aus Keramik, als Becken, Teich oder Lotusblüte, stellen eine Hand Buddhas oder Buddha selbst dar, oder Ganesh, als Pyramide, mit Bergformen oder die einer Teekanne.
Harzbrenner und Pflanzen
Es gibt viele verschiedene Modelle, mit denen man seine Harze, Gummis, Pflanzen, Späne, Pulver oder Räucherstäbchen auf einer glühenden Kohle oder über einer Kerze verbrennen kann.
Harzbrenner mit Kohle
Es gibt sie entweder mit einem kleinen Rost oder einer Schale oder mit einer Schale und einem Deckel mit Öffnungen. Die Kohle wird auf den Rost oder auf den Boden der Schale gelegt.
Modelle mit einem Gitter haben den Vorteil, dass man während der Nutzung wieder Pflanzen oder Harze auf die Kohle geben kann.
Modelle mit Deckel haben kleine, oft sehr hübsche Öffnungen, damit sich der Rauch gleichmäßig verteilen kann, und können leichter im Freien verwendet werden.
Modelle mit einem Henkel sind sehr praktisch für die Raumreinigung, da man sie von einem Raum in den anderen tragen kann, ohne sich zu verbrennen.
Harzbrenner mit Teelicht
Bei diesen Brennern gibt es nicht den Nachteil des Kohlerauchs.
Es gibt verschiedene Modelle, einige sind regelbar, aber alle eignen sich für Harze, Gummis, Pulver, Späne und getrocknete Pflanzen. Sie sind sehr angenehm für den täglichen Gebrauch, um die Wirkung der Pflanzen ohne den dicken Rauch der Kohleverbrennung zu nutzen . Sie eignen sich jedoch nicht für eine gründliche Reinigung der Energien eines Ortes.
Räuchergefäße mit Aufhängern
Räuchergefäße sind wunderschöne Metallgegenstände, die traditionell in Tempeln und Kirchen und zur energetischen Reinigung von Räumen verwendet werden.
Sie haben Aufhängungen, sodass sie in der Hand gehalten und hin und her geschwenkt werden können, um den Rauch in alle Ecken eines Raumes zu verteilen.
Die Kohle und die Pflanzen und/oder Harze werden in die Schale gelegt und der Rauch wird durch die kleinen (oft sehr ornamentalen) Öffnungen im Deckel verteilt.
Räucheröfen
Mit einem abnehmbaren Griff, damit man sie halten und damit herumlaufen kann, ohne sich zu verbrennen, und einem Deckel mit kleinen Öffnungen, damit der Rauch optimal verteilt wird, sind Räucherpfannen wunderschöne traditionelle Gegenstände für Reinigungsrituale.
Auf den Boden der Schale werden eine oder mehrere glühende Kohlen gelegt, eventuell auf ein Sandbett, und über die Kohle werden getrocknete Kräuter, Harze, Gummis, Pulver und/oder Räucherwerk gelegt.
Diese Pfannen sind dafür vorgesehen, eine größere Menge an Pflanzen und/oder Harzen zu verbrennen als herkömmliche Räuchergefäße und eignen sich hervorragend für die Reinigung von Räumen oder für Rituale, die lange dauern.
Die Abalones
Die Wirkung von Perlmutt in der Lithotherapie ist uns bekannt. Die Abalone ist eine Muschel, die bei den indianischen Naturvölkern traditionell für Reinigungsrituale durch Räuchern verwendet wird: Die Kräuter (Salbei, Duftheu, Wacholder, Zeder usw.) werden in der Muschel verbrannt, der Rauch wird mithilfe einer Feder verbreitet. Auf diese Weise werden die 4 Elemente dargestellt: Wasser durch die Muschel, Erde durch die Pflanzen, Feuer durch die Verbrennung, Luft durch die Feder und den Rauch. Du kannst die spirituelle Bedeutung einer Abalone-Muschel auf der Seite erforschen, die ihren Eigenschaften und Vorteilen gewidmet ist.
Sie sind sehr hitzebeständig und haben von Natur aus Löcher, durch die sie den Rauch verteilen.
Man benutzt sie, indem man in ihre Vertiefung Salbei oder andere getrocknete Pflanzen legt, die man mit einer Flamme anzündet. Die Verbrennung wird durch den Atem oder durch die von einer Feder erzeugte Luft aktiviert.
Unverzichtbares Zubehör
Kohlen für alle Brenner, die ihre Verwendung erfordern. Es sind verschiedene Größen erhältlich, um für alle Brenner geeignet zu sein.
Die Kohlezange zum Halten, Anzünden und Bewegen der Kohle, ohne sich zu verbrennen.
Eine Drahtbürste , um die Brenner von Räucherstäbchen gut zu reinigen.
Ein Mörser und ein Stößel, um Harze und Gummis zu zerkleinern oder getrocknete Pflanzen zu pulverisieren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
Alle Arten von Brennern und Räucherstäbchenhaltern müssen unbedingt außerhalb der Reichweite von Tieren und Kindern platziert und auf eine hitzebeständige Oberfläche gestellt werden.
Gegenstände aus Metall oder Stein können sehr heiß werden. Lass sie abkühlen, bevor du sie berührst, um Verbrennungen zu vermeiden.
Während des Räucherprozesses und danach sollte der Ort gut belüftet sein. In Gegenwart von Asthmatikern oder Menschen mit Atembeschwerden, schwangeren Frauen, Babys und Kleinkindern sowie kleinen Tieren wird vom Räuchern abgeraten.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen
Informationen zum Urheberrechtsgesetz
Es ist verboten, den Inhalt dieser Website zu kopieren und/oder sich anzueignen. Jegliche Kopien, Änderungen oder Vervielfältigungen des Inhalts sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors erlaubt.
Der gesamte auf Kurma.ch veröffentlichte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und jede Verwendung von Texten und Bildern ohne Genehmigung gilt als Verletzung des Urheberrechts, der Eigentumsrechte oder der Rechte am eigenen Bild.
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere ultra-funktionalen und ultra-leckeren LPD-Cookies vorzustellen. Sie sind dazu da, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und Ihnen gleichzeitig ein optimales Surferlebnis zu bieten.
Aber keine Sorge, unsere Cookies sind mit Liebe gemacht und respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung zu sammeln und zu verarbeiten. Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, diese zu kontrollieren und zu verwalten.
Also zögern Sie nicht länger, akzeptieren Sie unsere Cookies und tauchen Sie in unsere digitale Gourmetwelt ein!
FunktionalFunktional
Immer aktiviert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, unsere Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu gesicherten Bereichen der Website aktivieren. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht richtig funktionieren.
VoreinstellungenVoreinstellungen
Mithilfe von Präferenz-Cookies kann sich unsere Website Informationen merken, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält oder angezeigt wird, verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
StatistikenStatistiken
Die Speicherung oder der technische Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die Speicherung oder der technische Zugang, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, eine freiwillige Einhaltung durch Ihren Internetanbieter oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, im Allgemeinen nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
MarketingMarketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Der Zweck besteht darin, Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant und interessant ist und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoller ist.