Trommelsteine aus Obsidian

Ein Trommelstein aus Obsidian kann in verschiedenen Varianten vorkommen: Schwarz, Apachenträne, Silber, Schneeflocke, Mahagoni,
Regenbogen, Huichol-Manta... seine geografischen Ursprünge sind zahlreich und seine Schönheit ist immer noch geheimnisvoll. 


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Die Eigenschaften eines Trommelstein aus Obsidian

Mineralogie

Obsidian entsteht durch die schnelle Abkühlung der Lava in Vulkanen. Er kommt in einigen vulkanischen Regionen der Welt vor, z. B. im Yellowstone-Park in den USA, auf Island oder in Italien.

Da es keine kristalline Struktur hat, wird es manchmal als Mineraloid klassifiziert. Seine chemische Zusammensetzung ähnelt der von felsischen Gesteinen wie Granit und Rhyolith und ist sehr kieselsäurereich (häufig um die 70%).

Meistens hat es eine dunkle, basaltähnliche Farbe, die jedoch je nach Einschlüssen und/oder Verunreinigungen variieren kann. Er kann einen glasartigen Glanz, einen kegelförmigen Bruch und eine etwas höhere Härte als Glas aufweisen. Aufgrund seiner spiegelnden Oberfläche wurde es von den alten Kulturen häufig für Werkzeuge, Ornamente und Spiegel verwendet und wegen seiner scharfen Kanten auch als Waffe eingesetzt.

Obsidian kann sich im Laufe der Zeit verändern, durch atmosphärische Bedingungen devitrifizieren oder hydratisieren und so feinkörnige Kristalle bilden, die als Sphärolithe bezeichnet werden. Er kann optische Effekte wie Glanz oder Regenbogen aufweisen, die von der Ausrichtung und dem Vorhandensein von Mikrokristallen oder Gasbläschen im Glas abhängen.

In der Lithotherapie

Der Obsidian ist ein Stein mit selten starken introspektiven Eigenschaften. Wenn du versucht bist, mit ihm zu experimentieren, musst du darauf vorbereitet sein, dich selbst völlig in Frage zu stellen. Daher ist es in der Lithotherapie ratsam, diesen Stein mit Bedacht zu verwenden.

Es gibt jedoch mehrere Varianten des Obsidians, und einige sind weicher als andere. Zu den Variationen dieses Steins gehören, in aufsteigender Reihenfolge der Stärke des Steins, der Mahagoni-Obsidian, der Silber-Obsidian, der Gold-Obsidian, der Apachen-Tränen-Obsidian oder der Regenbogen-Obsidian, der auch Himmelsaugen-Obsidian genannt wird.

Wir empfehlen dir, mit dem am wenigsten mächtigen Obsidian zu beginnen, nämlich dem Mahagoni-Obsidian. Wenn alles gut läuft und du auf diesem Weg weitergehen möchtest, verwende die Steine crescendo bis zum Regenbogenobsidian, natürlich nur, wenn du dich dazu bereit fühlst!


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen