Armbänder aus Aragonit
weiß, blau, gelb

Dein Armband aus weißem, blauem oder gelbem Aragonit ist ein idealer Verbündeter für eine sanfte Verankerung und Stabilisierung.


Kategorie
Material
Stein
Art des Anhängers
Finishing
Form
Veneer
Größe des Steins
Größe
Durchmesser
Länge
Foto des Anhängers
Metall
Bohren
Ring schließen
Stempel
Marke
Art des Weihrauchs
Senor
Senor nach Thema
Konsistenz
Los
Gottheit
Buchhandlung
Autor
Herausgeber
Sprache
Hinweis
Angebote
Thema
Geschenkthemen
Herkunft
Farbe
Farbe des Steins
Chakra
Element
Sortieren nach

Warum sollte man ein Armband aus Aragonit tragen?

In der Lithotherapie

Der Aragonit wird dir Stabilität verleihen und dir helfen, dich tief zu verankern. Dieser Stein ist perfekt, um sich eine konstante und dauerhafte persönliche Entwicklung zu sichern. Was beharrlich und entschlossen ist, braucht auch seine Zeit. Dein Schmuckstück wird dich lehren, sie durch Ausgeglichenheit und Widerstandskraft zu nehmen.

Sie ist besonders für dich geeignet, wenn du überempfindlich oder hyperaktiv bist oder dein Geist dazu neigt, in alle Richtungen zu wandern.

Auf körperlicher Ebene lindert sie z. B. Probleme mit deinem Skelett oder wenn du unter dem Raynaud-Syndrom leidest.

Mineralogie

Aragonit ist eine kristalline Form des Kalziumkarbonats. Es gibt noch zwei weitere: Vaterit und Calcit. Sie bilden sich vor allem in aquatischen Umgebungen.

Blauer Aragonit verdankt seine Farbe dem Kupfer, das er enthält. Wie Aragonite anderer Farben kann er eine sogenannte Eisenblütenform aufweisen, wenn er dieses Mineral enthält. Die schönsten Steine dieses seltenen Minerals kommen aus China. Forschungen weisen auf die Verwendung von blauem Aragonit für die Knochenregeneration hin.

Aragonit kann aufgrund von Elementen in seiner Zusammensetzung und deren Wasser- und Oxidationsgrad (z. B. Zink, Kobalt oder auch Mangan oder Eisen und viele andere Verunreinigungen) gelb oder braun gefärbt sein. Er ist ebenso selten wie der blaue Aragonit und kommt wie dieser oft aus China.

Aragonit ist weiß und mehr oder weniger durchsichtig, wenn seine chemische Zusammensetzung rein ist.


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen