Einführung in die Lithotherapie

Gespeichert unter: Steine und Mineralien, Tugenden der Steine. | 1
Steine haben immer fasziniert des menschlichen Wesens. Die Überzeugungen die ihnen zugewiesen werden, sind sehr unterschiedlich : farbige Kieselsteine, Grigris, kunterbunte Sammlungen, heilige Steine mit Kräften im Rahmen der Lithotherapie u. a.


Etymologie

Das Wort "Lithotherapie " stammt von den griechischen Begriffen lithos, was "Stein" bedeutet, und therapeia, was "Heilung" bedeutet. Die Kombination dieser beiden Wörter steht folglich für dieKunst, mit Steinen zu heilen.

Kristalltherapie und Kosmotherapie werden laut einigen Quellen (Wiktionnaire) als verwandte Begriffe betrachtet. Es ist anzumerken, dass keine dieser Bezeichnungen im Larousse, in seiner Enzyklopädie oder seinem Wörterbuch berücksichtigt wird. Der Robert hingegen definiert die Lithotherapie wie folgt: Therapeutische Methode, die darin besteht, mit Hilfe von Kristallen zu heilen..


Geschichte und Entstehung von Mineralien

Es hat sich als sehr schwierig erwiesen, die Ursprünge der Lithotherapie genau zu datieren. Wir wissen jedoch, dass Steine seit Milliarden von Jahren auf unserer Erde existieren.
Sie erschienen in der ersten Phase der Entstehung unseres Planeten.

Die Steine, die wahrscheinlich zuerst verwendet wurden, sind der Feuerstein und ObsidianSie wurden zur Herstellung von Werkzeugen für den Fischfang und die Jagd verwendet.

Später, als sich die Landwirtschaft entwickelte, wurden die Kristalle zur Bearbeitung des Bodens und zum Schneiden von Fleisch verwendet.

Eine bedeutende Entdeckung, die des Feuers, fand statt, als die ersten Erdenbürger versuchten, zwei Blöcke aus Pyrit.

Später dienten die Steine als Schmuck und sogar als Tauschmittel für den Tauschhandel.

Wie wir sehen können, wurden Steine früher wegen ihrer praktischen (manchmal auch wegen ihrer ästhetischen) Eigenschaften auf sehr konkrete Weise verwendet. Erst viel später wurden sie wegen ihrer heilenden Eigenschaften in Betracht gezogen. Die Lithotherapie ist jedoch eine uralte Praxis, die seit undenklichen Zeiten angewandt wird.

In der ganzen Welt gibt es unterschiedliche Gepflogenheiten, die von den Sitten und Gebräuchen in verschiedenen Ländern abhängen.

Im alten Ägypten wurden die Steine direkt auf den Körper der kranken Menschen verteilt. Heiler trugen Steine auf ihren Händen und Körpern, um ihre Kräfte zu absorbieren und sie auf die Menschen zu übertragen, für die sie verantwortlich waren. Die Steine wurden auch als Schmuck und sogar als Make-up getragen (der Malachit insbesondere). Man denke nur an Kleopatra und ihre berühmte Leidenschaft für den Smaragd.Smaragd ! Es ist außerdem bekannt, dass die Ärzte dieser Zeit die Farbtherapie entdeckten und erforschten, da sie sich ihrer grundlegenden heilenden Rolle bewusst waren. Die Gräber enthielten Steine, um die Verstorbenen zu schützen.

Später wurde das Wissen der Ägypter von den Griechen und Römern übernommen. Sie waren bei weitem nicht die einzigen, die sich die Heilkraft der Steine zunutze machten.

Auch sehr viele Völker nutzten die unglaublichen Eigenschaften der Steine (die Inkas und Mayas, die Hindus, die Aborigines, die Chinesen, die Europäer und viele andere).

Roher Obsidian
Obsidian
Kristallisiertes Pyrit
Pyrit
Kristallisierter Malachit
Malachit

Lithotherapie

Wie bereits weiter oben in diesem Artikel erwähnt, ist die Lithotherapie die Kunst, mit Steinen zu heilen.

Einige ihrer Aspekte können sehr komplex sein, und sie wird heutzutage als alternative Medizin oder auch als ein Zweig derEsoterik angesehen.

Die Lithotherapie kann aufgrund ihrer energetischen Wirkung auf alles Lebendige (Menschen, Tiere, Pflanzen) angewendet werden.

Steine bestehen aus Materie und Energien. Diese Energien senden Strahlung bzw. Schwingungen aus, die einen deutlichen Einfluss auf unsere subtilen Körper(Definition von subtilen Körpern auf Wikipedia) haben, die auch als psychische Körper bezeichnet werden.

roher Orangencalcit


So können sich die unzähligen positiven Eigenschaften der Steine in dir ausbreiten, sowohl physisch als auch psychisch, indem die Körperfunktionen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

Aufgrund ihrer zahlreichen heilenden Eigenschaften wird die Lithotherapie daher weltweit immer häufiger als Ergänzung zur sogenannten traditionellen Medizin eingesetzt, die sie jedoch nicht ersetzen kann.

Eigenschaften, Tugenden und Verwendung von Steinen

Jeder Stein besitzt seine eigenen Energien und Schwingungen und hat daher auch seine eigenen therapeutischen Eigenschaften.

Dies ist die Definition, die Michael Gienger in seiner spannenden Encyclopédie des pierres thérapeutiques : " Therapeutische Steine sind Steine - Gesteine, Mineralien oder Edelsteine -, deren Wirkung auf den menschlichen Organismus, auf Seele, Geist und Gemüt ausreichend erforscht und durch wiederholte Erfahrungen bestätigt wurde, so dass sie gezielt für medizinische oder therapeutische Zwecke eingesetzt werden können."

Die Chakren

Im Allgemeinen werden Steine je nach Farbe unseren verschiedenen Chakren zugeordnet, von denen es sieben gibt (Wurzel-, Sakral-, Solarplexus-, Herz-, Kehl-, Drittes Auge- und Koronalchakra).

Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Arbeit mit Steinen einen gewissen Einsatz erfordert! Es ist wichtig, eine Absicht zu haben, wenn wir sie verwenden.

Außerdem solltest du deine Steine nach ihren jeweiligen Eigenschaften auswählen, aber auch derästhetische Aspekt spielt eine Rolle. Dein Stein muss dir gefallen oder dich ansprechen und sozusagen rufen.

 
Es gibt verschiedene Schulen der Lithotherapie.

Feuerachat-Armband 8mm

Die chemische Zusammensetzung

Manche meinen, dass die Lithotherapie auf der chemischen Zusammensetzung des Minerals beruht. Diese Sichtweise stützt sich auf die Oligo- und Makroelemente der Steine, die spezifische Tugenden beinhalten. In diesem Fall spricht man vonOligotherapie.

Die Entstehung von Mineralien

Die Genese oder Entstehung der Steine wirkt sich auch auf ihre Energie aus. Deshalb ist es notwendig, zu verstehen, wie sie entstanden sind (Temperatur und Druck).

Es gibt drei Arten der Mineralienbildung, darunter die magmatische Bildung, die auch als "ignée " oder "éruptive " bezeichnet wird und bei der es sich um den Peridot unter anderem. Laut Larousse ist Magma "ein Material aus Flüssigkeit und Kristallen in unterschiedlichen Verhältnissen, das sich im Erdinneren bildet und beim Abkühlen ein Gestein bildet".

Was die metamorphe Bildung betrifft, so verändert sich die Form von etwas, das bereits existiert. Es gibt zwei Arten von Metamorphosen, die sich auf die Energie der Steine auswirken: Kontaktmetamorphose (der Spinellusw.) und die regionale Metamorphose (typischerweise die Jade).

Schließlich die Sedimentformation, die durch Erosion entsteht, die mechanisch oder chemisch herbeigeführt wird. Die Topas gehört zu dieser Gruppe.

Farbtherapie

Auch die Farbe des Steins spielt aufgrund ihrer Wirkung auf unsere Schwingungen eine wichtige Rolle, da jeder Stein je nach der Farbgruppe, zu der er gehört, spezifische Eigenschaften besitzt. Dies wird als Chromotherapie bezeichnet. Sich dessen bewusst zu sein und diese Eigenschaften zu kennen, kann eine große Hilfe bei der Auswahl sein.

Das Aussehen der Steine

Die Form von Steinen hat ebenfalls einen besonderen Wert. Es gibt fünf verschiedene Arten von Steinen (roh, poliert, geschliffen, gerollt oder natürlich). Ihr Aussehen, ihr Preis, ihre Verfügbarkeit und die Energie, die sie ausstrahlen, können daher sehr unterschiedlich sein.

violette Fluoritperlen rund 10mm

Da die Lithotherapie keine exakte Wissenschaft ist, ist es schließlich wichtig, sich mit den Steinen zu verbinden und sich auf sein Gefühl zu stützen.Persönliche Erfahrung ist eine sehr gute Möglichkeit, um in diesem Bereich anzufangen. Die daraus resultierendeInterpretation der Kraft der Steine und ihrer spezifischen Eigenschaften kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, da ihre subtilen - aber wahrnehmbaren - Wirkungen je nach Sensibilität sehr verschieden sind. Aus diesem Grund ist es von größter Wichtigkeit, selbst zu testen!

Wenn du wirklich nicht den richtigen Stein für dich finden kannst, wende dich an einen Lithotherapeuten, dessen Hilfe und Rat für dich wertvoll sein wird.

Noch ein Tipp: Achte darauf, keine Fälschungen zu kaufen (gefärbte, gebrannte, bestrahlte Steine usw.). Am besten wählst du einen Anbieter mit gutem Ruf und informierst dich so gut wie möglich, unter anderem durch seriöse bibliografische Quellen.


Kurse/Ausbildungen zum Lithotherapeuten

Nach dieser kleinen Übersicht muss man feststellen, dass die offizielle Schweizer Referenz für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, nämlich das Portal berufsberatung.ch, keine Ausbildung im Zusammenhang mit der Lithotherapie aufführt.

Diese mangelnde Vertretung des Berufsstandes der Lithotherapeuten steht im Widerspruch zu der wachsenden Beliebtheit der Lithotherapie in der Bevölkerung.

Die meisten Lithotherapeuten sind also begeisterte Autodidakten, die ständig lernen, entdecken und sich weiterbilden, oder aber Steinliebhaber, die auf On-the-Job- oder Online-Trainings zurückgreifen.

Wie dem auch sei, die verschiedenen Lernmethoden ergänzen sich durchaus.

Man muss sich vor Augen halten, dass das Wissen eines Lithotherapeuten nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erworben wird. Diesen Beruf kann man nicht improvisieren!

 
Um mehr über die Wirkung jedes Steins zu erfahren, entdecke unseren umfassenden Leitfaden mit über 200 verschiedenen Halbedelsteinen: Die Vorteile von Natursteinen

Beispiel einer Schweizer Online-Schulung von Herrn Baptiste Rohrbasser (YouTube).

Wissenschaftlicher Standpunkt

Da die Lithotherapie aus wissenschaftlicher Sicht nicht ausreichend untersucht wurde, halten ihre Kritiker sie für eine "Pseudowissenschaft (...) mit Placeboeffekt", also für einen "Schwindel". Einer von ihnen ist der bekannte französische Arzt Michel Cymes.

Wie wir sehen können, stehen die meisten Wissenschaftler der Lithotherapie mit großer Skepsis gegenüber. Das Mysterium, das die Steine und ihre Kräfte umgibt, missfällt ihnen außerordentlich. Die Wirksamkeit von Steinen lässt sich nämlich nur schwer wissenschaftlich nachweisen, vor allem weil sie auf energetischer Ebene wirken, und das ist empirisch kaum messbar.

Lies dir noch einmal Michael Giengers Definition von Therapiesteinen unter dem Punkt "Eigenschaften, Tugenden und Anwendung von Steinen" durch, um dir eine eigene Meinung zu bilden.

Was die Hardcore-Verweigerer betrifft: Schade für sie, sie wissen nicht, woran sie vorbeilaufen! Aber die Mentalität ändert sich schnell...

Schlussfolgerung

Steine sind wahre Schätze, die unser Planet uns schenkt; wir sollten gut auf sie aufpassen! Sei rücksichtsvoll und achtsam gegenüber diesen Geschenken der Natur!

Die Kenntnis der Steine erweitert deine Möglichkeiten, dein Wohlbefinden zu steigern und sogar bei der Heilung zu helfen, sowohl auf psychischer als auch auf physischer Ebene. Die Lithotherapie will und kann die schulmedizinische Behandlung nicht ersetzen.

Ein Wort zur Autorin

Schon als kleines Kind fühlte ich mich von diesen schönen bunten Steinen angezogen, auch wenn ich damals noch nicht wusste, welche Heilwirkung sie hatten. Die geheimnisvolle Seite der Steine faszinierte mich und fasziniert mich auch heute noch.

Und die Anhänger dieser magischen Welt werden immer zahlreicher, wie ich im Laufe der Jahre feststellen konnte!

Ich habe weiterhin Steine - natürlich auch in Form von Schmuck - gekauft, je nachdem, wohin ich reiste, was mir gefiel und was ich brauchte. Und ich habe nicht vor, in nächster Zeit damit aufzuhören!

Céline

lithotherapie-geschäft in fontainemelon


Quellen

Roher Bergkristall
Laden in Fontainemelon
Perlen aus Schaumachat 12mm

 

 

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen



Durch die Seite reisen

  1. Gilbert Pernet

    Ein großes Dankeschön für Ihre Wünsche. Für meinen Geburtstag und Ihr Geschenk wünsche ich Ihnen eine gute Woche und passen Sie gut auf sich auf. Pernet

Meinung hinzufügen

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet