
Welcher Stein hilft bei Menstruationsschmerzen, unregelmäßigen Zyklen, Endometriose, prämenstruellen Symptomen und Menorrhagie?
Ein umfassender Artikel darüber, wie du mit Hilfe von Lithotherapie, Begleitung und Heilung durch Halbedelsteine die "Beschwerden" im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus lindern kannst.
Bevor du nach einem Stein suchst, der deine Krämpfe lindert, deinen Zyklus reguliert oder deine heftigen Stimmungsschwankungen mildert, ist es interessant, sich die Frage nach der Ursache dieser "Störungen" zu stellen.
Die Lithotherapie ist, wie jede Medizin, viel wirksamer, wenn man sich für die Ursache des Problems interessiert, anstatt sich nur auf das Symptom oder die Symptome zu konzentrieren.
Wenn wir das Beispiel Menstruationsschmerzen nehmen: "Die Periode tut sowieso weh" ist ein hartnäckiger Glaube. Die Menstruation sollte uns nicht ans Bett fesseln und uns vor Schmerzen winden. Nein, es ist nicht normal, während der Menstruation Schmerzen zu haben.
Warum haben dann so viele Frauen Schmerzen?
Auf der körperlichen Ebene zieht sich die Gebärmutter zusammen, um einen Teil der Gebärmutterschleimhaut auszuscheiden, alles, was nicht mehr benötigt wird, da es keine Befruchtung und somit keine Einnistung gegeben hat. Es ist die Zeit der Monde, des fließenden Blutes und wenn es sich für dich auf Schmerzen reimt, dann liegt irgendwo ein Ungleichgewicht vor, das entweder durch eine Krankheit wie eine oder mehrere Gebärmutter- oder Eierstockzysten oder Endometriose oder durch ein Übermaß an Spannung (Stress, schwere Erinnerungen, die sich im Beckenbereich festgesetzt haben), eine ungeeignete Ernährung, eine Hormonstörung, eine Verhütung mit zu viel Östrogen, eine Kupferspirale... verursacht werden kann.
Die Steine ersetzen nicht die Betreuung durch einen Spezialisten, insbesondere wenn eine Erkrankung vorliegt, können sich aber als wertvolle Unterstützung erweisen.
Der weibliche Zyklus, Energien, die wachsen lassen
Symbolisch gesehen ist die Zeit der Monde ein heiliger Raum, in dem du eingeladen bist, dich von allem zu befreien, was du nicht mehr brauchst, und dir neues Wissen anzueignen, um einen neuen Zyklus beginnen zu können, und das geht weit über die Physiologie hinaus. In diesem Raum kommen auch die spirituellen und emotionalen Ebenen deines Wesens zum Ausdruck.
Der weibliche Zyklus besteht nicht nur aus der Menstruation und dem Eisprung. Er ist ein Ganzes, das es zu zähmen und in seiner Gesamtheit bewusst zu machen gilt.
Wenn deine Periode zum Beispiel schmerzhaft, unregelmäßig oder sehr stark ist oder wenn die prämenstruelle Phase zu schwierig ist, ist es interessant, deinen Zyklus als Ganzes zu beobachten, um besser zu verstehen, was dein Körper dir mitteilen will.
Zusammengefasst besteht dein Zyklus aus vier Phasen mit ganz unterschiedlichen Energien:
Die präovulatorische Phase
Der Eisprung
Die prämenstruelle Phase
In seine Schatten hinabzusteigen ist ein Schritt, der sehr schmerzhaft sein kann, aber oh so notwendig ist, um zu wachsen! Sich nicht bewusst zu sein, dass deine Energien dich jeden Monat dazu drängen, kann zutiefst destabilisierend sein.
Die Menstruation
Lithotherapie und "Störungen" des Menstruationszyklus
Welcher Stein bei Menstruationsschmerzen?
Wie ich bereits erwähnt habe, ist es interessant, sich zu fragen, woher diese Schmerzen kommen: Treten sie in jedem Zyklus auf? Gab es vor kurzem oder in der Vergangenheit ein schwieriges Ereignis, das zu Spannungen geführt hat? Gibt es einen pathologischen Zustand, der die Schmerzen verursachen könnte? Wenn ich auf meinen Körper und mein Ruhebedürfnis höre, sind die Schmerzen dann auch so stark? Habe ich in letzter Zeit viel Milchprodukte, Fleisch oder industriell verarbeitete Lebensmittel gegessen?
Je nach Ursache kannst du besser bestimmen, welcher Stein dir helfen kann.
Die meisten Steine, die gegen Schmerzen wirken, haben die Eigenschaft, das "Böse", das den Schmerz verursacht, auszusaugen oder zu dekristallisieren. Hier sind einige davon:
Und natürlich solltest du dir Zeit für Co-Coning, häufigere Pausen und Bäder gönnen. Organisiere dich, um zu vermeiden, dass du deinen Tag mit Dingen füllst, die nicht wesentlich oder dringend sind. Achte auf dich selbst und lege dich mit dem Stein, den du ausgewählt hast, auf deinen Bauch.
Welcher Stein bei einem schwierigen prämenstruellen Syndrom?
Ängste, Stimmungsschwankungen, Frustrationen, Wutausbrüche, Schmerzen, Übelkeit, Pilzinfektionen, Blasenentzündungen... Die prämenstruelle Phase kann für viele Frauen (und ihre Umgebung) sehr schwierig zu bewältigen sein.
Die meisten Beschwerden lassen sich durch den drastischen Progesteronabfall erklären, der einige Tage nach dem Eisprung eintritt, und eine Hormonstörung ist oft die Ursache für viele Unannehmlichkeiten.
Es ist normal, in dieser Phase in Energien der Selbstbeobachtung zu schwelgen, manchmal überraschende Stimmungsschwankungen zu erleben und Wut- oder Frustrationsausbrüche zu haben, aber das muss dich nicht behindern oder unerträglich sein.
Wenn du in jedem Zyklus ein unerträgliches prämenstruelles Syndrom erlebst, ist es sinnvoll, einen Spezialisten zu konsultieren, um sicherzugehen, dass es sich nicht um eine Pathologie handelt.
Die prämenstruelle Phase drängt zur Selbstbeobachtung, zum Hinabsteigen in deine Schatten. Es ist eine Phase, in der wir dazu neigen, alles zu sehen, was nicht in Ordnung ist, und in der unsere Sensibilität gesteigert sein kann. Wenn du dir dessen bewusst bist und das, was in dir auftaucht, annimmst, ergibt alles einen Sinn und du erkennst, wie sehr diese Energien notwendig sind, um so nah wie möglich an dir selbst zu wachsen.
Meine Lieblingssteine, die mich in dieser Zeit, in der sich die Zauberin in mir ausdrückt, begleiten, sind der braune Mondstein und der goldene Obsidian.
Es lädt dich ein, dich wieder mit deiner tiefen Natur zu verbinden, es bringt dir die Verankerung und Stabilität, die du für deine Erfahrungen auf der Erde brauchst. Er kommt auch, um an alten transgenerationalen Mustern zu arbeiten, die nur darauf warten, befreit zu werden.
Wenn du deine Verankerung verbesserst, hast du eine bessere Erdung, um Spannungen und Frustrationen abzubauen, die in der prämenstruellen Phase laut sprechen.
In der prämenstruellen Phase solltest du dir Zeit nehmen, um kreativ zu sein, zu singen, zu tanzen, Musik zu machen oder in der Natur spazieren zu gehen. Die Verbindung mit der Erde und deiner Kreativität wird dir helfen, mit der Flut von widersprüchlichen Emotionen und Gefühlen umzugehen, die in dieser Phase deines Zyklus leicht zu viel Raum einnehmen können.
Und denke daran, dass alles in ständiger Bewegung ist, nach dem Herbst kommt der Winter und dann der Frühling.
Steine, die dir helfen, deine Wunden zu heilen
Die meisten Menstruations-"Störungen" sind häufig auf eine Energieblockade im Beckenbereich zurückzuführen. Dies kann zu Ungleichgewichten und sogar zu Krankheiten wie Endometriose, Unfruchtbarkeit oder Zysten führen.
In den Verletzungen, die diesen Spannungen und Blockaden zugrunde liegen, finden sich oft Erinnerungen an sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung, Inzest.
Erinnerungen an Fehlgeburten, schwierige Geburten, geburtshilfliche Gewalt.
Die Missachtung des eigenen weiblichen Körpers, das Fehlen von Grenzen und das Einlassen unerwünschter Energien in sich.
Und/oder einfach Stress, der mit dem Alltag einhergeht und sich in diesem Bereich angesammelt hat.
Er ist einer der bevorzugten Begleiter von Frauen, die zum heiligen Weiblichen erwachen, da er ausgleichende Eigenschaften auf unsere männlichen und weiblichen Energien hat.
Trage deinen Stein als Anhänger um deinen Bauch oder lege ihn in Momenten der Entspannung und Erholung, beim Baden oder während du schläfst auf deinen Bauch.
Ein Befreiungsritual mit dem Stein deiner Wahl durchzuführen, kann von großer Kraft sein, um schmerzhafte Erinnerungen zu lösen.
Welcher Stein bei Menorrhagie (starke Menstruation)?
Auch hier sind die Ursachen vielfältig und nicht immer einfach zu verstehen. Die Ernährung kann eine grundlegende Rolle spielen, aber auch Erlebtes und Emotionales sind von Bedeutung.
Menorrhagie kann zu Anämie führen. Um den durch diesen Eisenmangel erschöpften Körper zu unterstützen, gibt es Jaspis-Hämatit und Hämatit.
Steine und Menstruations "störungen" im Überblick
Um dich von den festgefahrenen Erinnerungen und Spannungen in deinem Becken zu befreien: Rosenopal, Amazonit, Karneol, Hessonit-Granat, Mondstein, Rhodonit, Rhodocrosit, Selenit
Zur Linderung von Menstruationsschmerzen: Chrysokoll, Karneol, roter Jaspis, Heliotrop, Mondstein, Moosachat, Malachit, Selenit
Bei Anämie während der Menstruation: Jaspis Hämatit, Hämatit
Bei sehr starken Menstruationsblutungen : Granat Almandin oder Granat Pyrop, Heliotrop
Bei schwierigen prämenstruellen Phasen: Goldener Obsidian, brauner, grauer oder schwarzer Mondstein, mahagonifarbener Obsidian, versteinertes Holz, Amethyst, Selenit, Ozeanjaspis, Labradorit, Rauchquarz, Sardonyx
Zur Regulierung des Zyklus: Karneol, Selenit, Mondstein, roter Jaspis, Heliotrop
Um das Blut deiner Monde lieben zu lernen: Roter Jaspis, Mookait, Granat
Endometriose: Mondstein, Feenstein, Karneol, Rosenopal, Selenit, Chrysopras, Rhodochrosit
Wiederholte Blasenentzündungen: Jade Nephrit, Chalkopyrit
Diese Liste ist eine Zusammenfassung, die auf der Grundlage meiner Recherchen, persönlichen Erfahrungen und Erfahrungsberichte erstellt wurde. Sie ist nicht erschöpfend, du kannst auch mit anderen Steinen sehr gute Ergebnisse erzielen. Folge deinem Instinkt!
Ich empfehle dir, jeden Stein bewusst zu verwenden, indem du eine klare Absicht verfolgst, dass der Stein dir helfen kann. Zögere nicht, dir Rituale mit den Steinen auszudenken, dann wird ihre Kraft vervielfacht.
Sich während des gesamten Zyklus oder zur Behandlung von "Störungen" im Zusammenhang mit seinem Zyklus von den Energien der Steine begleiten zu lassen, ist eine bereichernde Erfahrung, die dich dazu einlädt, in deinem Entdeckungs- und/oder Heilungsprozess aktiv zu sein.
Die Lithotherapie ergänzt sich perfekt mit der traditionellen Medizin oder anderen alternativen Heilmethoden wie Naturheilkunde, Akupunktur, Bio-Vernunft oder Energiebehandlungen, ersetzt aber keinesfalls eine angemessene medizinische Betreuung.
Wenn du mehr über Lithotherapie und die Wirkung von Steinen erfahren möchtest, findest du hier einen umfassenden und interaktiven Leitfaden:
Steine laden sich mit den Energien auf, die sie aufnehmen. Es ist notwendig, sie regelmäßig zu reinigen. Alle Informationen dazu finden Sie in den vollständigen Artikel über das Reinigen von Halbedelsteinen
Um einen Termin für eine individuelle Sitzung in Tanzkunsttherapie zu vereinbaren, eine Sitzung, um deinen weiblichen Zyklus besser zu verstehen und zu leben, oder um die nächsten Gruppenworkshops zu entdecken, willkommen auf meiner Website. mamaart.ch
Um ein personalisiertes Mondarmband zu bestellen, gehen Sie auf meine facebook-Seite
Ein Wort zur Autorin: Aurore Jossevel - MamaArt.ch
Aurore liebt es, in der Energie der Steine zu baden und ihren Geheimnissen und uralten Weisheiten zu lauschen. Sie sieht sie als kleine Wesen, die die Zeiten überdauert haben und eine wichtige Rolle bei der Verzauberung der Welt spielen.
Tanzen Kunsttherapeutin EMVC®, Energetikerin, Künstlerin, Mutter von vier Kindern und Geobiologin. Sie begeistert sich für alles, was mit der Evolution des Seins, dem heiligen Weiblichen und Männlichen und unseren Ursprüngen zu tun hat.
Sie ist die Schöpferin der "Mondarmbänder", eines Kalenderarmbands ihres weiblichen Zyklus und des Mondzyklus aus Halbedelsteinen, und anderer Steinschmuckstücke wie Schwangerschaftsbolas, Malas und Ohrringe.
Sie leitet Gruppen- und Einzelworkshops im Zusammenhang mit dem Weiblichen, dem Menstruationszyklus, dem männlich-weiblichen Gleichgewicht und dem Medizinrad sowie pränatale Tanzsitzungen.
Einzelne Sitzungen in Tanzkunsttherapie für alle, die ihre innere Natur erforschen und sich von Mustern oder Masken befreien wollen, die sie am Weiterkommen hindern.
Quelle
- Wörterbuch der Lithotherapie | Boschiero Reynald Georges | Ambre éditions 2005
- Botschaften der Steine an das Menschenvolk | Joëlle Chautems und Fabrice Chapuis | Ed. Favre 2020
- Die optimale Frau | Miranda Gray | Buchpost 2015
- Remedier à 1001 maux avec l'aide des pierres & cristaux naturels | Cyrill Blondel | Ed. Cosmogne 2016
- Facebook-Gruppe: Lithotherapie & Wellness, Mineralien und Mineralogie | https://www.facebook.com/groups/litho.mineraux
- Titelbild von Myriam-Fotos | https://pixabay.com/fr/photos/femme-beaut%C3%A9-rock-mer-nuages-2724966/
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und dürfen nicht verletzt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Kontakt kommen.
*Die Informationen der hier beschriebenen Steine sind allgemeine Hinweise, die aus unseren Recherchen und Erfahrungen stammen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen