Apophyllit

In der Lithotherapie ist der weiße, grüne oder rosafarbeneApophyllit ein Stein, der dazu geeignet ist, den Schmerz der Vergangenheit zu lindern, sich selbst zu akzeptieren, wie auch die Grenzen der Realität.
In der Mineralogie bezeichnet er eine Gruppe von Mineralien mit einer blattartigen Struktur, die Phyllosilikate genannt werden.


Wie wird Apophyllit verwendet?

Mentale Ruhe - Klarheit - Klarheit - Bewusstwerdung - Masken ablegen

In der Lithotherapie

Dieser Stein hat zahlreiche positive Eigenschaften in der Lithotherapie.

Auf der spirituellen Ebene ist er ein beruhigender Stein, der die Voraussetzungen für die Ruhe schaffen kann, die man braucht, um sich sowohl mit seiner Intuition als auch mit den höheren Ebenen des Geistes zu verbinden. Für einen klaren Geist, der sich methodisch an seine Erinnerungen erinnert - und mit der nötigen Hellsichtigkeit versorgt wird, um sich in die Zukunft oder eine Idee zu projizieren. Mit diesem Stein ist es möglich, inmitten eines Sturms positiv und klar zu bleiben.

Den eigenen Egoismus zu betrachten ist keine leichte Aufgabe. Aber wenn du dir deines selbstbezogenen Verhaltens bewusst wirst, kannst du die Wändeeiner bis dahin begrenzten Sicht deines Platzes in der Welt durchbrechen. Wenn du dein eigenes mentales Schema öffnest (das dir oftmals unbemerkt in die Wiege gelegt wurde), wirst du deine eigenen Grenzen verstehen und akzeptieren lernen: Wenn du klarer wirst, werden deine offensichtliche Großzügigkeit und deine Fähigkeit zu lieben dich als Mensch wachsen lassen.

Seine körperlichen Eigenschaften sind nicht weniger reichhaltig: Seine Wirkung soll Probleme mit Knochen, Knorpeln und Zähnen verringern. Ebenso wie Verstopfungen der Atemwege durch die Stimulierung des Immunsystems. Er wird bei allen Gesundheitsproblemen, die einen Energieverlust mit sich bringen, bei Asthma und anderen Atemwegserkrankungen hilfreich sein.

Du förderst ihre spirituelle Wirkung, indem du sie auf das Chakra des dritten Auges oder des Scheitels legst. Oder indem du sie auf das Herz legst und sie im Alltag trägst.

Mineralogie

Wie reinigt man einen Apophyllit?

Reinigung und Aufladung dieses Steins :

Mond, Räuchern, Formwellen

Chakras

Herz und Coronal

Assoziierte Sternzeichen

Zwillinge, Waage

Element

Luft

Apophyllit in der Mineralogie

Apophyllit bildet sich in der Asche von Vulkanen. Er kann weiß, grün, rosa, violett, rot, orange oder auch grau, braun oder mit gelben Farbtönen sein. Sein Glanz kann glasig oder perlmuttartig sein.
Er kann unter ultraviolettem Licht fluoreszieren.
Seine Mohs-Härte liegt bei 4,5 bis 5.

Apophyllit wird nicht mehr als ein einziges Mineral betrachtet. Es besteht aus drei Mineralien: Hydroxyapophyllit (weiß, farblos), Fluorapophyllit (k) (weiß, farblos, gelb, rosa, grün) und dem sehr seltenen Fluorapophyllit- (Na) (braun, gelb, farblos).

Zusammen bilden sie die Phyllosilikate, die sich durch ihre blättrige Struktur auszeichnen. Außerdem stammt sein Name vom griechischen apophyllízo (ἀποφυλλίζω), was so viel wie "in Blätter zerfallend" bedeutet.


*Wir möchten dich darauf hinweisen, dass die Lithotherapie auf keinen Fall eine ernsthafte, auf deine Situation abgestimmte medizinische Behandlung ersetzen kann.
*Achtung! Einige Mineralien können giftig sein und sollten nicht abgeleckt oder eingenommen werden (als solche oder in Form von Pulver, Elixier oder Steinwasser) oder längere Zeit mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommen.
*Die hier beschriebenen Informationen der Steine sind allgemeine Hinweise, die auf unseren Recherchen und Erfahrungen beruhen, sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist untersagt. Weitere Informationen